Schaltknüppel kürzen ???

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Schaltknüppel kürzen ???

Beitrag von Bleifuß »

Hallo,
also die Forumssuche hat mich jetzt nicht sonderlich weit gebracht und bevor ich jetzt noch ne stunde mit recherche zubringe lieber direkt hier.

Ist es möglich den Schaltknüppel beim normalo C Corsa um ein paar Zentimeter zu kürzen und was muss ich da alles beachten- wer hats schon gemacht- macht es sinn von wegen ergonomie und so?

Wie ist da dann mit der Rückwärtsgangaretierung, muss die gekürzt werden oder eine aus dem SPORT/GSI verbauen. Habe gelesen da gibt es unterschiede.

Im Groben und Ganzen, würde es gern realisieren - weis aber nicht wie und was da alles an bastellei auf mich zu kommt und ob we was werden könnte.

Und nun schreibt meine kleinen Antworterein :)

Danke schon mal und
MFG
Benutzeravatar
316i-IS-Style

Re: Schaltknüppel kürzen ???

Beitrag von 316i-IS-Style »

was versprichst du dir dann dadurch?

nur ne bessere Optik oda einfach schneller zu schalten???
Benutzeravatar
etepopete

Re: Schaltknüppel kürzen ???

Beitrag von etepopete »

umso kürzer, umso besser...so kann man sich das fitness-studio sparen ;-) (stichwort: hebelgesetze)
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Schaltknüppel kürzen ???

Beitrag von Bleifuß »

naja dachte mir so an eine schaltwegverkürzung zu kommen ohne bei mtech für 160€ vorsprechen zu müssen.
Benutzeravatar
316i-IS-Style

Re: Schaltknüppel kürzen ???

Beitrag von 316i-IS-Style »

jo, aber wenn den hebel kürzer machst, kommst auch nicht schneller vorran
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Schaltknüppel kürzen ???

Beitrag von Bleifuß »

*lach-gröl* mit meiner Möre bestimmt nicht. Aber so 3cm wären doch realistisch oder?Ich weiss halt nur nicht ob das abflexen so ohne weiteres geht wegen der Rückwärtsgangaretierung.Die müsste ja auch gekürzt werden.

Hat soetwas noch keiner gemacht?

MFG
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Schaltknüppel kürzen ???

Beitrag von Silvester »

*achtung spaß*

Dann zieh deine Schaltknüppelmanchette einige Zentimeter höher , das bringt optisch bestimmt was ;)
Benutzeravatar
AtrusOnMacintosh

Re: Schaltknüppel kürzen ???

Beitrag von AtrusOnMacintosh »

Wir müssen hier mal trennen. Eine Schaltwegverkürzung verkürzt den Schaltweg. Den Schaltknüppel zu kürzen... verkürzt nur den Schaltknüppel. Das bringt dann ggf. optisch ein wenig etwas und vielleicht füht es sich "sportlicher" an, das weiß ich aber nicht.

Eine Schaltwegverkürzung würde die Schaltwege verkürzen. D.h. Du müsstest nicht so weit drücken um in den 1. zu schalten und so weiter.

Mag sein das dir das klar war... aber irgendwie hörte sich das alles komisch an ;)

Wie man deine Idee da gut umsetzt, weiß ich leider auch nicht, da ich mich selbst damit noch nicht beschäftigt habe. Ggf. möchte ich mir bald eine Mittelarmlehne in den Corsa "setzen". Und da sollte man dann erst DANN überlegen, ob das Kürzen des Hebels Sinn macht. Denn sonst ist er evtl. zu kurz, sodass man den Arm nicht auf die Armlehne legen kann um dabei bequem zu schalten.


Gruß, Atrus
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Schaltknüppel kürzen ???

Beitrag von Bleifuß »

Echt, Knüppel kürzen bringt keine schaltwegverkürzung ?? Dachte wegen der Veränderung der Hebelverhältnisse usw. oder ist die verkürzung nur so gering , dass man sie kaum spüren wird?

ich schau mir das am wochenende mal an mit der mechanik der Arretierung. vielleicht lässt sich ja was machen. Werde dann berichten.

MFG
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Schaltknüppel kürzen ???

Beitrag von JJ.Maverick »

so du kannst deinen knüppel kürzer machen indem du die eiheit vom astra g nimmst (frag mich aber nicht welchen) somit ist der schalthebel um ca 3-5 cm kürzer :p
Antworten