X12XE anstatt X10XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: X12XE anstatt X10XE
so. also ich schließe mich zu 100% der Meinung von Mike und Sven an! Der Motor ist zwar nicht der Bringer aber schon merkbar stärker als der 1,0l. Meine Freundin hat den X10XE, ich den X12XE, blaubt mir ich kenn den Unterschied... Bzgl. des Umbauaufwands wurde bereits alles gesagt.
Was Gerds Bremse angeht: Erstmal: Die 236x20 bremst genauso gut wie die 236x12,7, bloß ist sie nicht so fadingempfindlich. Desweiteren ist die 20er beim 1,4 8V keinesfalls Serie, vielmehr war sie beim Sondermodell Capucchino Serie. Ein normaler 1,4 8V hat in der Regel die 12,7er (wie bei Klima ist weiß ich jetzt nicht genau).
Gruß
Robert
Was Gerds Bremse angeht: Erstmal: Die 236x20 bremst genauso gut wie die 236x12,7, bloß ist sie nicht so fadingempfindlich. Desweiteren ist die 20er beim 1,4 8V keinesfalls Serie, vielmehr war sie beim Sondermodell Capucchino Serie. Ein normaler 1,4 8V hat in der Regel die 12,7er (wie bei Klima ist weiß ich jetzt nicht genau).
Gruß
Robert
Re: X12XE anstatt X10XE
Also ich hab nen 1.4er 8V und die 12,7er. ;-) Die Bremse ist total für den arsch!!! ;-)Drake hat geschrieben:so. also ich schließe mich zu 100% der Meinung von Mike und Sven an! Der Motor ist zwar nicht der Bringer aber schon merkbar stärker als der 1,0l. Meine Freundin hat den X10XE, ich den X12XE, blaubt mir ich kenn den Unterschied... Bzgl. des Umbauaufwands wurde bereits alles gesagt.
Was Gerds Bremse angeht: Erstmal: Die 236x20 bremst genauso gut wie die 236x12,7, bloß ist sie nicht so fadingempfindlich. Desweiteren ist die 20er beim 1,4 8V keinesfalls Serie, vielmehr war sie beim Sondermodell Capucchino Serie. Ein normaler 1,4 8V hat in der Regel die 12,7er (wie bei Klima ist weiß ich jetzt nicht genau).
Gruß
Robert
aber nächste Woche wird alles besser....
Re: X12XE anstatt X10XE
Ne, eigentlich ist meine Steuerkette nur hin - rasselt wie Sau (wie nen Diesel)... soll beim Freundlichen gut 600 Euro kosten...
Würd jetzt für günstiges Geld nen X12XE bekommen... wie sieht das denn mit Getriebe, Benzinpumpe... aus?
Gruss Deltamaster2k
Würd jetzt für günstiges Geld nen X12XE bekommen... wie sieht das denn mit Getriebe, Benzinpumpe... aus?
Gruss Deltamaster2k
Re: X12XE anstatt X10XE
unter den umständen würde ich wie gesagt zuschlagen...
die benzinpumpe kannste beibehalten da es die 3-bar version für 4-ventiler ist.
und getriebe sollte auch passen...
und da bei beiden motoren ja angeblich das steuergerät im motorraum sitzt dürfte das wohl vom umbauaufwand her recht gering werden, oder? dazu sagen am besten mal leute was die den motor auch haben
schau dir halt alles gut an wo was sitzt etc...
MFG Sven
die benzinpumpe kannste beibehalten da es die 3-bar version für 4-ventiler ist.
und getriebe sollte auch passen...
und da bei beiden motoren ja angeblich das steuergerät im motorraum sitzt dürfte das wohl vom umbauaufwand her recht gering werden, oder? dazu sagen am besten mal leute was die den motor auch haben

schau dir halt alles gut an wo was sitzt etc...
MFG Sven
Re: X12XE anstatt X10XE
tacho müsste er auch mittauschen!
Re: X12XE anstatt X10XE
wie wäre denn der aufwand bei einem 1,2i 45PS Renner?
Bzw was wäre am sinnvollsten einfachsten einzubauen? bestimmt nen 1,4i, aber der hat ja auch nur 15Ps mehr, ich hätte gernen nen 1,4 16V oder nen GSI.
Und wie sieht es aus wenn ich meine Bremsen aufrüsten, ohne Motortausch und TÜV, sind alle Corsa Bremsen in der Betreieberlaubnis vom Corsa drin? Der GSI Spoiler zb ist ja auch drin, den kann man anbauen und gut ists, keine TÜV Vorführung notwendig.
Ich wollte bei der nächsten Inspektion meine Bremsen schonmal upgraden, weil die eh fällig sind. Kadett GSI Bremsen müsste ich ja eintragen lassen.
Gruß Pic

Bzw was wäre am sinnvollsten einfachsten einzubauen? bestimmt nen 1,4i, aber der hat ja auch nur 15Ps mehr, ich hätte gernen nen 1,4 16V oder nen GSI.
Und wie sieht es aus wenn ich meine Bremsen aufrüsten, ohne Motortausch und TÜV, sind alle Corsa Bremsen in der Betreieberlaubnis vom Corsa drin? Der GSI Spoiler zb ist ja auch drin, den kann man anbauen und gut ists, keine TÜV Vorführung notwendig.
Ich wollte bei der nächsten Inspektion meine Bremsen schonmal upgraden, weil die eh fällig sind. Kadett GSI Bremsen müsste ich ja eintragen lassen.

Gruß Pic
Re: X12XE anstatt X10XE
@floker: wenn du meinst. also zum autofahren reicht die bremse vollkommen aus und ne vollbremsung kriegste mit der auch jederzeit hin (oder haste frauenbeine *höhö*).
Jo, also ich weiß jetzt nicht was du unter günstig verstehst. Wenn der X12XE nicht viel mehr als die Reparatur deines X10XE kostet und in einem vergleichbaren Zustand ist (Laufleistung, Baujahr, verheizt?) würde ich auch umbauen. Bedenke das du nicht Äpfel mit Birnen vergleichst: Umbau in Eigenarbeit im Vergleich zur Steuerkette bei Opel. Der Kostenvergleich hinkt dann natürlich...
Wie gesagt, Steuergerät ist an der gleiche Stelle. Getriebe bleibt, Pumpe auch, Tacho muss nur raus wenn er nen DZM hab, sonst passt der nat. auch. Antriebswellen sind laut Mitch etwas sparsamer ausgelegt, ich würde die allerdings einfach weiterfahren (passen tun die!!). Falls du das jetzt konkret planst sag Bescheid, dann schaue ich mal kurz nach ob der 2. Stecker am STG Richtung Innenraum bei beiden MSGs der gleiche ist. Falls das der Fall wäre dürfte der Umbau recht einfach sein.
Drei Stolpersteine:
a) Umprogrammierung der WFS: Sieh zu das du zur Sicherheit auch den Car-Code vom Spender bekommst. Oder erkundige bei Opel noch mal genau wie es konkret bei den M1.5.5 aussieht wegen WFS.
b) Motorhalter: Bitte denke dran das du den rechten Motorhalter tauschen musst! Hierbei ist es wichtig sowohl den passenden für den Motor als auch die Ausstattung (Klima oder nicht ist hier die Frage!) zu bekommen! Frag mich nochmal wenn konkret wird dann sag ich dir die Teilenummern.
c) Du hast Klima und der Spender ned oder umgekehrt: Es sollte Problemlos möglich sein dieses vom einen Motor ab und an den anderen dranzubauen. Da sollte man jedoch auch nochmal genau gucken. Also lass was hören wenn es da auch Unterschiede gibt.
Gruß
Robert
Jo, also ich weiß jetzt nicht was du unter günstig verstehst. Wenn der X12XE nicht viel mehr als die Reparatur deines X10XE kostet und in einem vergleichbaren Zustand ist (Laufleistung, Baujahr, verheizt?) würde ich auch umbauen. Bedenke das du nicht Äpfel mit Birnen vergleichst: Umbau in Eigenarbeit im Vergleich zur Steuerkette bei Opel. Der Kostenvergleich hinkt dann natürlich...
Wie gesagt, Steuergerät ist an der gleiche Stelle. Getriebe bleibt, Pumpe auch, Tacho muss nur raus wenn er nen DZM hab, sonst passt der nat. auch. Antriebswellen sind laut Mitch etwas sparsamer ausgelegt, ich würde die allerdings einfach weiterfahren (passen tun die!!). Falls du das jetzt konkret planst sag Bescheid, dann schaue ich mal kurz nach ob der 2. Stecker am STG Richtung Innenraum bei beiden MSGs der gleiche ist. Falls das der Fall wäre dürfte der Umbau recht einfach sein.
Drei Stolpersteine:
a) Umprogrammierung der WFS: Sieh zu das du zur Sicherheit auch den Car-Code vom Spender bekommst. Oder erkundige bei Opel noch mal genau wie es konkret bei den M1.5.5 aussieht wegen WFS.
b) Motorhalter: Bitte denke dran das du den rechten Motorhalter tauschen musst! Hierbei ist es wichtig sowohl den passenden für den Motor als auch die Ausstattung (Klima oder nicht ist hier die Frage!) zu bekommen! Frag mich nochmal wenn konkret wird dann sag ich dir die Teilenummern.
c) Du hast Klima und der Spender ned oder umgekehrt: Es sollte Problemlos möglich sein dieses vom einen Motor ab und an den anderen dranzubauen. Da sollte man jedoch auch nochmal genau gucken. Also lass was hören wenn es da auch Unterschiede gibt.
Gruß
Robert
Re: X12XE anstatt X10XE
kabelbaum ist gleich! brauchst net nachschauenDrake hat geschrieben:
Wie gesagt, Steuergerät ist an der gleiche Stelle. Getriebe bleibt, Pumpe auch, Tacho muss nur raus wenn er nen DZM hab, sonst passt der nat. auch. Antriebswellen sind laut Mitch etwas sparsamer ausgelegt, ich würde die allerdings einfach weiterfahren (passen tun die!!). Falls du das jetzt konkret planst sag Bescheid, dann schaue ich mal kurz nach ob der 2. Stecker am STG Richtung Innenraum bei beiden MSGs der gleiche ist. Falls das der Fall wäre dürfte der Umbau recht einfach sein.

Re: X12XE anstatt X10XE
Zumindest Drehzahlmesserplatine :?Zero hat geschrieben:tacho müsste er auch mittauschen!
Hab ich auch schon durchmachen müssen
