C20NE oder XE?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: C20NE oder XE?
wenns kein pfusch umbau ist und ein überholter motor mit gewährleistung ist, ist der preis zwar nicht billig (aber heutzutage bekommt keiner mehr was geschenkt) aber gerechtfertigt!
corsa666 du sagst es! die meisten prollen ja mit ihren mediamarkt-umbaupreisen, aber das geheule is dann groß wenn der tüv nein sagt oder der motor aufmal streikt.
wir bauen momentan einen vectra b auf let um und da sind wir schon im 7000-8000 € bereich obwohl wir noch lange nicht fertig sind
corsa666 du sagst es! die meisten prollen ja mit ihren mediamarkt-umbaupreisen, aber das geheule is dann groß wenn der tüv nein sagt oder der motor aufmal streikt.
wir bauen momentan einen vectra b auf let um und da sind wir schon im 7000-8000 € bereich obwohl wir noch lange nicht fertig sind
Re: C20NE oder XE?
Ich bin mit meinem jetzigen Corsa schon auf die Schnauze gefallen, voreilig kaufen werd ich den bestimmt nicht.
Probefahrt werde ich natürlich machen und mir die Karre auch nochmal von unten genau ansehen.
Und wegen dem Rost:
Zeigt mir einen Corsa mit dem Baujahr, der nicht irgendwo rostet (wenn wir jetzt mal komplett neu aufgebaute aussen vor lassen). Klar werde ich da versuchen, den Preis noch etwas zu drücken. Der Rost an der HK ist zwar nicht gerade schön, aber es ist immernoch kein tragendes Teil, wo die Entfernung ja relativ aufwendig werden würde.
Wo sind denn noch fiese Roststellen beim Corsa, die man nicht so schnell sieht?
Und es will doch wohl keiner von euch ernsthaft behaupten, dass man einen frischen Umbau der noch keinen Meter gelaufen ist, für 2,5 mit Garantie auf die Teile aus der Hand gibt. Dafür gibts ja nichtmal nen anständigen Corsa mit Serienmotor.
Wenn wir dann den Umbau nochmal mit ca. 2000 ansetzen (was ja selbst bei Eigenbau schon schwierig werden könnte), ist man garnicht so weit von den 5000 weg.
Klar bezahlt das beim Wiederverkauf vielleicht keiner mehr, aber über dem Strassenpreis für einen normalen Corsa wirds dann immernoch liegen.
Probefahrt werde ich natürlich machen und mir die Karre auch nochmal von unten genau ansehen.
Und wegen dem Rost:
Zeigt mir einen Corsa mit dem Baujahr, der nicht irgendwo rostet (wenn wir jetzt mal komplett neu aufgebaute aussen vor lassen). Klar werde ich da versuchen, den Preis noch etwas zu drücken. Der Rost an der HK ist zwar nicht gerade schön, aber es ist immernoch kein tragendes Teil, wo die Entfernung ja relativ aufwendig werden würde.
Wo sind denn noch fiese Roststellen beim Corsa, die man nicht so schnell sieht?
Und es will doch wohl keiner von euch ernsthaft behaupten, dass man einen frischen Umbau der noch keinen Meter gelaufen ist, für 2,5 mit Garantie auf die Teile aus der Hand gibt. Dafür gibts ja nichtmal nen anständigen Corsa mit Serienmotor.
Wenn wir dann den Umbau nochmal mit ca. 2000 ansetzen (was ja selbst bei Eigenbau schon schwierig werden könnte), ist man garnicht so weit von den 5000 weg.
Klar bezahlt das beim Wiederverkauf vielleicht keiner mehr, aber über dem Strassenpreis für einen normalen Corsa wirds dann immernoch liegen.
Re: C20NE oder XE?
und wer kanns dir beweisen wie lange der Motor nicht schon drin ist ?! das is ja der witz, wäre der erst kürzlich eingebaut, wieso will man dann gleich darauf den Wagen verkaufen ? das is in meinen augen schon abissl suspekt ganz erlich
Re: C20NE oder XE?
Also manche hören echt das Gras wachsen, oder?
Er hat doch geschrieben, daß der Karren direkt von SP gekauft wird. Da braucht bloß son Pleitegeier nen Umbau in Auftrag gegeben haben, der dann das Fahrzeug nach Erledigen der Arbeit nimmer zahlen konnte.
Oder SP ist halt günstig an nen Motorschaden gekommen und hat die Karre nebenbei aufgebaut um die Werkstatt auszulasten etc.etc. :!:

Er hat doch geschrieben, daß der Karren direkt von SP gekauft wird. Da braucht bloß son Pleitegeier nen Umbau in Auftrag gegeben haben, der dann das Fahrzeug nach Erledigen der Arbeit nimmer zahlen konnte.
Oder SP ist halt günstig an nen Motorschaden gekommen und hat die Karre nebenbei aufgebaut um die Werkstatt auszulasten etc.etc. :!:
Re: C20NE oder XE?
ich meine mich auch erinnern zu können das er erst vor kurzem bei SP selber eingebaut wurde oder sogar noch wird
Re: C20NE oder XE?
nur schliesst es wirklich "nichts" aus das kann alle gründe haben
das is ja der haken dran 
mich würde dennoch gerne interessieren wieviele km die Karosse drauf hat und wieviel der Motor


mich würde dennoch gerne interessieren wieviele km die Karosse drauf hat und wieviel der Motor
Re: C20NE oder XE?
Schau dir wg. Gammelspuren auf alle Fälle die Längsträger und die Aufhängung richtung Achsschenkel vorne an, Batteriekasten, Federdome von unten hinten u. vorne, Heckklappe, B-Säule wg. Risse.
Und natürlich Spaltmaße etc. Nen 94er Corsa ohne Schuß zu finden kommt schon fast der sprichwörtlichen Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen gleich. Corsas sind einfach Frauenautos, und find mal ne Frau, die nicht ständig mit ihrer Mühle wo dagegenfährt.
Und natürlich Spaltmaße etc. Nen 94er Corsa ohne Schuß zu finden kommt schon fast der sprichwörtlichen Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen gleich. Corsas sind einfach Frauenautos, und find mal ne Frau, die nicht ständig mit ihrer Mühle wo dagegenfährt.

Re: C20NE oder XE?
Ok, werd ich machen.
Wodran sehe ich denn genau, ob da mal was gerichtet wurde?
Gibts durch das Richten irgendwo Abdrücke, oder spezielle Schweissnähte, die einem direkt ins Auge fallen?
Gibt es spezielle Punkte, die man als Indikatoren nehmen kann, um z.b. Rost im/am Längsträger/Federdom etc. gut erkennen zu können?
Ich konnte ihn ja leider nur von Oben sehen, da die Bühne besetzt war. Da war aber bis auf die genannten 2 Stellen alles i.O. (habe mir auch mal den Kofferraum genauer angesehen, auch da Null Rost)
In ca. 2 Wochen ist er ja fertig, dann werde ich nochmal hinfahren.
Wodran sehe ich denn genau, ob da mal was gerichtet wurde?
Gibts durch das Richten irgendwo Abdrücke, oder spezielle Schweissnähte, die einem direkt ins Auge fallen?
Gibt es spezielle Punkte, die man als Indikatoren nehmen kann, um z.b. Rost im/am Längsträger/Federdom etc. gut erkennen zu können?
Ich konnte ihn ja leider nur von Oben sehen, da die Bühne besetzt war. Da war aber bis auf die genannten 2 Stellen alles i.O. (habe mir auch mal den Kofferraum genauer angesehen, auch da Null Rost)
In ca. 2 Wochen ist er ja fertig, dann werde ich nochmal hinfahren.