Sportluftfilter / Luftmassenmesser

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Dokkad

Sportluftfilter / Luftmassenmesser

Beitrag von Dokkad »

Hi Leute!

Wollte mal fragen ob ihr mit 16V Motoren und offenen Sportluftfiltern Probleme bekommen habt ?
Also ich hatte ja mal einen 1.0 12V (sehr empfindlicher Motor, meiner Meinung nach ;) ) und es hat mir durch den offenen Sportluftfilter von Raid HP den Luftmassenmesser 2 mal zerhauen... und das Teil kostet halt mal viel Geld ^^ !
Jetzt hab ich mittlerweile nen 1.4 16V Bj.94 und seit heute einen offenen Sportluftfilter von Eufab.
Ich muss sagen mit meiner Auspuffanlage hört es sich ultrakrass an, aber ich hab halt die ganze Zeit ein mulmiges Gefühl, dass vielleicht der Motor kaputtgeht.
Also 16V Fahrer, hattet ihr bisher Probleme mit oder durch Sportluftfilter ?
den bevor sowas passiert, mach ich ihn wieder raus ...

Grüße Thomas

PS: Würd mich über Antworten freuen !
Benutzeravatar
JPR

Re: Sportluftfilter / Luftmassenmesser

Beitrag von JPR »

Der Luftmassenmesser ist sehr empfindlich. Kann kein Öl und nichts ab.
Vielleicht hast du deinen Sportluftfilter etwas zu großzügig eingeölt?
Sonstirgendwelche Dreck im Filter vergessen. So montiert das alles nass werden kann?

Ausserdem ist er glaub auf die Ansaugwege und daraus resultierenden Anströmrichtungen abgestimmt. Hab ich mal gelesen. Also wenn du den Luftführung davor ganz krass veränderst könnte es auch nichts werden. Aber darum gleich kaput gehen?

keine Ahnung.
Mein BMC hat nur heiße Luft gesaugt, keine Zulassung gehabt und Lärm gemacht. Aus dem Alter war ich nach kurzer Zeit raus ;)
Benutzeravatar
Jan294

Re: Sportluftfilter / Luftmassenmesser

Beitrag von Jan294 »

Gab mal nen Bericht wegen LMM und waschbaren Filtereinsätzen! Ergebnis war: die modernen LMM sind dermaßen empfindlich, daß sie a) kaputt gehen, wenn der Filter zu wenig geölt ist und somit zuviel Dreck durch läßt und b) kaputt gehen, wenn der Filter zu stark eingeölt ist und somit auch mal ein wenig Öl den Weg bis zum LMM findet. Auch wurde drauf eingegangen, was zuviel und was zu wenig Öl auf dem Filter ist, Fazit war: kein Mensch ist in der Lage, die richtige Menge auf den Filter zu bringen! Ich meine der Bericht war mal hier im Forum verlinkt, vielleicht weiß den Link ja noch jemand.
Benutzeravatar
Dokkad

Re: Sportluftfilter / Luftmassenmesser

Beitrag von Dokkad »

aber hat jemand schon mal direkte Probleme mit 16V Motoren und Sportluftfiltern gehabt?
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter / Luftmassenmesser

Beitrag von blackdevil2k1 »

fahr seit nem jahr den green filter mit nem c20xe und der lmm tut seinen diest wie immer
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Sportluftfilter / Luftmassenmesser

Beitrag von Capuchino »

dein jetziger X14XE hat keinen LMM... von daher ist da kein defekt zu erwarten... ;-)
Benutzeravatar
Dokkad

Re: Sportluftfilter / Luftmassenmesser

Beitrag von Dokkad »

dann mal ne andere frage, was ist das dann für ein "plastikklotz" hinterm Luftfilter, von dem ein anschluss abgeht ?
Ist zwar anders geformt wie beim x10xe , aber sieht einem LMM doch recht ähnlich ;)
Sind sonstwelche Probleme zu erwarten ?
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: Sportluftfilter / Luftmassenmesser

Beitrag von The_Thunder »

morgen!

kann dir zwar nicht deine letzte frage beantworten aber ich fahre seit einem halben jahr (sommer 05) mit einem K&N 57i und habe noch keine problem mit dem LMM in meinem X12XE läuft top und super sound 8)
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Sportluftfilter / Luftmassenmesser

Beitrag von Capuchino »

[quote="Dokkad"]dann mal ne andere frage, was ist das dann für ein "plastikklotz" hinterm Luftfilter, von dem ein anschluss abgeht ?
Ist zwar anders geformt wie beim x10xe , aber sieht einem LMM doch recht ähnlich ]

ich weiß ja nicht wie dein X14XE aussieht... aber ich hab da keinen klotz... da ist nur der ansauglufttemperatursensor

Bild
Benutzeravatar
Dokkad

Re: Sportluftfilter / Luftmassenmesser

Beitrag von Dokkad »

ok dann haste recht ! das ding hab ich für den lmm beim 1.4 16v gehalten !
danke
Antworten