
Hintere Seitenwände im Corsa B
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Hintere Seitenwände im Corsa B
tippfehler? weil f und d nebeneinander liegen
passiert mir auch öfter mal

- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Hintere Seitenwände im Corsa B
ich kling mich mal ein hier.
hat mal jemand von euch da Lautprecher eingebaut?
ich will die Rücksitzbank drin lassen und die Verkleidung soll auch soweit drin bleiben.
ich fahr zwar nen C aber der Innenraum ist so viel anderes nicht.
ich wollte das Innenblech mit Holz verschließen und da denn ein Rainbow SLX 265 einbauen.
hat sowas schon mal jemand gemacht und gibts Bilder? währe nett.
Gruß
Nico
hat mal jemand von euch da Lautprecher eingebaut?
ich will die Rücksitzbank drin lassen und die Verkleidung soll auch soweit drin bleiben.
ich fahr zwar nen C aber der Innenraum ist so viel anderes nicht.
ich wollte das Innenblech mit Holz verschließen und da denn ein Rainbow SLX 265 einbauen.
hat sowas schon mal jemand gemacht und gibts Bilder? währe nett.
Gruß
Nico
Re: Hintere Seitenwände im Corsa B
also so in der art hatte ich mir das auch vorstellen können eventuell mit nem boxengestell die seitenwand bauen. aber wie man das praktisch lösen kann weiss ich auch noch nicht genau
Re: Hintere Seitenwände im Corsa B
also ich denke das ich die originalen verkleidungen als vorlage nutzen werde.
weitere ideen sind willkommen
weitere ideen sind willkommen
- Peace-Maker
- Senior
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
- Kontaktdaten:
Re: Hintere Seitenwände im Corsa B
Also bei mir ist ne eckige Aussparung drin vom Vorbesitzer, was mich ziemlich ankotzt weil der das halbe blech dahinter weggeflext hat und ich da jetzt neues blech reinschweissen muss.
Kann dir mal bilder machen finde das es ziemlich scheisse aussieht.
Kann dir mal bilder machen finde das es ziemlich scheisse aussieht.
Re: Hintere Seitenwände im Corsa B
hallo erstmal,
also ich habe in den seitenteilen von meinem b lautsprecher drin.
habe das canton qs 2.16 hinten. die mitteltöner sind ein paar cm unter der mulde.
zur vorbereitung:
- außenblech mit doppelter lage bitumenmatten beklebt
- dort, wo man mit bitumen nicht hinkommt, ex-vibration gedämmt
- das ganze dann noch mit noppenschaumstoff beklebt (mich habe die geräusche bei regen aufgeregt, da der radkasten ja gleich dahinter ist)
- die pappe habe ich dann mit drei lagen bitumenmatten beklebt, um sie auch etwas zu versteifen (glasfasermatten wären aber besser)
- für den lautsprecherausschnitt eine 12mm mdf-platt, 25cm mal 25cm mit loch für 16,5er zurechtgesägt
- diese dann von hinten gegen verkleidung geklebt
- lautsprecher eingesetzt.
die hochtöner habe ich dort, wo eigentlich so ein kleiner haken über der vorderen gurtbefestigung angebracht.
frequenzweiche ist auch mit hinter dem seitenteil angeklebt.
mfg
also ich habe in den seitenteilen von meinem b lautsprecher drin.
habe das canton qs 2.16 hinten. die mitteltöner sind ein paar cm unter der mulde.
zur vorbereitung:
- außenblech mit doppelter lage bitumenmatten beklebt
- dort, wo man mit bitumen nicht hinkommt, ex-vibration gedämmt
- das ganze dann noch mit noppenschaumstoff beklebt (mich habe die geräusche bei regen aufgeregt, da der radkasten ja gleich dahinter ist)
- die pappe habe ich dann mit drei lagen bitumenmatten beklebt, um sie auch etwas zu versteifen (glasfasermatten wären aber besser)
- für den lautsprecherausschnitt eine 12mm mdf-platt, 25cm mal 25cm mit loch für 16,5er zurechtgesägt
- diese dann von hinten gegen verkleidung geklebt
- lautsprecher eingesetzt.
die hochtöner habe ich dort, wo eigentlich so ein kleiner haken über der vorderen gurtbefestigung angebracht.
frequenzweiche ist auch mit hinter dem seitenteil angeklebt.
mfg
Re: Hintere Seitenwände im Corsa B
habe leider zur zeit noch keine bilder davon.
müßte ich erst machen. vielleicht in den nächsten tagen.
mfg
müßte ich erst machen. vielleicht in den nächsten tagen.
mfg
Re: Hintere Seitenwände im Corsa B
wenn ich die hinteren seitenwände als stauraum nutzen werd. sollte ich die mit bitumenmatten dämmen oder eher was anderes nutzen?