EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben
Muss demnächst meine Bremsen neu machen und wollte da auf die EBC Green Stuff Beläge zurückgreifen, da ich hier schon öfters positive Meinungen darüber gelesen habe.
Die meisten, die diese Beläge benutzen, nehmen auch die gelochten Scheiben von Zimmermann. Sollte man denn zu den gelochten Scheiben greifen, oder tun es nicht gelochte/geschlitzte Scheiben auch. Welche könnte man denn in dem Fall nehmen? Hersteller?
Die meisten, die diese Beläge benutzen, nehmen auch die gelochten Scheiben von Zimmermann. Sollte man denn zu den gelochten Scheiben greifen, oder tun es nicht gelochte/geschlitzte Scheiben auch. Welche könnte man denn in dem Fall nehmen? Hersteller?
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben
ich hab die ebc auch drauf und bin begeistert. sicher kannste die auch ohne gelochte scheiben fahren , aber dann haste halt nicht die vorteile der gelochten scheiben ... logisch oder?!
ich fahr die ebc in verbindung mit ner 254x24mm anlage und gelochten und geschlitzten und wärmebehandelten scheiben von sandtler. und die bremswirkung is meiner meinung nach über brutal, kann sein das es ein weinig täuscht da ich auch an der HA scheiben habe.
aber ich bin trotzdem von den green stuff begeister.
bild:

ich fahr die ebc in verbindung mit ner 254x24mm anlage und gelochten und geschlitzten und wärmebehandelten scheiben von sandtler. und die bremswirkung is meiner meinung nach über brutal, kann sein das es ein weinig täuscht da ich auch an der HA scheiben habe.
aber ich bin trotzdem von den green stuff begeister.
bild:

Re: EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben
Sehe ich das richtig, das sind die Scheiben Typ RS, und kosten bei Sandtler 115 Euro?
Wäre natürlich eine Alternative zu den gelochten Zimmermann Scheiben.
Nur blöd, dass die Beläge so grün sind - schaut etwas komisch aus mit roten Sätteln. Muss man wohl auch in rot anpinseln.
Wäre natürlich eine Alternative zu den gelochten Zimmermann Scheiben.
Nur blöd, dass die Beläge so grün sind - schaut etwas komisch aus mit roten Sätteln. Muss man wohl auch in rot anpinseln.
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben
genau das sind die und kosten fürn kadett 102 euro und fürn tigra wohl 115. aber preis ist pro STK...
naja die beläge sind grün ... könnte man sicher auch anpinseln ... aber deswegen heißen se ja auch green stuff
naja die beläge sind grün ... könnte man sicher auch anpinseln ... aber deswegen heißen se ja auch green stuff
Re: EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben
oh, habs auch gerade gesehen. Die haben doch nen Schaden - 115 Euro für eine Scheibe :shock:blackdevil2k1 hat geschrieben:genau das sind die und kosten fürn kadett 102 euro und fürn tigra wohl 115. aber preis ist pro STK...
Re: EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben
Was spricht gegen das ebay Dauerangebot von 2 Zimmermänner +Greenstuffs für rund 180€? Liebäugel da schon länger mit, aber meine Bremsen sind noch gut und das wär dann etwas Verschwendung :lol:
Re: EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben
das gleiche Set kostet bei Ralf Schmitz ( http://www.at-rs.de/ ) 2 Euro weniger und der Versand ist günstigerfate_md hat geschrieben:Was spricht gegen das ebay Dauerangebot von 2 Zimmermänner +Greenstuffs für rund 180€? Liebäugel da schon länger mit, aber meine Bremsen sind noch gut und das wär dann etwas Verschwendung :lol:
Re: EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben
Wie sind die Ferodo DS Performance (Nachfolger des DS2000) im Vergleich zu den EBC?
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben
naja geh mal zu opel und kauf eine orginale scheibe fürn c20xe ... die schlagen da meines wissens auch mit rund 100€ zu buche. dann musst du bedenken dass die von sandtler wärmebehandelt sind .. das kommt ja auch dazu ... es gibt ja auch von sandlter nicht wärmebehandelte die sind günstiger.