vorweg. Hab jetzt letzten Freitag die 256x24er Bremse von SP eingebaut bekommen, weil meine Seriendinger eh runter waren. Seitdem bin ich nur über WE ca. 300-400KM gefahren, nicht stark gebremst etc. und heute habe ich Sommerreifen aufgezogen.
Sind keine Laufrichtungsgebundenen deshalb von hinten rechts nach vorne rechts hinten links nach vorne rechts usw. also diagonal, damit sie überall gleich abnutzen.
Reifen hab ich seit Juli 2005, seit oktober hatte ich WR auf serienfelge, also nicht soviel gefahren vllt 3000KM die SR
So endlich mal zum Thema... Wenn ich 80-90 fahre, hab ich nur ein ganz leichtes vibrieren im Lenkrad, das kommt wohl von der leichten Unwucht der Reifen, würde ich mir zumindest so erklären, aber wenn ich z.b. (bin nur landstraße gefahren) aus 100 auf 30-40 abbremse habe ich durchweg ein sehr starkes vibrieren im lenkrad und auch im bremspedal.... kommt das von der Bremsscheibe oder muss man jedes Jahr nach dem wechsel auf Sommerfelgen neu auswuchten? Wenn ja, warum ist das dann beim Bremsen wesentlich schlimmer als bei normaler fahrt???
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß XerTec
edit: so wie es aussieht ist es die bremsscheibe vorne ....