Frage zu Stabilisatoren

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

Re: Frage zu Stabilisatoren

Beitrag von Theux »

chaot1091 hat geschrieben:au mann ey ich könnt schon wieder so kotzen wegen dem mist. hoffentlich klappt das alles irgendwie ohne die finanzen in die höhe zu treiben!
Sieh das mal so: Wenn du ne Front kaufst, muss die lackiert werden. Kaufst du Felgen, dann musst du Stabis kaufen.

Die werden im Gutachten verlangt, und das nicht ohne Grund. Die tragen zum besseren, ruhigeren Fahrverhalten bei, verringern Seitenneigungen bei Lastwechseln und dienen letztendlich deiner eigenen Sicherheit.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Frage zu Stabilisatoren

Beitrag von Red_Devil »

Bin auch der Meinung. Geh auf den Schrott, hol dir dort einen Stabi... mach in rein und fertig. Ist gar nicht viel gerenne...
Benutzeravatar
fate_md

Re: Frage zu Stabilisatoren

Beitrag von fate_md »

In welchem Umrüstkatalog hat der 45PSer VA die 24mm Stabis???? Das sind die vom GSi ;)

Aber dem TÜV wird das relativ egal sein, ob die 14mm oder 24mm dick sind, Hauptsache da sind überhaupt Stabis. Meinen alten HA Stabi hatte ich auch günstig beim Schrotti geholt, das geht echt fix.
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stabilisatoren

Beitrag von gewissen »

Wo wir grad dabei sind, merkt man eigentliuch nen unterschied zwischen serienstabis und den dingern von H&R? Oder was ist der vorteil von denen...
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Frage zu Stabilisatoren

Beitrag von Red_Devil »

die von H&R kosten das 3-Fache... Anscheinend sollen sie besser sein... ich kann es leider nicht sagen, da wir direkt auf H&R gegangen sind, ohne den Serien-Stabi überhaupt gehabt zu haben...
Benutzeravatar
chaot1091

Re: Frage zu Stabilisatoren

Beitrag von chaot1091 »

hmm, hab grad mal rumtelefoniert. aber wir haben irgendwie im umkreis von 100km nur kleine schrotthändler, hab mal alle angerufen, wo ich die nummern rausbekommen habe, aber keiner will sowas da haben.

wo gibts denn vernünftige schrottplätze? gibst auch schrottplätze die die teile selbst ausbauen und dann verschicken würden? also per post oder so?
Benutzeravatar
chaot1091

Re: Frage zu Stabilisatoren

Beitrag von chaot1091 »

nach was für stabi streben soll ich eigentlich suchen? vom 1.4si, 1.6 oder welchen? welche sind die günstigsten?
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stabilisatoren

Beitrag von gewissen »

Ich weiss ja nicht wiegenau der TüV das mit den durchmesser nimmt, eigentlich reicht ja auch der stabi aus nem 1.0er (vorne)
ansonsten ab 1.4 60PS sind auch hinten welche verbaut.
Aber je größer je besser, aber wenn du wie du sagst in deiner nähe nichts auftreiben kannst, würd ich das nehmen was die grad dahaben.

Verschicken ist möglich, aber denk ich sehr teuer, da die dinger groß und schwer sind. und ebay?

Achso, ich bin mir da nicht sicher, aber passt Kadet HA nicht auch? aber da frag ma lieber noch einen der das genau weiss



Und @Red-devil: es bringt allso 0,0 die Serienstabis rauszuschmeissen um die H&R einzubauen.

Ich kann mir ehrlich auch nicht wirklich vorstellen, wo die was anders machen sollen als die serienteile, wären die stabis mechanische teile wäre sowas ja drin, aber selbst wenn sich jemand nen stabi selberbaut müsste der doch das gleiche machen wie die seriendinger auch...
Benutzeravatar
chaot1091

Re: Frage zu Stabilisatoren

Beitrag von chaot1091 »

bei einen von den vielen anrufen heute, wurde ich gefragt ob ich die koppelstange meine, (was immer das sein mag), weil der typ nicht wusste was ich mit stabilisator meinte. jetz hab ich mal bei ebay nach koppelstange gesucht, und da steht ja dann auch stabilisator bei. hier mal der link
http://search.ebay.de/search/search.dll ... =&saprchi=
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Frage zu Stabilisatoren

Beitrag von Thrilldriver »

Bei vielen Autos sind die Stabis an sogenannten Koppelstangen befestigt.
Der B-Corsa hat aber keine Koppelstangen, der Stabi wird direkt angeschraubt. :idea:

MfG, Sascha 8)
Antworten