Erklärung Gutachten für Felgen
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
Erklärung Gutachten für Felgen
Hi in dem Gutachten von den SchmidtSpace (8x16)steht folgendes drinnen kann ich das So Verstehen ? und auch so eingetragen bekommen ohne die Radkasten zu Ziehen ? die Kanten lege ich um ! Ich kommentiere mal
PS: Ich will Dunlops SP9000 aufziehen.
Gutachten:
F00 Der Nachweis über die Fahrwerksfestigkeit bei Spurverbreiterung größer 2 % ist für das
Fahrzeug erbracht. Ich dürfte noch 2% Spurverbreiterung drauf machen
K03 An Achse 1 ist ggf. durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. ?
K41 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Kantenumlegen
K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. wieder kantenumlegen
K44 An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. zeihen? so das der Radlauf im Radkasten ist was ja bei Dunlops der fall wäre
K45 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muß erhalten bleiben. ein stück von dem Kundststoff herausschneiden
K49 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen
oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen. Wieder die Radleuft im Radkasten was mit den Dunlops wieder passieren würde
K50 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen
oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen. Wieder die Radleuft im Radkasten was mit den Dunlops wieder passieren würde
K56 Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. ? genügenplatz
Bitte mal Verbessern wenn ich mich da teucht, denn somit könnte ich ja die einzelnen Punkte erfüllen oder nicht ?
gruß Slider
PS: Ich will Dunlops SP9000 aufziehen.
Gutachten:
F00 Der Nachweis über die Fahrwerksfestigkeit bei Spurverbreiterung größer 2 % ist für das
Fahrzeug erbracht. Ich dürfte noch 2% Spurverbreiterung drauf machen
K03 An Achse 1 ist ggf. durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. ?
K41 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Kantenumlegen
K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. wieder kantenumlegen
K44 An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. zeihen? so das der Radlauf im Radkasten ist was ja bei Dunlops der fall wäre
K45 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muß erhalten bleiben. ein stück von dem Kundststoff herausschneiden
K49 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen
oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen. Wieder die Radleuft im Radkasten was mit den Dunlops wieder passieren würde
K50 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen
oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen. Wieder die Radleuft im Radkasten was mit den Dunlops wieder passieren würde
K56 Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. ? genügenplatz
Bitte mal Verbessern wenn ich mich da teucht, denn somit könnte ich ja die einzelnen Punkte erfüllen oder nicht ?
gruß Slider
Re: Erklärung Gutachten für Felgen
zu F00: Das bedeutet, das es mit den Rädern sein kann, das deine jetzige Spur um mehr als 2% verbreitert wird. Das darf eigentlich nicht sein, jedoch hat Schmidt ein Gutachten erstellen lassen, dass die Aufhängung des Fzgs. entsprechende Spurverbreiterung durch die Räder, nicht Spurplatten, o.ä, erlaubt ist.
zu K??: Das bedeutet, dass du an der angegebenen Achse durch Aufweiten (ziehen), bzw. Kantenumlegen(geht das beim Tigra?) genügend Platz für die Reifen schaffst, dass da nix schleift, auch wenn der Wagen voll beladen ist.
zu K??: Das bedeutet, dass du an der angegebenen Achse durch Aufweiten (ziehen), bzw. Kantenumlegen(geht das beim Tigra?) genügend Platz für die Reifen schaffst, dass da nix schleift, auch wenn der Wagen voll beladen ist.
Re: Erklärung Gutachten für Felgen
Coyote hat geschrieben:zu F00: Das bedeutet, das es mit den Rädern sein kann, das deine jetzige Spur um mehr als 2% verbreitert wird. Das darf eigentlich nicht sein, jedoch hat Schmidt ein Gutachten erstellen lassen, dass die Aufhängung des Fzgs. entsprechende Spurverbreiterung durch die Räder, nicht Spurplatten, o.ä, erlaubt ist.
zu K??: Das bedeutet, dass du an der angegebenen Achse durch Aufweiten (ziehen), bzw. Kantenumlegen(geht das beim Tigra?) genügend Platz für die Reifen schaffst, dass da nix schleift, auch wenn der Wagen voll beladen ist.
K3 K41 K43 Ist alles Kannten umlegen ?
Aufweiten (ziehen), bzw. Kantenumlegen --> Ziehen will ich ja nicht
Kantenumlegen geht das beim Tigra? --> Sowie ich das mitbekommen habe sollte das umlegen kein Problem sein !! (Heißluftföhn) und bissel werkzeug
auch wenn der Wagen voll beladen ist --> Das teste ich vorher und sollte es der fall sein das er wirklich noch schleift (Glaube ich nicht) dann drücke ich noch ein paar Federwegsbegrenzer rein ^^
Frage: Also könnte ich die einzelnen Punkte erfüllen (mit kantenumlegen) aber ohne zu zeihen !! oder nicht ?
Re: Erklärung Gutachten für Felgen
Wenn es dann nicht schleift, und der Reifen nicht über den Kotflügel hinaussteht, ja. Das wird sich aber bei ner 8' Felge mit ET30 schwierig gestalten ohne zu ziehen.
Re: Erklärung Gutachten für Felgen
Hmm also es wird sicherlich etwas überstehen, aber minimal, deswegen will ich ja DunLops nehmen da sind die Kanten abgeflacht somit ist die Radlauffläche viel mehr im Radkasten als bei anderen Reifen.Coyote hat geschrieben:Wenn es dann nicht schleift, und der Reifen nicht über den Kotflügel hinaussteht, ja. Das wird sich aber bei ner 8' Felge mit ET30 schwierig gestalten ohne zu ziehen.
Hier mal ein Bild wie es dann ausschauen würde:
Bild 8x16 (ohne ziehen)
Aber in dem Gutachten steht nichts von MUSS gezogen werden ? oder ?
Re: Erklärung Gutachten für Felgen
liegt ALLES im ermessen des prüfers, der eine trägts dir ein, 19 andere nicht ,so einfach ist das - was hälst du denn von draufpacken, zum tüv hinfahren und mal nachfragen? ich hab mal gehört, dass sowas helfen soll 
*edit*
samma gibts echt nur noch die schmidts fürn tigra?

*edit*
samma gibts echt nur noch die schmidts fürn tigra?

Re: Erklärung Gutachten für Felgen
[quote="rofi"]liegt ALLES im ermessen des prüfers, der eine trägts dir ein, 19 andere nicht ,so einfach ist das - was hälst du denn von draufpacken, zum tüv hinfahren und mal nachfragen? ich hab mal gehört, dass sowas helfen soll ]
^^ Ja die Schmidt sehen halt fett aus finde ich ^^ davon abgesehen sind alle andere 8x16" auch 8x16" ^^
ja wegen dem TÜV hinfahren :S wie meinst das ? ich soll hinfahren und ihn Frage sprich ihm das Bild zeigen ? hmm dann sagt er bestimmt Nein. Würdest du ja auch machen oder ? denn wenn der ja sagt dann weiß er das ich in einer Woche bei ihm antanze mit den Felgen ^^ . Habe der Dekra auch schon geschrieben, aber Dekra meinst hmm der Radlauf muss im Radkasten sein aber von den Bildern kann man das schlecht sagen.
Deswegen frage ich hier nach.
Gruß Slider
^^ Ja die Schmidt sehen halt fett aus finde ich ^^ davon abgesehen sind alle andere 8x16" auch 8x16" ^^
ja wegen dem TÜV hinfahren :S wie meinst das ? ich soll hinfahren und ihn Frage sprich ihm das Bild zeigen ? hmm dann sagt er bestimmt Nein. Würdest du ja auch machen oder ? denn wenn der ja sagt dann weiß er das ich in einer Woche bei ihm antanze mit den Felgen ^^ . Habe der Dekra auch schon geschrieben, aber Dekra meinst hmm der Radlauf muss im Radkasten sein aber von den Bildern kann man das schlecht sagen.
Deswegen frage ich hier nach.
Gruß Slider