Radlauf ziehen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
mgg

Radlauf ziehen

Beitrag von mgg »

hallo erst mal

ich hab mir schöne neue felgen für mein corsa gegönnt in 7,5X14 zoll mit 195/40er reifen jetzt stehn die lauffläschen etwa ein cm über und mein tüv prüfer meint ich müßte so um etwa 1cm den kotflügel weiter nach außen bringen !!!! also quasi wenn man von oben schaut nur die plastik leiste etwas nch außen
jetzt wollte ich fragen ob jemand mir da trips oder vorschläge geben kann ?????

thx

mgg
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Radlauf ziehen

Beitrag von CorsaPeppi »

einfach mit nem Hammer bisschen am Blech klopfen und das Plastik etwas abschneiden, das sollte reichen.
Danach bisschen Unterbodenschutz auf das Blech und fertig, Radlauf wieder ran
und es passt!
Hab ich auch so gemacht und locker eingetragen (7 x 15 ET35)

MFG
Benutzeravatar
mgg

Re: Radlauf ziehen

Beitrag von mgg »

ja das hab ich schon genau so gemacht aber das reicht nicht ich muß irgendwie das plastik weiter raus kriegen
Benutzeravatar
Nemo
Senior
Beiträge: 859
Registriert: Di 6. Jan 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Re: Radlauf ziehen

Beitrag von Nemo »

warum ziehst du das blech dann net noch nen tacken? weil wenn du nur plastig weiter ausstellst ist das kacke.... also ich würd wenns dem tüver reicht noch nen tacken ziehen.. dann haste auch ruhe, und es kann nix schleifen....

Mfg
Frank
Benutzeravatar
OC-TuneUp

Re: Radlauf ziehen

Beitrag von OC-TuneUp »

[quote="mgg"]ja das hab ich schon genau so gemacht aber das reicht nicht ich mu&#223]

Warum machst nicht ne 2te Plastikleiste drauf, polyestert, gelackt und ferdüsch! Hat bei mir auch geklappt...und in Österreich ist das ned so einfach mim typisieren!!!
Benutzeravatar
Opel Alex

Re: Radlauf ziehen

Beitrag von Opel Alex »

Also bei mir hab ich einen Heissluftfön genommen, das Blech erwärmt und dann mit den Hammer Vorsichtig Rausgezogen,dann machst du nur noch das Plastig wieder drauf und Fertig, so bin ich hinten/vorne 2cm rausgekommen!!
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Radlauf ziehen

Beitrag von snoopy1202 »

Opel Alex hat geschrieben:Also bei mir hab ich einen Heissluftfön genommen, das Blech erwärmt und dann mit den Hammer Vorsichtig Rausgezogen,dann machst du nur noch das Plastig wieder drauf und Fertig, so bin ich hinten/vorne 2cm rausgekommen!!

Und das ist der entscheidene Punkt! Mit dem Heissluftfön den Lack erwärmen damit er nicht reißt und mit nem (am besten) Gummihammer das Blech vorsichtig und gleichmäßig über die ganze Länge strecken.

Einfach mit dem Hammer am Blech rumklopfen sieht nämlich hinterher scheisse aus. Auch wenns Plastik noch drüber kommt, aber da muss ja ned so ne ausgefranzt angefressene verbogene Blechkante drunter sein.
Benutzeravatar
Opel Alex

Re: Radlauf ziehen

Beitrag von Opel Alex »

[quote="snoopy1202"]Und das ist der entscheidene Punkt! Mit dem Heissluftf&#246]

Ja das ist doch logo das mann das mit einem Gummihammer/Plastikhammer und net mit einem 500g Fäustel macht!!!Mann soll ja auch net mit dem Heissluftfön ganz ans Blech und nich als auf die selbe Stelle erwärmen,sonder in einem abstand und schön gleichmässig das Blech erwärmen!!Und Vorsichtig Rausdängeln.Das mit dem Lack kommt ganz drauf an mann kann es net 100% versichern das er net Reisst! bei mir habe ich Glück gehabt und der lack ist nicht Gerissen
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Radlauf ziehen

Beitrag von snoopy1202 »

Für dich ist das vielleicht logisch, aber ist es auch logisch für jemanden der sich nicht auskennt und gesagt bekommt er soll da einfach mit dem Hammer das Blech rausklopfen?
Benutzeravatar
Opel Alex

Re: Radlauf ziehen

Beitrag von Opel Alex »

[quote="snoopy1202"]F&#252]


Also ich denke mal das auch Anfänger oder die, die sich net auskennen wissen sollten das man mit einem Normalen das Blech beschädigt,man könnte es auch natürlich mit einem Normalen Hammer machen, da mann ja gegen die inneseite des Kotflügel klopft mann muss halt nur aufpassen!!
Antworten