@CorsaSport: ich mach den Tankdeckel immer mit meinen Autoschlüssel auf. einfach da vorsichtig zwischenhebeln.
Es gibt auch welche die benutzen einen Saugnapf, oder einen starken Magneten und haben ein gegenstück hinterm Tankdecken eingebaut
um nochmal auf den tankdeckel zu kommen: gibt es da nicht irgendwine möglichkeit das ding elektrisch oder mit ner mechanischen funktion zu öffnen? viele andere hersteller (z.b. ford) haben da ja so eine art seilzug oder so? hat da einer ne idee?
was ich an der ganzen Arbeit nicht so pralle finde, das wirklich alles mit GFK zugeschmiert wird, vorallem auch zwischen Kotflügel und Stoßstange etc. Ich wünsche dir dan viel erfolg wenn die Front mal ab muss o.ä. was schneller passieren kann als einem lieb ist. Was nochn nachteil ist wenn du mal mit der front unbeabsichtigt aufsitzt, die ist ja auch aus GFK so wie ich das mal annehme und da kommt auf wirklich jeden punkt ne diverse spannung drauf.
Sau geilo Doku! Gefällt mir richtig gut... Nur find ich das mitm GFK auch etwas gefährlich, gut, wenn nix passiert, haste Glück, aber bei nem kleinen Unfall oder Malörchen, kanns dir passieren, dass du wieder ne Menge Arbeit hast!!! Aber sonst 1A... Bin gespannt wenn alles sauber und fertig ist, wird bestimmt n hammer Corsa!
an genau sowas wie du habe ich auch schon gedacht... also radläufe alle anlaminieren usw. hab mich dann mal bissel erkundigt bei diversen lackierern karosserie und gfk bauern und die meinten das es nur für unbestimmte zeit halten kann.. also vllt 2 jahre oder nur 3 monate ^^
habs dann lieber gelesen und werd meine radläufe usw kleben und verschrauben wie standard