Vergleich Gruppe A(Duplex) Jetex/Fo vs. Friedrich Motorsport
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Vergleich Gruppe A(Duplex) Jetex/Fo vs. Friedrich Motorsport
So, hab meinen Thread jetzt mal etwas abgeändert,....hätte jetzt gerne
paar Fakten zu Gruppe A Anlagen von
Jetex/Fortex sowie Friedrich Motorsport
Könnt ihr mir nen direkten Vergleich geben? Wäre echt super!
MfG Sebi
8)
paar Fakten zu Gruppe A Anlagen von
Jetex/Fortex sowie Friedrich Motorsport
Könnt ihr mir nen direkten Vergleich geben? Wäre echt super!
MfG Sebi
8)
Re: Vergleich Gruppe A(Duplex) Jetex/Fo vs. Friedrich Motorsport
Also eine Gruppe A die innen nicht verjüngt wird, stellt meines Wissens nach keiner mit TÜV her...
Es wird schon eng wenn du eine Duplex Gruppe A willst... Ich bin selber auf der Suche...
Friedrich Motorsport macht da was und die sollen sich auch gut anhören... aber nur mit ESD wird deine Kiste nicht laut!!!
Ich hatte bei mir eine Bastuck Gruppe A ohne Mitteltopf... Also Krümmer, Kat, Endtopf... Das war von der Lautstärke gut laut... aber mit Mitteltopf gibt es da niemand der das herstellt.
Denn Laut mit Mitteltopf geht einfach nicht...
Es wird schon eng wenn du eine Duplex Gruppe A willst... Ich bin selber auf der Suche...
Friedrich Motorsport macht da was und die sollen sich auch gut anhören... aber nur mit ESD wird deine Kiste nicht laut!!!
Ich hatte bei mir eine Bastuck Gruppe A ohne Mitteltopf... Also Krümmer, Kat, Endtopf... Das war von der Lautstärke gut laut... aber mit Mitteltopf gibt es da niemand der das herstellt.
Denn Laut mit Mitteltopf geht einfach nicht...
Re: Vergleich Gruppe A(Duplex) Jetex/Fo vs. Friedrich Motorsport
***und hopp,....
Re: Vergleich Gruppe A(Duplex) Jetex/Fo vs. Friedrich Motorsport
^^angeblich (schon mehrfach) gelesen viele verjüngungen drin, und auch nicht wirklich 63,5mm Durchmesser! Aber kannst gern versuchen mich vom Gegenteil zu überzeuegn! Bin für alle Infos offen!!!
Re: Vergleich Gruppe A(Duplex) Jetex/Fo vs. Friedrich Motorsport
Scheiß auf die Verjünung... was fährst du für einen Motor?
Wenn du nicht unbedingt Duplex willst ist Bastuck das beste dass es gibt...
Ich habe meine jetzt erst runter gemacht, weil das echt ziemlich derb war!
Die hat schon 63,5mm. Nur in den Rohren sind teilweise Bleche eingebruzzelt, die den Schall dämmen sollen. Aber wie gesagt... Bastuck ist schon extrem.
Ich hole mir jetzt eine andere... ich denke in Verbindung mit dem XE ist die dann doch zu derb!
Wenn du nicht unbedingt Duplex willst ist Bastuck das beste dass es gibt...
Ich habe meine jetzt erst runter gemacht, weil das echt ziemlich derb war!
Die hat schon 63,5mm. Nur in den Rohren sind teilweise Bleche eingebruzzelt, die den Schall dämmen sollen. Aber wie gesagt... Bastuck ist schon extrem.
Ich hole mir jetzt eine andere... ich denke in Verbindung mit dem XE ist die dann doch zu derb!
Re: Vergleich Gruppe A(Duplex) Jetex/Fo vs. Friedrich Motorsport
Also ich kann jetzt nur für den C sprechen und da schweißt Friedrich die Jetex zu ner Duplex um.Die "richtige" Jetex Duplex gibt es erst seit kurzer Zeit.
Das Gerät hab ich drunter,hört sich lässig an,nur ist Schweißkunst des Friedrich Motorsport Menschen unter aller sau.Zumindest für 800 Tacken nicht akzeptabel.
Ergebnis,an Schweißstellen nach kürzester Zeit Rost sowie an allen vier Endrohren,deshalb wird das Ding in den nächsten Wochen getauscht!
(Find ich übrigens auch sehr uncool,das man erst den Topf einschicken muss und die dann den anderen rausschicken.)Besonders doof,wenn man das Ding icht direkt bei Friedrich sondern woanders gekauft hat.Sprich,man verzichtet quasi zwangsweise min ne Woche aufs Auto,ohne das man Ersatz bekommt.
Fazit,Jetex ist an sich okay,bin mit dem klang zufrieden,Friedrich find ich ned so geil,weil die bei der Verarbeitung manchmal wohl ein wenig schlampen(Chris1983 hat auch diese Schweißnähte an seinem ESD,die am rosten sind)
Bastuck gibt es leider nicht als Duplex,also wenn du drauf verzichten kannst...ansonsten viel Glück!
Das Gerät hab ich drunter,hört sich lässig an,nur ist Schweißkunst des Friedrich Motorsport Menschen unter aller sau.Zumindest für 800 Tacken nicht akzeptabel.
Ergebnis,an Schweißstellen nach kürzester Zeit Rost sowie an allen vier Endrohren,deshalb wird das Ding in den nächsten Wochen getauscht!
(Find ich übrigens auch sehr uncool,das man erst den Topf einschicken muss und die dann den anderen rausschicken.)Besonders doof,wenn man das Ding icht direkt bei Friedrich sondern woanders gekauft hat.Sprich,man verzichtet quasi zwangsweise min ne Woche aufs Auto,ohne das man Ersatz bekommt.
Fazit,Jetex ist an sich okay,bin mit dem klang zufrieden,Friedrich find ich ned so geil,weil die bei der Verarbeitung manchmal wohl ein wenig schlampen(Chris1983 hat auch diese Schweißnähte an seinem ESD,die am rosten sind)
Bastuck gibt es leider nicht als Duplex,also wenn du drauf verzichten kannst...ansonsten viel Glück!
Re: Vergleich Gruppe A(Duplex) Jetex/Fo vs. Friedrich Motorsport
Also wenn es ne Edelstahl Gruppe A ist, wird das wohl kaum rosten können oder liege ich da falsch?!
Würde schon gerne eine Duplex haben,...wie ist denn der Sund bei Friedrich so?
Hab leider nur nen X10XE ,....aber was neues ist auf jeden Fall in planung,...
Würde schon gerne eine Duplex haben,...wie ist denn der Sund bei Friedrich so?
Hab leider nur nen X10XE ,....aber was neues ist auf jeden Fall in planung,...
Re: Vergleich Gruppe A(Duplex) Jetex/Fo vs. Friedrich Motorsport
Die ist aus Edelstahl,ja...rosten tuts trotzdem.Sebbi1985 hat geschrieben:Also wenn es ne Edelstahl Gruppe A ist, wird das wohl kaum rosten können oder liege ich da falsch?!
Würde schon gerne eine Duplex haben,...wie ist denn der Sund bei Friedrich so?
Hab leider nur nen X10XE ,....aber was neues ist auf jeden Fall in planung,...
Friedrich Anlage hab ich bisher ned gehört,tut mir leid...
Hier ein Pic der Endrohre...nach einem Tag!Kommt übrigens auch nach dem polieren wieder...
Re: Vergleich Gruppe A(Duplex) Jetex/Fo vs. Friedrich Motorsport
also, zum mitschreiben,...du hast jetzt eine bei friedrich gekauft, die aber eigentlich ne zusammen gesetzte Jetex ist, und die rostet jetzt,... 
