DVBT Receiver, welcher???
Moderator: TwoBeers
DVBT Receiver, welcher???
Moinsen,
habe das Clarion VRX 928 RVD und möchte gerne TV im Auto haben, könnt ihr mir nen Receiver empfehlen???
Sollte so klein wir möglich sein.
Greetz
Gordon
habe das Clarion VRX 928 RVD und möchte gerne TV im Auto haben, könnt ihr mir nen Receiver empfehlen???
Sollte so klein wir möglich sein.
Greetz
Gordon
Re: DVBT Receiver, welcher???
also ich kann dir die Firma Humax empfelen, hab von denen einen normalen DVB-S zuHause und die sind echt richtig gut, wird auch von fasst jedem Fachmarkt empfolen. Das Problem bei DVB Geräten ist meisst in der günstigen Klasse die extrem lange umschaltzeit (was auch nicht immer ist bei günstigen) aber bei Humax ist die echt top.
Hier mal ein ganz guter
der is 260x180x50 groß
Hier mal ein ganz guter
der is 260x180x50 groß
Re: DVBT Receiver, welcher???
Erstmal danke für die schnelle Antwort....
Habe vor ner Zeit mal welche bei Ebay gesehen, die waren 16x10x4 und solche Maße... also richtig schön klein.
Der Receiver sollte auch auf 12V laufen und das ohne Umwandler, also Receiver ran und gut ist... und der Anschluss alles andere als Scart, weil das hat die Box vom radio nicht.
Kann mir jemand da was empfehlen???
Greetz
Gordon
Habe vor ner Zeit mal welche bei Ebay gesehen, die waren 16x10x4 und solche Maße... also richtig schön klein.
Der Receiver sollte auch auf 12V laufen und das ohne Umwandler, also Receiver ran und gut ist... und der Anschluss alles andere als Scart, weil das hat die Box vom radio nicht.
Kann mir jemand da was empfehlen???
Greetz
Gordon
Re: DVBT Receiver, welcher???
Ich habe den Eastern SE863 bei mir drin..wichtig..nehmt für´s Auto keine DVB-T Home Receiver, gerade wenn ihr auch während der Fahrt schauen wollt..
Bei DVB-T Receivern für´s Auto ist Diversity Empfang (also Empfang mit mind. 2 Antennen) Pflicht..
Wenn´s interessiert, bei 180 war der Empfang immer noch 1a ohne Störungen im Tigi
..den Reciever gibt´s relativ günstig bei Ebay, praktisch sollte man dann aber auch ca. 300 € einplanen, gerade weil man noch Antennen benötigt..
Bei DVB-T Receivern für´s Auto ist Diversity Empfang (also Empfang mit mind. 2 Antennen) Pflicht..
Wenn´s interessiert, bei 180 war der Empfang immer noch 1a ohne Störungen im Tigi
Re: DVBT Receiver, welcher???
Hi,
in der aktuellen Auto-Hifi sind 6 oder 8 DVB-T-Geräte getestet worden. Von Alpine bis ... (billig). Da warauch einer dabei, der super günstig und super Leistung hatte. Weiss den hersteller leider nicht mehr, aber ich kann mal heute abend nachschauen bzw. jmd. der es weiss kanns ja Posten
PS: 2 Antennen braucht man für DVB-T aber nich zwingend. Ne gute Antenne mit Verstärker reicht aus. (So Stands in der Zeitschrift!!!)
in der aktuellen Auto-Hifi sind 6 oder 8 DVB-T-Geräte getestet worden. Von Alpine bis ... (billig). Da warauch einer dabei, der super günstig und super Leistung hatte. Weiss den hersteller leider nicht mehr, aber ich kann mal heute abend nachschauen bzw. jmd. der es weiss kanns ja Posten

PS: 2 Antennen braucht man für DVB-T aber nich zwingend. Ne gute Antenne mit Verstärker reicht aus. (So Stands in der Zeitschrift!!!)
Re: DVBT Receiver, welcher???
Na hoffendlich haben die DVB-T auch während der Fahrt getestet..
Alle vernünftigen Receiver haben zumindest 2 Antenneneingänge, eben wegen Diversity..ob man beide Eingänge nutzt oder nur einen..ich würde´s nur mit beiden machen, der Nutzen soll ja sein, immer bestmöglichen Empfang ohne Bildaussetzer zu haben, das Signal während einer Autofahrt ändert sich ja ständig..und je nach Region ist ein Verstärker sogar hinderlich, ich habe z.B. 2 passive Antennen..
Alle vernünftigen Receiver haben zumindest 2 Antenneneingänge, eben wegen Diversity..ob man beide Eingänge nutzt oder nur einen..ich würde´s nur mit beiden machen, der Nutzen soll ja sein, immer bestmöglichen Empfang ohne Bildaussetzer zu haben, das Signal während einer Autofahrt ändert sich ja ständig..und je nach Region ist ein Verstärker sogar hinderlich, ich habe z.B. 2 passive Antennen..
Re: DVBT Receiver, welcher???

Mit aktiven Antennenhab ich auch schon negative Erfahrungen gemacht. Hab jetzt zuhause ne 1,50lange Stabantenne in der Ecke hängen

Wo die von AutoHifi (regional) getestet haben weiss ich nicht, aber DVB-T wird ja schon ziemlich flächendeckend angeboten.
Hier mal der Auszug aus der AutoHifi-Website.
Wenn ichs hinkrich werd ich mal die Ergebnis-Tabelle des Tests hier reinstellen.
Die beiden letzten Geräte sind glaubch ganz gut. und zu empfehlen. Zenec ist sowieso sein nischendasein los. Die stellen ja auch gute LCDs her.Acht DVB-T-Tuner im Test
TV Total
Endlich: Jetzt gibt’s das störungsfreie Digitalfernsehen DVB-T auch im Auto. Was haben die neuesten Digital-TV-Empfänger drauf, was gilt es bei der Installation zu beachten?
Als Multimedia-Freak der ersten Stunde hatte man es nicht immer leicht. Da hatte man sich für viel Geld einen analogen TV-Tuner gekauft, mühevoll bis zu vier Antennen im Auto verstaut, und dann – ja dann konnte man noch lange nicht immer und überall fernsehen.
Die Empfangsqualität der Analog-Tuner war bescheiden und musste selbst im Stand durch ständiges Vor- und Zurückparken des Autos optimiert werden. Und wenn der Fahrer während der Fahrt auch nicht fernsehen darf, so hätte man doch gerne die Fond-Passagiere mit TV-Sendungen unterhalten – aber daran war nicht zu denken. Die Empfangsleistungen während der Fahrt fielen so schlecht aus, dass man fast immer nur Rauschen hörte und Gekrissel sah.
Doch diese Zeiten sind vorbei! Digital Video Broadcasting Terrestrical, kurz DVB-T, lautet das Zauberwort, das für die Multimedia-Jünger unter uns ein neues Zeitalter einläutet…
DVB-T-Tuner im Test:
Alpine TUE-T 200 DVB (600 Euro)
Ampire DVBT 100 (400 Euro)
Axion DVB-T500 Mobile (370 Euro)
Dietz DVB-T Tuner (400 Euro)
Eastern SE 863 T (450 Euro)
Maxxline DVB-T FU (250 Euro)
Visteon DVB-M1/M2 (350 Euro)
Zenec ZE-40 DVBT (400 Euro)
Re: DVBT Receiver, welcher???
hi also ich habe nur mal ne frage was ihr davon haltet habe das nur mal ebend gefunden und wollte mal fragen ob diese gerät schonmal irgendwo geteste wurde hier im forum (ob es einer hat im auto) !?
will das nur mal wissen schon allein wegen dem preis
Web Page Name
will das nur mal wissen schon allein wegen dem preis

Web Page Name
Re: DVBT Receiver, welcher???
Bei dem Preis,würde ich paar euro mehr drauf legen.