Motorumbau Problem X10XE -> X16XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Motorumbau Problem X10XE -> X16XE
Hi, ich hab ein paar kleine bzw. größere Probleme beim umbauen.
Also erstmal Fahrzeug ist ein X10XE Bj. 2000.
1. Problem ist wo kommt der kleine Schlauch her der an den Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel geht.
2. Problem betrifft die Fahrzeugelektrik. Ich hab jetzt den Motorkabelbaum nach innen verlegt soweit so gut. Jetzt sind am
Motorkabelbaum meine 2 Stecker die ich an den Fahrzeugkabelbaum anschliessen müßte. Das Ding ist das Auto hat die Stecker nicht.
Was klar ist, ist die verkabelung zum Kraftstoffpumpenrelais aber sonst weiß ich im moment nicht weiter. Ich geh mal davon aus das ich die mit dem Stecker verbinden muß der jetzt noch im Motorraum hängt vom alten X10XE Steuergerät.
Würd mich über Antwort freuen, eventuell mit Kabelfarben welches Kabel wohin muss.
Gruß Andre
Also erstmal Fahrzeug ist ein X10XE Bj. 2000.
1. Problem ist wo kommt der kleine Schlauch her der an den Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel geht.
2. Problem betrifft die Fahrzeugelektrik. Ich hab jetzt den Motorkabelbaum nach innen verlegt soweit so gut. Jetzt sind am
Motorkabelbaum meine 2 Stecker die ich an den Fahrzeugkabelbaum anschliessen müßte. Das Ding ist das Auto hat die Stecker nicht.
Was klar ist, ist die verkabelung zum Kraftstoffpumpenrelais aber sonst weiß ich im moment nicht weiter. Ich geh mal davon aus das ich die mit dem Stecker verbinden muß der jetzt noch im Motorraum hängt vom alten X10XE Steuergerät.
Würd mich über Antwort freuen, eventuell mit Kabelfarben welches Kabel wohin muss.
Gruß Andre
Re: Motorumbau Problem X10XE -> X16XE
ALso, der kleine Schlauch am Kühlwasserausgleichsbehälter kommt von der Drosselklappenheizung. Bei den 4-Ventielern läüft die über den Kühlwasserkreislauf, bei den 2-Ventielern wird eine vereisung der Drosselklappe durch die Warmluftansaugung vom Krümmer gewährleistet.
Über die Sache mit dem Kabelbaum kann ich nix sagen, kenn den X10XE nicht.
Über die Sache mit dem Kabelbaum kann ich nix sagen, kenn den X10XE nicht.
Re: Motorumbau Problem X10XE -> X16XE
Hi, wenn mir jetzt noch einer verraten kann welcher Schlauch wohin kommt das wäre super.
Also einer dann klar von der Drosselklappe an den Ausgleichsbehälter und einer kommt wohl von dem Schlauch der an den Wärmertauscher im Innenraum geht an die Drosselklappe. frage welcher wohin oder ist es egal?
Und noch was es gehen ja auch 2 Schläuche an den Wärmetauscher. Welcher ist der mit der Abzweigung zur Drosselklappe Fahrer- oder Beifahrerseite?
Hab noch ein Bild gemacht so is es einfacher.
EDIT: Hat sich erledigt mit den Schläuchen bleibt noch die Elektrik also wenn noch jemand was weiß immer her damit.
Also einer dann klar von der Drosselklappe an den Ausgleichsbehälter und einer kommt wohl von dem Schlauch der an den Wärmertauscher im Innenraum geht an die Drosselklappe. frage welcher wohin oder ist es egal?
Und noch was es gehen ja auch 2 Schläuche an den Wärmetauscher. Welcher ist der mit der Abzweigung zur Drosselklappe Fahrer- oder Beifahrerseite?
Hab noch ein Bild gemacht so is es einfacher.
EDIT: Hat sich erledigt mit den Schläuchen bleibt noch die Elektrik also wenn noch jemand was weiß immer her damit.
Re: Motorumbau Problem X10XE -> X16XE
Kann mir hier keiner bei der verkabelung helfen? Hab schon im "Wie besorg ichs mir selbst Buch" gesucht aber da is ja nur der x12XE drin das bringt mich net so wirklich weiter.
Bräuchte halt die Erläuterung was welches Kabel macht damit ich die verbinden kann.
Wäre dankbar für Antworten.
Bräuchte halt die Erläuterung was welches Kabel macht damit ich die verbinden kann.
Wäre dankbar für Antworten.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Motorumbau Problem X10XE -> X16XE
schau mal hier wegen den Schläuchen:
http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=51801
und das mit der Elektrik hier:
http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=52785
little-blue
http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=51801
und das mit der Elektrik hier:
http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=52785
little-blue
Re: Motorumbau Problem X10XE -> X16XE
Super dank dir genau sowas hab ich gesucht =)
Re: Motorumbau Problem X10XE -> X16XE
Hi, so es gibt ein Problem. Hab soweit alles angeklemmt.
Am X5
Pin1 Blau/rot vom Kraftstoffpumpenrelais vom X10XE
Pin2 Blau vom Stecker X41 genommen
Pin 3 nicht belegt
Pin 4 Rot vom Kraftstoffpumpenrelais vom X10XE
Pin 5 Braun/Weiß vom Stecker X3 genommen
Pin 6 Braun/Blau vom Stecker X3 genommen
Pin 7 Rot/Blau da gabs schon paar Problem von den 2 hatte keins durchgang zum Tacho. Also hab ich ein Kabel von Pin 25 Tacho nach unten zum Steuergerät gelegt zum testen.
Pin 8 Grün vom Stecker X3 genommen
Pin 9 Braun/Gelb hab ich noch nicht in den Diagnosestecker gelegt müßte ja zum Staren auch egal sei. Dient ja nur zum Fehlerauslesen.
Dann X41
Schwarz zum Motorkabelbaum gelegt oben an der Ansaugbrücke sind auch 12 V drauf bei Zündung.
Blau nach innen gelegt zum X5
Blau/Rot wird nicht gebraucht
Und Blau/Grün soll ja zum Öldruckschalter ist noch nicht verkabelt aber sollte ja ebenfalls zum starten keine rolle spielen.
Soweit so gut müßte dann ja auch laufen aber das Problem ist die MKL blinkt.
Ok dann gibts ein Problem mit der Wegfahrsperre.
Dann hab ich mal zum testen meinen Kram vom X16XE dran gemacht also Transponder, Antenne und Motorsteuergerät und das hat immer funktioniert bei mir. Aber auch da hat die MKL geblinkt.
Also falls ich irgendwo was vergessen habe oder falsch gemacht habe und jemand nen Lösungsvorschlag hat immer her damit. Auto sollte die Woche noch laufen.
Am X5
Pin1 Blau/rot vom Kraftstoffpumpenrelais vom X10XE
Pin2 Blau vom Stecker X41 genommen
Pin 3 nicht belegt
Pin 4 Rot vom Kraftstoffpumpenrelais vom X10XE
Pin 5 Braun/Weiß vom Stecker X3 genommen
Pin 6 Braun/Blau vom Stecker X3 genommen
Pin 7 Rot/Blau da gabs schon paar Problem von den 2 hatte keins durchgang zum Tacho. Also hab ich ein Kabel von Pin 25 Tacho nach unten zum Steuergerät gelegt zum testen.
Pin 8 Grün vom Stecker X3 genommen
Pin 9 Braun/Gelb hab ich noch nicht in den Diagnosestecker gelegt müßte ja zum Staren auch egal sei. Dient ja nur zum Fehlerauslesen.
Dann X41
Schwarz zum Motorkabelbaum gelegt oben an der Ansaugbrücke sind auch 12 V drauf bei Zündung.
Blau nach innen gelegt zum X5
Blau/Rot wird nicht gebraucht
Und Blau/Grün soll ja zum Öldruckschalter ist noch nicht verkabelt aber sollte ja ebenfalls zum starten keine rolle spielen.
Soweit so gut müßte dann ja auch laufen aber das Problem ist die MKL blinkt.
Ok dann gibts ein Problem mit der Wegfahrsperre.
Dann hab ich mal zum testen meinen Kram vom X16XE dran gemacht also Transponder, Antenne und Motorsteuergerät und das hat immer funktioniert bei mir. Aber auch da hat die MKL geblinkt.
Also falls ich irgendwo was vergessen habe oder falsch gemacht habe und jemand nen Lösungsvorschlag hat immer her damit. Auto sollte die Woche noch laufen.