Auspuff und Thermostat kaputt... normaler Verschleiß?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
cnunsh

Auspuff und Thermostat kaputt... normaler Verschleiß?

Beitrag von cnunsh »

Hallo,
ich habe meinen Corsa jetzt seit knapp 3 Monaten und nun ist mein Auspuff durchgerostet, dazu kommt noch, dass auch das Thermostat hinüber ist. Ich habe ein Jahr Garantie auf den Wagen und habe nun bei dem Händler angerufen, der aber meint, dass das unter normalen Verschleiß fallen würde und damit keine Garantieansprüche beständen. Auf der Seite des ADAC hab ich ein bisschen die Rechte von Gebrauchtwagenkäufern gelesen und bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob er das jetzt reparieren müsste oder nicht... was sagt ihr?
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Auspuff und Thermostat kaputt... normaler Verschleiß?

Beitrag von Thrilldriver »

Das stimmt schon, Verschleißteile sind in einer GW-Garantie nicht inbegriffen. Da zählt der Auspuff dazu. Beim Thermostat sieht die Sache meiner Meinung nach schon wieder anders aus, weil das ja eigentlich kein Verschleißteil ist...

Hast Du kein Garantieheft o.ä. bekommen, wo drinsteht, was alles unter die Garantie fällt?

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
cnunsh

Re: Auspuff und Thermostat kaputt... normaler Verschleiß?

Beitrag von cnunsh »

nein, habe kein Heft in dem das aufgelistet ist oder so. Aber nach dem was hier beim ADAC steht:

http://www.adac.de/Recht_und_Rat/fahrze ... geID=26895

hab ich ja eh Garantie und am wichtigsten find ich einen Abschnitt:

Steht fest, dass es sich um einen Verbrauchsgüterkauf handelt, so gelten einige Besonderheiten. Wichtig ist zunächst, dass der Verkäufer mindestens ein Jahr für Sachmängel haften muss, die bei Übergabe des Fahrzeugs bereits vorlagen. Desweiteren gilt eine gesetzliche Beweislastumkehr zugunsten des privaten Käufers: Bei Auftreten eines Mangels innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vom Gesetz her vermutet, dass der Mangel bereits bei Übergabe des Fahrzeugs vorlag. Den Verkäufer trifft die Last, das Gegenteil zu beweisen. Nach dieser Zeit muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag.

http://www.adac.de/Recht_und_Rat/fahrze ... cm:8-12649

und der Auspuff ist ja wohl nicht in den letzten drei Monaten gerostet, also kann ich doch davon ausgehen, dass das schon beim Verkauf so war und demnach müsste er mir das auch ersetzen, oder nicht?
Benutzeravatar
Crashy1984
Senior
Beiträge: 486
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 23:15
Kontaktdaten:

Re: Auspuff und Thermostat kaputt... normaler Verschleiß?

Beitrag von Crashy1984 »

also da würdeich einfach mal den artikel ausdrucken vom adac und damit mal zu dem händel gehen und ihm das sachlich schildern, evtl werdet ihr euch ja noch einige.

bist denn selbst mitgleid im adac? falls ja und du auch noch ne plus mitgliedschaft hast, solltest du dich mal bei denen an der hotline erkundigen was du sonst noch machen kannst...

naja aund als dritte und wohl auch "schlimmste" variante hast ja noch den rechtsanwalt...

aber mal als frage hast denn keine gebrauchtwagengarantie abgeschlossen?
Benutzeravatar
cnunsh

Re: Auspuff und Thermostat kaputt... normaler Verschleiß?

Beitrag von cnunsh »

doch, hab eine Gebrauchtwagengarantie über 1 Jahr abgeschlossen. Aber wie gesagt, der Händler meint halt, dass diese Schäden nicht darunterfallen... nur frag ich mich, was dann sonst darunterällt...
Benutzeravatar
Crashy1984
Senior
Beiträge: 486
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 23:15
Kontaktdaten:

Re: Auspuff und Thermostat kaputt... normaler Verschleiß?

Beitrag von Crashy1984 »

hm, naja also der thermostat denke ich schon... auspuff weiß ich nun nicht ist halt nur komsich das er dir den wagen verkauft wenn in den nächsten 3 monaten der auspuff weggammlet... nehme mal an das du eine 1 jahr garantie von cargarantie genommen hast oder?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Auspuff und Thermostat kaputt... normaler Verschleiß?

Beitrag von Waldbrand »

cnunsh hat geschrieben:und der Auspuff ist ja wohl nicht in den letzten drei Monaten gerostet, also kann ich doch davon ausgehen, dass das schon beim Verkauf so war und demnach müsste er mir das auch ersetzen, oder nicht?
Und Du hast das Auto bestimmt "gekauft wie gesehen" also hätte Dir der Mangel schon beim Kauf auffallen müssen... ergo: pech gehabt.
Benutzeravatar
cnunsh

Re: Auspuff und Thermostat kaputt... normaler Verschleiß?

Beitrag von cnunsh »

Waldbrand hat geschrieben:
cnunsh hat geschrieben:und der Auspuff ist ja wohl nicht in den letzten drei Monaten gerostet, also kann ich doch davon ausgehen, dass das schon beim Verkauf so war und demnach müsste er mir das auch ersetzen, oder nicht?
Und Du hast das Auto bestimmt "gekauft wie gesehen" also hätte Dir der Mangel schon beim Kauf auffallen müssen... ergo: pech gehabt.
Oder auch nicht, denn im Vertrag steht nichts von "gekauft wie gesehen" und beim ADAC steht auch, dass es solche "Klauseln" seit 2001 nicht mehr gibt, bzw. sie keine Wirkung haben... ergo: kein Pech gehabt...
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Auspuff und Thermostat kaputt... normaler Verschleiß?

Beitrag von Viva96 »

Thermostat zählt auch zu den Verschleissteilen :wink:
Benutzeravatar
cnunsh

Re: Auspuff und Thermostat kaputt... normaler Verschleiß?

Beitrag von cnunsh »

Viva96 hat geschrieben:Thermostat zählt auch zu den Verschleissteilen :wink:
aber wenn auch sowas zu den Verschleissteilen zählt, wofür hat man dann noch ne Garantie? Kann ich doch eh alles selbst zahlen, was kaputt geht...
Antworten