Unruhiger Leerlauf

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
PeterF

Unruhiger Leerlauf

Beitrag von PeterF »

Hallo,

mein Tigra 1,4L 16V läuft im Leerlauf sehr unruhig. Sobald ich Gas gebe, ist aber wieder alles in Ordnung. Aber die Drehzahl sinkt beim Auskuppeln teils auch nur langsam ab auf die gewohnte Leerlaufzahl von etwa 700U/min.

Dieses Problem tauchte kurz nach dem Zahnriemenwechsel auf. Könnte es mit dem Wechsel zusammenhängen? Oder hat jemand andere Ideen?

Zündkerzen sind neu und den Temperaturfühler hab ich auch schon überprüpft...

Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe!!!

Gruss Felix
Benutzeravatar
Nutty

Re: Unruhiger Leerlauf

Beitrag von Nutty »

Mahlzeit.
Mach den Leerlaufregler sauber und sprüh ihn mit wd 40 ein.Reinige alle Unterdruckschläuche.Und er sollte sein Standgas wieder halten.iss kronisch bei Opel,das die LL-Regler gern zusuppen.

MFG Stephan.
Benutzeravatar
PeterF

Re: Unruhiger Leerlauf

Beitrag von PeterF »

Danke!!!
Da gibt es nur ein weiteres Problem:
Wo genau finde ich denn den Leerlaufregler??? :)

Gruss Felix
Benutzeravatar
BlueCorsa83

Re: Unruhiger Leerlauf

Beitrag von BlueCorsa83 »

der sitzt links neben der drosselklappe. also ansaugbrücke runter und dann viel spaß beim ausbauen, ich hoffe du hast kleine sehr kleine gummi hände. oder mach gleich die ganze drosselklappe ab, dann kannste die auch grad noch ordentlich sauber machen.

ich wünsch dir viel spaß :D
Benutzeravatar
PeterF

Re: Unruhiger Leerlauf

Beitrag von PeterF »

Hi,

also ich hab gestern mal den Leerlaufregler gesäubert... aber leider nicht mit dem erhofften Erfolg.
Der Leerlauf ist nun in den ersten Sekunden recht ruhig, aber sobald er länger läuft, fängt er wieder an unruhig zu laufen...
Hat noch jemand ne Idee?
Außerdem hat sich hinter der Drosselklappe etwas Flüssigkeit angesammelt. Was kann das sein und vor allem, wo kommt sie her???
Benutzeravatar
blackvelvet

Zahnriemen evtl. falsch montiert

Beitrag von blackvelvet »

hallo,
also ich hatte ein ähnliches Problem (Motor unrund im Standgas) und nach vielem Suchen in x Werkstätten haben wir festgestellt, dass der Zahnriemen um einen Zahn falsch aufgezogen war...
Als der Riemen richtig montiert war, lief der Motor wieder rund.

Vielleicht ist das noch mehreren Leuten passiert, nicht nur meiner Werkstatt.

Grüße
Katja
Antworten