Probleme mit Zylinderkopfdichtung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Svenni
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 19:12
Kontaktdaten:

Probleme mit Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Svenni »

Hi,
mein FOH hat schon wieder eine defekte Zylinderkopfdichtung festgestellt. Habt ihr auch Probleme damit. Meine ist jetzt innerhalb von 2 Jahren schon das Zweite mal kaputt. Das Erste mal bei 84000 km und jetzt wieder bei 106000 km. Gott sei Dank ist es noch in der Garantiezeit und ich bekomme es bezahlt.
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung

Beitrag von TJ »

Hi

Neigt dein Tigra zur Überhitzung? Weil die Zylinderkopfdichtung hohe Temperaturen nicht gerade mag. Könnte also ein Folgefehler von einem Defekt im Kühlsystem sein. Aber ich denke, da sollte dein FOH ja mal nachforschen. Normal ist es jedenfalls nicht, sonst würde das Problem hier ja öfters besprochen werden.
Benutzeravatar
TigraFahrer

Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung

Beitrag von TigraFahrer »

hiho,
ja da geb ich erstma tj recht
ich hatte die mit 96tkm machen müssen, habs aber selbst gemacht...
naja und dafür, dass die bei dir schon wieder im ar... is, da gibts ja massig gründe... zu heiß geworden, kopf net geplant, ...

aber da sollte dir der foh weiterhelfen können, gut, dass es in der garantiezeit is, des is immer recht teuer beim foh :-)

und dass die schon wieder kaputt is, is auf alle fälle net der normalfall...
Benutzeravatar
Svenni
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 19:12
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Svenni »

Also im Sommer wird er schon ziemlich schnell heiß. Vor allem im Stadtverkehr, wp man dauernd an roten Ampeln steht. Dann geht der Lüfter dauernd an. Die in der Werkstatt haben auch festgestellt, dass der Kühlmitteltemperaturgeber eine falsche Temperatur ausgibt. Also die Motortemperatur ist höher, als das Ding anzeigt.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Red_Devil »

Dann lass das machen. Das kann böse enden!

Ich denke auch dass die Karre zu heiß wird... Trittst du ihn gleich, auch wenn er noch kalt ist? Das soll anscheinend auch nicht gut für die Dichtung sein... geschweige den für den Motor allgemein...
Benutzeravatar
tigra_ani

Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung

Beitrag von tigra_ani »

Hey!! Ich steh vorm selben Prob wie der Svenni... Mir will mein Mechaniker die Dichtung und den Kopf mit Arbeitsaufwand für 700Euro machen...Ist das noch realistisch?

Ansonsten kann der mich ma am A**** leckenund ich fahr die Karre weiter und füll halt alle 5km 1Liter Wasser nach...Solange wasser noch billiger als Benzin ist... :wink:

Spaß...hat wer ne Ahnung was das kostet?
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Wonninet »

tigra_ani hat geschrieben: Ansonsten kann der mich ma am A**** leckenund ich fahr die Karre weiter und füll halt alle 5km 1Liter Wasser nach...Solange wasser noch billiger als Benzin ist... :wink:

Spaß...hat wer ne Ahnung was das kostet?
der Preis ist ok und die 2te Idee ist wenig empfehlenswert das sollte klar sein, dann kannst du dir schnell nen 2ten Motor kaufen oder hast gar keinen mehr....
Benutzeravatar
Svenni
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 19:12
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Svenni »

Trete ihn eigentlich nie, wenn er kalt ist, außer ich bin spät dran. Fahre auch sonst ziemlich gesittet. Schalte schon sehr früh hoch und so. Bei den Benzinpreisen is nix mit heizen.
Benutzeravatar
Freaker

Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Freaker »

Selber machen. Material kostet an die 200 € (Wapu, Riemen ect) Schwer ist das nicht wenn man keine 2 linken Hände hat( Habs auch selber gemacht). Wenn du ne Anleitung haben willst, sag bescheid. Ich scann sie dir ein.. Kopf planen kannste ja machen lassen . Kostet nicht die welt.
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung

Beitrag von TJ »

Die einzige Schwierigkeit dabei wäre, dass der Kopf geplant werden muss, falls er sich verzogen hat durch die Hitze.
Antworten