Ruckler im Teillastbereich

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa-Poer

Ruckler im Teillastbereich

Beitrag von Corsa-Poer »

Hallo an alle,

hab seit gestern einen Corsa B 1,4 mit C14SE motor.
Jedesmal wenn ich,egal welcher Gang, vom Gas gehe und dann wieder Gas geb um die Geschwindigeit dann zu halten hat er paar kleine Ruckler.
So als ob er da absterben möchte.
Was kann das sein?
Kann mir da einer von euch helfen??

Greetz Corsa-Poer
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: Ruckler im Teillastbereich

Beitrag von Lattepaul »

Das selbe Problem habe ich auch, hab zwar einen 1,2er X12SZ ...und bisher habe ich noch keine Antwort auf mein Posting bekommen....vielleicht hast du ja mehr glück und bekommst ne Antwort auf deine Frage, würde mir evtl. auch weiter helfen...
Benutzeravatar
tuning_by_dani

Re: Ruckler im Teillastbereich

Beitrag von tuning_by_dani »

schonmal zündung überprüft (kerzen,kabel,....)
Benutzeravatar
Jimmy*c20rsa_xe*

Re: Ruckler im Teillastbereich

Beitrag von Jimmy*c20rsa_xe* »

lambdasonde?!
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: Ruckler im Teillastbereich

Beitrag von Lattepaul »

Hi,

also ich habe mittlerweile bemerkt dass das immer nur auftaucht wenn er warm ist. Im kalten Zustand ruckelt der kein bißchen, erst wenn er warm ist hat der zwischen 2600 und 2800 so ne art "Turboloch" ;-) (weiß ned wie ich es anders beschreiben soll). Zündkabel sind soweit ich dass erkennen konnte ok und die Kerzen wurden erst gewechselt....

Grüße

Sascha
Benutzeravatar
Corsa-Poer

Re: Ruckler im Teillastbereich

Beitrag von Corsa-Poer »

Hallo,

also wenn es die Lambdasonde wäre würde doch die Motroniclampe leuchten.
Aber genau das tut sie nicht.Es ist wie beim Lattepaul,erst wenn er einigermasen warm ist,also so nach ca 5 min fahren tritt es dann auf.
Wie beschrieben aber immer nur im Teillastbereich.
Vollgas fehlt sich gar nichts.
Kerzen und Kabel wurden gestern erneuert und es hat nichts gebracht.
Der C14SE hat ja auch kein AGR Ventil wenn ich das richtig sehe,also scheidet diese ursache auch aus.
Weis nicht was man da sonst noch alles checken soll

Greetz Corsa-Poer
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: Ruckler im Teillastbereich

Beitrag von Lattepaul »

Hi, also mein AGR-Ventil habe ich am WE sauber gemacht, hat sich aber nichts an dem ruckeln geändert....also daran kann es auch nicht gelegen haben. Und die MKL ist nie an....
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Ruckler im Teillastbereich

Beitrag von N.Corsa »

vielleciht ist irgentetwas an der motorhalterung/aufhängung defekt so dass der motor bei gas geben quasi es nach hinten drückt wird und dann erst beschleuningt.. ich mein das ich so etwas schon mal irgendwo gelesen hätte.. gruss
Benutzeravatar
Perry

Re: Ruckler im Teillastbereich

Beitrag von Perry »

Eure Symptome beschrieben eigentlich ein kurzzeitiges abgemagertes Gemisch beim Gasgeben.

Könnte am Drosselklappensensor
liegen.
Die Lambdasonde regelt das dann aus, aber sie braucht halt auch eine gewisse Zeit.

Bei kalten Motor merkt man das natürlich nicht, weil das Gemisch eh etwas fetter ist und dann ein leichtes kurzes Abmagern den Motor nicht stört.
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: Ruckler im Teillastbereich

Beitrag von Lattepaul »

Wo sitzt denn der Drosselklappensteller beim X12SZ und kann man den wieder gangbar machen (so wie das AGR-Ventil)?
Antworten