Haube ausgeblichen ... Erfahrungen?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
stahlkern

Haube ausgeblichen ... Erfahrungen?

Beitrag von stahlkern »

Ich habe ein Problem mit der Motorhaube, das ich bei vielen von die magmaroten Opels gesehen habe: völlig ausgeblichen ... hässlich!!!

Hat jemand schon mal Erfahrungen gesammelt, das zu lackieren?

Reicht eine Dose Originallack gitterförmig aufgetragen?
Oder noch klarlack drauf?


Danke!
Benutzeravatar
AlphaWolf1941

Re: Haube ausgeblichen ... Erfahrungen?

Beitrag von AlphaWolf1941 »

Also soweit ich weiß sind bei Nicht-Metallic Lacken keine Klarlacke zum Einsatz gekommen...

Schlag mich wenn ich falsch liege...

Lass das aber lieber vom Fachmann machen....!!!
Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa

Re: Haube ausgeblichen ... Erfahrungen?

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

versuchs mal mit polieren mit so ner lack aufbereitungs politur
Benutzeravatar
stahlkern

polieren schon probiert

Beitrag von stahlkern »

Mein Mann hat schon mehrfach was für seine Fitness getan und die Luxuspolitur gemacht ... ausser Muskeln (trotz Maschine) hat das nix gebracht.
Nach eine paar Wochen wieder der alte Zustand. Hilft nur noch lackieren, oder?
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Haube ausgeblichen ... Erfahrungen?

Beitrag von Red_Devil »

Ja, aber unbedingt mit Klarlack drüber! Sonst kommt das wieder irgendwann!
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Haube ausgeblichen ... Erfahrungen?

Beitrag von corsatobi »

also ich hab den fiat meiner mutter letztens auch polirt, der lack war schon richtig rosa... jetz sieht er aus wie neu
hab sonax polish and wax nano pro 3 genommen, absolut hammer das zeug.
aber wirklich die "3" nehmen, die is extra für stark verwitterte lacke
kannst es ja erstmal damit versuchen.

kann jetz leider auch nich sagen wie lange es hält, da ich das selbst erst anfang der woche gemacht hab.

bin restlos davon begeistert, so ne politur hatt ich noch nie...einfach genial..

PS.: bei praktiker gibts das zeug auch, die ham die woche 20% auf alles :D
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Haube ausgeblichen ... Erfahrungen?

Beitrag von VeNoM »

AlphaWolf1941 hat geschrieben:Also soweit ich weiß sind bei Nicht-Metallic Lacken keine Klarlacke zum Einsatz gekommen...

Schlag mich wenn ich falsch liege...

Lass das aber lieber vom Fachmann machen....!!!

*schlag* ;)

hab schwarz ist auch kein Metallic und hat von Werk aus Klarlack drauf :) ich denke das es eher mitm Bj. zusammen hängt.
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: Haube ausgeblichen ... Erfahrungen?

Beitrag von Lattepaul »

Probier es mal mit ner gescheiten Politur für verwitterte Lacke wie corsatobi schon gesagt hat, mit normaler Politur kommst du da nicht weit. Meine Motorhaube war auch total matt (Vorbesitzerin hatte anscheinend noch nie was von politur gehört), hab dann 2 mal mit Lackreiniger und 1 mal normal poliert, sieht aus wie neu jetzt die Haube....

Und wenn nix mehr hilft dann ab zum Lacker :)

Grüße

Sascha
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Haube ausgeblichen ... Erfahrungen?

Beitrag von snoopy1202 »

Stimmt, das hat was mit dem Baujahr zu tun. Die alten Magmaroten Lacke haben keinen Klarlack druff und die neuen Lacke sind Wasserlacke.

Ich hab auf meinem Corsa den Wasserlack drauf und der bleicht absolut ned aus. Gut, ich polier ihn auch immer mal wieder und nach dem Waschen geh ich meist mir ner Wachsversiegelung drüber, aber selbst wenn er mal zwei Wochen nicht gewaschen wurde bleicht er noch nicht aus.

Wenn ein Lack schon so abgeschossen ist, das er rosa/weiss aussieht, dann kommst mir ner normalen Politur nirgendwo hin. Da hast nachher Wolken drin ohne Ende.

Da kommst nur mit nem Lackreiniger zu nem gescheiten Ergebnis. Lackreiniger ist um einiges grobkörniger als normale Politur und deshalb sollte man damit etwas vorsichtiger umgehn und ned wie Sau auf dem Lack rumscheuern.
Allerdings nicht erschrecken, wenn der Lappen nachher rot ist. Das ist normal. Der Lackreiniger nimmt den vergammelten Teil der Lackschicht runter und die Partikel setzen sich im Lappen ab.
Ist das gröbste weg, dann kann man mit einer normalen Politur drüber gehn. Damit bekommt man die feinen Schlieren vom Lackreiniger wieder raus und man killt der Rest vom Ausgeblichenen.
Zum Schluss würd ich raten, eine Wachsversiegelung aufzutragen. Ich benutz immer die von Sonax. Die hat ebenfalls noch ganz feine Schleifpartikel drin und killt sozusagen die letzten feinen Krätzerchen. Außerdem gibst du dem Lack damit eine gewisse Schutzschicht.

Die Wachsversiegelung sollte dann auch regelmäßig aufgetragen werden, wenn man merkt das der Lack wieder anfängt auszubleichen.

Und ich muss ehrlich sagen: Schmeiss die Maschine ins Eck und versuchs von Hand. Ich habs auch schon zig mal der Bequemlichkeit halber mit der Maschine versucht und hab das Ding jedesmal zur Seite gelegt und von Hand weiterpoliert. Man hat mit der Hand einfach das bessere Gefühl dafür und arbeitet feiner als mit ner Maschine.
Ist zwar anstrengender, aber man sieht nachher den Unterschied.

Ansonsten die Haube lackieren lassen. Normalerweise werden heute beim Lacker nur noch die Wasserlacke gesprüht. Somit dürfest du mit dem Lack auch ohne Klarlack keine Probleme haben.
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann lass Klarlack drüber spritzen. Dann hast auch nen gewissen Schutz gegen kleinere Steinschläge.
Benutzeravatar
AlphaWolf1941

Re: Haube ausgeblichen ... Erfahrungen?

Beitrag von AlphaWolf1941 »

[quote="VeNoM"]*schlag* ]

VeNoM...büddööö nich zu feste...*Gggg*

Ich Glaube das auch langsam mit dem Bj. :D ...der letzte Wagen den Ich mit einem Nicht-Metallic Lack hatte, war ein 90er A-Corsa in Miamiblau ;) ...

Entschuldigt meine Unwissenheit :D ...
Antworten