GFK Motorhaube

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: GFK Motorhaube

Beitrag von ch_wagner »

Junge junge, die sieht ja mal echt Übel aus.

Also n Finger zwischen haube und Kotflügel stecken kann ich nicht! :shock:

Bei mir is es Spaltmaß nicht so gut wie bei der Orginalen, aber so übel nun auch wieder nicht.
Benutzeravatar
tiggr

Re: GFK Motorhaube

Beitrag von tiggr »

Die Spaltmaße sind ja echt krass.
Habe auf meine orginale Motorhaube den selben aufsatz draufklatschen lassen...
Um die Spaltmaße muss ich mir keine sorgen machen, da es ja eigentlich noch die orginale Haube ist.
(siehe Galerie)
Benutzeravatar
corsaminator

Re: GFK Motorhaube

Beitrag von corsaminator »

die ist doch aus GFK.... kann man die net anpassen??? wie Stoßstangen auch.....?
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: GFK Motorhaube

Beitrag von DoctorGremlin »

Das ist fast alles ne Einstellungssache. An den Hebegelenken kann man trotz der nur 4 Schrauben irre viel einstellen, und zur Not kann man auch die Kotflügel noch ein wenig bewegen, die sind ja auch einstellbar.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: GFK Motorhaube

Beitrag von Picmasta »

DoctorGremlin hat geschrieben: [...]und zur Not kann man auch die Kotflügel noch ein wenig bewegen, die sind ja auch einstellbar.
Wie kann man die denn einstellen? also in welche richtungen? nach vorne und hinten oder auch nach links und rechts, um das spaltmaß zur haube hin zu vergessern?

wie stellt man die ein? einfach die kotflügelschrauben im Motorraum lösen und verschieben?

Gruß Pic
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: GFK Motorhaube

Beitrag von TeenTigra »

Picmasta hat geschrieben:
DoctorGremlin hat geschrieben: [...]und zur Not kann man auch die Kotflügel noch ein wenig bewegen, die sind ja auch einstellbar.
Wie kann man die denn einstellen? also in welche richtungen? nach vorne und hinten oder auch nach links und rechts, um das spaltmaß zur haube hin zu vergessern?

wie stellt man die ein? einfach die kotflügelschrauben im Motorraum lösen und verschieben?

Gruß Pic
Schrauben lösen und entsprechend ziehn/schieben geht 1 a.
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: GFK Motorhaube

Beitrag von DoctorGremlin »

Genau, am besten zuerst die Haube einstellen, damit sie schön leichtgängig schliesst und nicht an den Scheinwerfern reibt, und dann die Kotflügel auf die eingestellte Haube anpassen, damit sollte man eigentlich jegliches Spaltmaß gut hinbekommen.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: GFK Motorhaube

Beitrag von ch_wagner »

Interessant das mit den Kotflügeln. Werd ich ma probieren, wenn ich die Haube montier.
Hab noch ne Frage:
Ihr kennt doch den Schaumstoff (Dichtmaterial schwarz), der unterhalb der Haube klebt, damit kein Wasser in den Motorraum läuft...
wo bekommt man sowas her? Hab schon diverse Baumärkte durchsucht, aber da gibt's nichts, besonders nicht in der Höhe vom Schaumstoff (ca. 4cm)

Wär super, wenn jemand nen Hersteller kennt, bei dem man das bestellen kann.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Viper_CC

Re: GFK Motorhaube

Beitrag von Viper_CC »

versuchs mal beim freundlichen opel händler
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: GFK Motorhaube

Beitrag von ch_wagner »

ja, mach ich mal. Nur so am Rande. Hat der B Corsa auch so schaumstoffartiges Dichtmaterial drin?
Antworten