Bei meinem Tigra hat sich der Seitenschweller auf der Fahrerseite ein bischen gelöst. Am vorderen Ende ist jetzt ein Spalt zwischen Schweller und Kotflügel, hängt also leicht nach unten. Wenn ich ihn andrücke rastet er auch nicht mehr ein. Was könnte da abgebrochen sein? Wie ist der eigentlich befestigt, mit wieviel "Klammern" und wie bekommt man den ab, ohne was kaputt zu machen? Muß man dazu auch das hintere Schwellerteil abmachen?
Und hat vielleicht einer ne Nummer von diesen Klammern?
Seitenschweller löst sich
Re: Seitenschweller löst sich
Die Schweller sind mit "Clips" befestigt. Ich hab mir einfach nen Satz neue bei Opel geholt, kosten nicht viel. Teilenummer ? Einach zum FOH gehen, da sagst du nur das du die Clips brauchst und gut is. Schweller kannste abziehen, neue Clips rein und fertig. So wars bei mir.
Re: Seitenschweller löst sich
Muß ich den dann schräg nach vorne abziehen? Das vordere Teil des Schwellers ist doch unter das hinter Teil gesteckt, oder muß auch das hintere Teil ab; sind doch 2 Teile oder?
- cheeky_devil
- Senior
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: Seitenschweller löst sich
ach die kann man echt erneuern? dacht des in etwa wie mit den geklipsten türdichtungen die man ebn nich so ohne weiteres ersetzn kann... deshalb tret ich immer nur gegn den schweller
Re: Seitenschweller löst sich
Kann man ohne weiteres erneuern. Die alten Clips einfach rausziehen und die neuen rein, mein Schweller sitzt seitdem wieder richtig fest.