Probleme mit Zylinderkopfdichtung
Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung
wapu und riemen, des brauchst da doch net zu..., aber nen neuen ZK-dichtungssatz vom foh und dann noch kühler-frostschutz, neues öl, zündkerzen, planen, neue schrauben für n kopf und zahnriemenscheiben,... usw also ich denk net, dass de unter 500euro mit allem wegkommst, es sei denn du kaufst bei ebay...
und naja so einfach is es nun auch wieder nicht, mit dem richtigen werkzeug sicher, aber außentorx-nüsse hat halt nich gleich jeder..., und man sollte zumindest schonma an etwas wie nem motor geschraubt haben...
und natürlich wirst viiiel zeit brauchen, und wenn es dir eine "vertrauenswürdige" werkstatt für 700eus macht, kannst zu dem preis nichts sagen, frage is, was mit drin is...
und naja so einfach is es nun auch wieder nicht, mit dem richtigen werkzeug sicher, aber außentorx-nüsse hat halt nich gleich jeder..., und man sollte zumindest schonma an etwas wie nem motor geschraubt haben...
und natürlich wirst viiiel zeit brauchen, und wenn es dir eine "vertrauenswürdige" werkstatt für 700eus macht, kannst zu dem preis nichts sagen, frage is, was mit drin is...
Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung
Ich hab bei Opel 200 € für Riemen, Rollen, Schrauben und die Zkd bezahlt und die Pumpe kostet zwischen 30- 50 €. 500 Fürs Material ist doch mehr als heftig. Bei nem guten Teile Händler kann man alles noch ne Ecke günstiger bekommen. Die Wapu soll man unbedingt machen weill die sehr gern undicht wird. Wenn Man die Zkd macht soll man immer auch gleich den Zahnriemen machen. Es bietet sich sowieso an "alles" zu machen, da das kein Arbeitschritt mehr ist. Zahnriemen muss eh runter und dafür hat man dann die nächsten 2 Jahre oder 60tkm erstmal ruhe.
Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung
habe die zkd bei meiner schwester auch selbst gemacht .. mit 300 material wa r alles drin und dran....
Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung
Das machen doch sonst nur Ärtzte (den konnte ich mir nicht verkneifen).nfs2k hat geschrieben:habe die zkd bei meiner schwester auch selbst gemacht .. mit 300 material wa r alles drin und dran....
Aber ich würde es lieber nicht selber machen den wenn man wirklich Planschleifen muss etc ist das nicht ohne!
Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung
Wieso?? Planen lassen kann man den doch auch beim Foh. Das teuerste sind die Arbeitsstunden. Ich würds selber machen und dann planen lassen. Keine linke Hände vorrausgesetzt.
Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung
Hey,
lest mal was ich oben geschrieben habe. Bekomme es doch vom FOH umsonst gemacht, wegen Garantie. Warum soll ichs dann selber machen.
lest mal was ich oben geschrieben habe. Bekomme es doch vom FOH umsonst gemacht, wegen Garantie. Warum soll ichs dann selber machen.
Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung
genau des hatte ich in meinem ersten post geschrieben..., also hat sich die diskusion erledigt...
(und mit 500euro meint ich alles in allem)
(und mit 500euro meint ich alles in allem)
Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung
da das gelaber eh schon sinnlos geworden ist gebe ich meinen senf auch noch dazu, ich finde echt den tip es selbst zu machen sollte man sich gut und gerne verkneifen wenn man nicht genau weiß was man da macht, es müssen schon ne ganze menge teile runter und hier und da sollte es auch in der richtigen reihenfolge geschehen, ma vom vll fehlenden werkzeug ganz zu schweigen. ausserdem ist es alleine eh noch ne ecke umständlicher, gerade zahnriemen usw sollte am ende auch schon wieder gut drauf sitzen 
also lieber freaker es ist schön das du das alles kannst und es am Ende auch noch läuft aber wenn man es sich nich zutraut oder am Ende was im ARSCH ist kannst du die 200€ für Material gleich zum Altmetallhändler schleppen....
ich würd sowas vll vorher ma überdenken! :idea:

also lieber freaker es ist schön das du das alles kannst und es am Ende auch noch läuft aber wenn man es sich nich zutraut oder am Ende was im ARSCH ist kannst du die 200€ für Material gleich zum Altmetallhändler schleppen....
ich würd sowas vll vorher ma überdenken! :idea:
Re: Probleme mit Zylinderkopfdichtung
Das war nen Tip! Und Tigra ani hat nichtmal gesagt ob er sich das zutraut. Ich hab das auch das erstmal gemacht und mit dem " Jetzt helf ich mir selbst Buch " ist das kein akt wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat. Ich hab nur gesagt was das Material kostet und das er die anleitung haben kann wenn er will. Ausser den aussentorx nen Drehmoment schlüssel und nen guten Knarrenkasten ist nix besonderes an Werkzeug nötig. Und hab ich behauptet ich kann alles " ICH BIN GOTT"?? Und der Tip zum selber machen war an Tigra Ani. Was er drauss macht ist seine sache. Er wäre nicht der erste der das selber machen würde. nfs2k zb.