was tun

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
sanne

was tun

Beitrag von sanne »

die reifen und felgen sind angekommen. hab sie auch schon draufziehen lassen. (ich meine die reifen auf die felgen) und probehalber mal montiert. vorne dürfte ich keine probleme bekommen mit dem tüv. aber hinten siehts bescheiden aus. mein mann meinte, es reiche vielleicht hinten anzuschleifen. aber ich weiß net, obs reicht. :cry:
ich hab mal ein verwackeltes bild gemacht.
Benutzeravatar
Crazy-Corsa
Senior
Beiträge: 492
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:18
Kontaktdaten:

Re: was tun

Beitrag von Crazy-Corsa »

Sagen wir mal so sie sind ziemlich tief im Radkasten
hast du Federwegbegrenzer drin ?

wil sonst schleifen die zu 100% das kann ich dir schonmal so sagen
und sonst sie sind ja abgedeckt

und die Kante würde ich noch ein bisschen wegschleifen ansonsten sehe ich kein Problem .
Benutzeravatar
sanne

Re: was tun

Beitrag von sanne »

nein federwegsbegrenzer hab ich nicht drin, hab bloß ein 40/40 fahrwerk drin, also großartig einfedern tut er nicht. der ist schon ganz schön hart.
susanne
Benutzeravatar
Crazy-Corsa
Senior
Beiträge: 492
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:18
Kontaktdaten:

Re: was tun

Beitrag von Crazy-Corsa »

doch tut er
das verspreche ich dir
ich hatte auch mal15 zoll bei mir drauf sobald ich ein bisschen gewicht drin hatte sind die am schleifen gewesen .

und was du mal ausprobieren solltest ist stell dein auto mal vorne links und hinten rechst auf ein paar Steinen so das das Auto auf dem Maximalsten Punkt eingefedert ist . dann kannst du sehen ob sie schleifen so macht der Tüv das nämlich .
Benutzeravatar
Jan294

Re: was tun

Beitrag von Jan294 »

Jaha, und wieder mal jemand, wo 195/45-15 nich einfach plug'n'play paßt! Hilft jetzt zwar nicht weiter, geht mir nur darum, daß das hier ja gerne glauben gemacht wird! Mußte wohl ein wenig das Blech bearbeiten...

*EDIT*
Felgen bißchen nachdrehen, bis du ne Einpreßtiefe hast, mit der das paßt (42 paßt laut Irmscher ABE). :wink: :)
Benutzeravatar
sanne

Re: was tun

Beitrag von sanne »

war ja heute nur ein probelauf. bei 10 cm schnee mach ich noch keine sommerreifen drauf. ich mache mir bloß gedanken, was alles zu machen ist, bevor die reifen draufkommen. außerdem weiß ich jemanden, der die felgen gerne haben will (mein mann) :evil: kriegt er aber nich.
vorne sehen sie spitze aus, da braucht man glaube ich, nichts zu machen, da ist noch platz
Benutzeravatar
Jan294

Re: was tun

Beitrag von Jan294 »

sanne hat geschrieben:außerdem weiß ich jemanden, der die felgen gerne haben will (mein mann) :evil: kriegt er aber nich.
:D
Benutzeravatar
Crazy-Corsa
Senior
Beiträge: 492
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:18
Kontaktdaten:

Re: was tun

Beitrag von Crazy-Corsa »

was bist du eigentlich für ein laber kop ?

felgen nachdrehen ...
klar !
es geht aber sowas so welche leute wie du gehören echt verboten !

das hier ist ein Forum
da frag man um eine Vernünftige Antwort zu bekommen und nicht son
hirn schiß

tut mir leid das musste jetzt mal sein !
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: was tun

Beitrag von snoopy1202 »

crazy-Corsa hat geschrieben:was bist du eigentlich für ein laber kop ?

felgen nachdrehen ...
klar !
es geht aber sowas so welche leute wie du gehören echt verboten !

das hier ist ein Forum
da frag man um eine Vernünftige Antwort zu bekommen und nicht son
hirn schiß

tut mir leid das musste jetzt mal sein !
Genau, das ist ein Forum und da haben solche Postings wie deines gewiss auch nix zu suchen.
Das geht auch in nem normalen Ton!

Soviel zum Thema Hirnschiß!

@sanne
Hinten sauft der Reifen echt ziemlich weit in den Radkasten ein. Und das bei 40/40? Schon komisch.
Das einzigst günstige was ihr versuchen könnt:
- Dieses kleine Fitzel von Kante was da am Blech steht geradedengeln und das Blech etwas weiten (nicht vergessen vorher den Lack mit nem Heißluftfön vorsichtig und gleichmäßig zu erwärmen, damit er nicht reißt -> dann schön gleichmäßig mit nem Gummihammer das Blech rausklopfen)
- Die kleine Kante der Radlaufleisten abschleifen (sieht man von aussen dann auch nicht)
- und was vermutlich wichtig ist: Die Schrauben der Radlaufleisten soweit absägen, damit gerade noch die Mutter drauf geht. Also das die Mutter mit der Schraube eben ist und die Schraube nimmer übersteht.

Je nachdem wie weit zu ziehen mußt, kanns auch sein, das die Schrauben der Radlaufleisten nimmer passen. Dann müßtest sie halt kleben (aber ist ja auch kein Weltuntergang)
Der Rest müßte dann mit Sticks machbar sein. Sticks/Federwegsbegrenzer sollten allerdings nur im äußersten Notfall (also bei starken Bodenwellen) zum Einsatz kommen. Wenn dein Corsa ständig daran aufschlägt, ist das nämlich nicht sonderlich toll. Schon gar nicht, wenn Schlaglöcher oder Bodenwellen in Kurven auftauchen.

Was für Reifen/Felgen sind denn überhaupt drauf?


Wünsch dir viel Erfolg und lass dir von deinem Mann nix einschwätzen. Der will nur die Felgen haben. Ich bin mir sicher, das du die drunterbekommst :wink:

Und zum Thema Felgen-Schleiftest mit Steinen: Ist weniger ratsam, da es ne ziemlich wackelige Angelegenheit ist.
Auto einfach aufbocken, vorne rechts und hinten links (oder andersrum -> eben über Kreuz halt) am besten alte Winterstahlfelgen falschrum drunterlegen. Dann Auto wieder runterlassen und dann siehst wie weit er einfedert. Der TÜV-Heini nimmt meistens seinen Kugelschreiber als Mass. So wars zumindest bei den TÜV´s wo ich war. Paßt der dünne Kugelschreiber gar nimmer zwischen Radlauf und Reifen, dann wirds eng und es ist reine Ansichtssache des Prüfers ob ers durchgehen läßt oder ned.
Vorteil wenn man alte Felgen benutzt: Die Räder blockieren in den Löcher und die Karre haut einem ned ab.
Benutzeravatar
GODsteven

Re: was tun

Beitrag von GODsteven »

Und zum Thema Felgen-Schleiftest mit Steinen: Ist weniger ratsam, da es ne ziemlich wackelige Angelegenheit ist.
Auto einfach aufbocken, vorne rechts und hinten links (oder andersrum -> eben über Kreuz halt) am besten alte Winterstahlfelgen falschrum drunterlegen.
Die Methode is bei der Starrachse hinten aber auch nich unbedingt anwendbar...durch das verschrenken hat man nie den effekt wie bei einer bodenwelle mit 120 km/h :wink: Da federt das ganze nämlich gerade ein und kommt somit viel näher an den Radlauf :wink:

Nur mal so als Anmerkung zwischendurch 8)
Antworten