z18xe oder x18xe1 in den tigra

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blackhorse

z18xe oder x18xe1 in den tigra

Beitrag von blackhorse »

hallo
ich habe jetzt schon einpaar seiten durch gesehen und sämtliche sachen in suchen eingegeben aber ich komm auf keinengrünen zweig.
ich brächte genauere infos wie z.b. wie aufwendig sind beide umbauten? wie sieht es mit der eintragung aus? und und

bitte um antwort

mfg blackhorse
Benutzeravatar
BS-111

Re: z18xe oder x18xe1 in den tigra

Beitrag von BS-111 »

X18XE1
1.8l 16V, 115 PS, D3-Norm.
Der Umbau ist relativ leicht, da der XE1 ein Smallblack-Motor ist wie alle anderen in Corsa und Tigra und somit keine besonderen Motorhalter gebraucht werden. Ebenso können das Getriebe und die Antriebswellen einfach beibehalten werden. Serienansaugbrücke passt ohne Probleme.
Wegfahrsperre beachten!
Bauzeitraum von 1998-2000.
Verbaut teilweise im Vectra B, Astra G, Zafira A

Z18XE
1.8l 16V, 125 PS, D4-Norm.
Elektronisches Gaspedal, Nachrüstung erforderlich und etwas mehr Verkabelungsaufwand! Sonst einfach weil Smallblock Motor.
Tankanlage umbauen weil der Rücklauf endfällt und der Benzindruckregler im Tank liegt!
Wegfahrsperre beachten!
Gleiches gilt für die anderen Z10XE(1.0 12V), Z12XE(1.2 16V), Z14XE(1.4 16V), Z16XE(1.6 16V) und Z16SE(1.6 8V) Motoren(auch TwinPort) daher geh ich da nicht näher drauf ein.
Diese genannten Motoren wurden ab ca. Mitte 2000 verbaut und werden immernoch verbaut.
CanBus im Vectra C, Signum, Zafira B und Astra H.
Verbaut im Astra G/Zafira A, Corsa C, Vectra B, Vectra C, Astra H, Zafira B, Tigra TwinTop, Meriva, Signum und Agila(aber nur Z10XE und Z12XE(auch TwinPort))


Alles weitere unter

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=42189
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: z18xe oder x18xe1 in den tigra

Beitrag von Waldbrand »

Mh, also wenn Dein Motor ned sowieso kaputt ist, würd ich so nen Umbau nicht andenken...
Und wenn, dann ließe sich der X18XE1 leichter einbauen...

Wenn Du n 1.6er drin hast, rentiert sich der Umbau wirklich ned.... da kannst die 20 PS günstiger holen...
Benutzeravatar
blackhorse

Re: z18xe oder x18xe1 in den tigra

Beitrag von blackhorse »

und wie komm ich auf die 20 oder mehr ps
Benutzeravatar
JBR

Re: z18xe oder x18xe1 in den tigra

Beitrag von JBR »

Kopfbearbeitung, Chip, Nocke, Hubraumvergrößerung, Fächerkrümmer, Abgasanlage, Sportkat!

Turbokit oder Lachgas 8)



Alternativ:
Lexmaul/DBilas Ansaugbrücken - bis zu 20PS im mittleren Drehzahlbereich


MfG
Benutzeravatar
blackhorse

Re: z18xe oder x18xe1 in den tigra

Beitrag von blackhorse »

Turbokit oder Lachgas ist klar aber zu teuer

Kopfbearbeitung, Chip, Nocke, Hubraumvergrößerung,Fächerkrümmer,Sportkat
was würde das kosten,wieviel ps bringt das und vorallem wie aufwendig ist das?
Benutzeravatar
Mike2004

Re: z18xe oder x18xe1 in den tigra

Beitrag von Mike2004 »

c20xe 150 ps :)
Benutzeravatar
blackhorse

Re: z18xe oder x18xe1 in den tigra

Beitrag von blackhorse »

c20xe 150 ps
dann hätte ich keine sorgen mehr
ist für mich aber nicht realistisch

entweder mehr power im x16xe

oder den x18xe1

auser der z18xe macht keine gröseren umbauprobleme
Benutzeravatar
JBR

Re: z18xe oder x18xe1 in den tigra

Beitrag von JBR »

macht aber mehr Probleme!



http://www.risse-motorsport.de

Nockenwellen ca. 500€
Ventile bearbeiten 285€
Kopf planen 45€
Kanäle und Brennräume bearbeiten 700€
Chip mit Anpassung 620€
Saugrohr (+22PS) 650€
Auspuffanlage ab 400€
Fächerkrümmer 430€
Sportkat 670€


oder Tauschmotor(180 bis über 200PS) für 4000-9000€!


MfG
Benutzeravatar
blackhorse

Re: z18xe oder x18xe1 in den tigra

Beitrag von blackhorse »

erstmal danke für die ausführliche antwort

aber das ist mir alles zu aufwändig und vor allem zu teuer ich suche

gute aber günstige lösung das ich so 130 ps erreiche
Antworten