Endlich ist es soweit...einbau von FHs.

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

GianniBlaze
Senior
Beiträge: 327
Registriert: Mi 13. Apr 2005, 22:40
Kontaktdaten:

Endlich ist es soweit...einbau von FHs.

Beitrag von GianniBlaze »

Servus jungs...da hier schon viele dir Org. fhs nachgerüstet haben wissen sie bestimmt noch was man alles zum nachrüsten brauch...

Also ich habe Kabel Baum:
für tür links/rechts
Schalter: für tür links/rechts
Nieten in zisch verschieden größen...die besten werde ich benutzen.
Motoren + Scheren: Links/rechts
Nietenzang
Bohrmaschine

brauche ich noch was oder reicht das???

Und noch mal eine kurze andere frage wer kann mir sagen welche teilenummer von den schren links kommt und welche rechts?

will am We einbauen...

MFg Gianni
Benutzeravatar
Theux

Re: Endlich ist es soweit...einbau von FHs.

Beitrag von Theux »

Brauchst noch die Blenden, wo die Schalter reinkommen.

Voraussetzung ist natürlich, dass dein Auto im Innenraum schon verkabelt ist, ansonsten musst du da auch noch die Kabel legen.

Die Scheren passen nur in eine Richtung, da kannst du also nix falsch machen. Schau dir einfach an, wie die manuellen Scheren dirn sind, genauso kommen auch die elektrischen rein.
GianniBlaze
Senior
Beiträge: 327
Registriert: Mi 13. Apr 2005, 22:40
Kontaktdaten:

Re: Endlich ist es soweit...einbau von FHs.

Beitrag von GianniBlaze »

also in meinem auto sin die schon von werkaus die verkabelungen drin bis zu den Türen.....also brauche ich nur die türkabelbüme tauschenndie scheren mit motoren rein,anschließen und ne sicherung in den sichrungskasten rein machen und dann müsste alles funktioniren....???

die schalen für die schlater habe ich auch...nur vergessen aufzulisten...

brauche ich noch was??

Mfg Gianni
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Endlich ist es soweit...einbau von FHs.

Beitrag von blackdevil2k1 »

öhm die gehen leider in beiden türen rein ich hatte sie zuerst verkehrtherum drinnen ... dann ging die scheibe nicht ganz hoch und fiel beim runterfahren aus den führungen...war etwas ärgerlich nochmal die nieten rauszumachen
GianniBlaze
Senior
Beiträge: 327
Registriert: Mi 13. Apr 2005, 22:40
Kontaktdaten:

Re: Endlich ist es soweit...einbau von FHs.

Beitrag von GianniBlaze »

ok...dann weis ich schonmal bescheid......

und weist du zufällig...welche teilne nummer noch links und welche rechts war???


Mfg Gianni
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Endlich ist es soweit...einbau von FHs.

Beitrag von TBX »

ich geh mal davon aus dass du nen 3-türer hast.
die linke schere (ned der motor, da gibts X verschiedene...) hat 90444381, die rechte hat 90444382.
GianniBlaze
Senior
Beiträge: 327
Registriert: Mi 13. Apr 2005, 22:40
Kontaktdaten:

Re: Endlich ist es soweit...einbau von FHs.

Beitrag von GianniBlaze »

ok...ich danke schonmal.....denn werde ich mich morgen an die arbeit machen....

Wenn alles angeschlossen ist muss ich ja nur noch eine sicherung in den sicherungskasten rein machen....

Könnt ihr mir sagen...was für eine darein kommt....

Sonst habe ich alles????

MFg Gianni
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Endlich ist es soweit...einbau von FHs.

Beitrag von TBX »

GianniBlaze hat geschrieben:Wenn alles angeschlossen ist muss ich ja nur noch eine sicherung in den sicherungskasten rein machen....

Könnt ihr mir sagen...was für eine darein kommt....
ne 30er. grün.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Endlich ist es soweit...einbau von FHs.

Beitrag von Picmasta »

die kleinere Teilenummer ist links ;)

Aber mit den Nieten ist das so eine Sache. du musst dir die Opelnieten kaufen, weil die länger sind als normale Nieten. und wenn du zu kurze nimmst, können die scheren abfallen und dein fenster steht halb offen ;)

Wenn du die Opelnieten hast, kannst du eine nietzange vergessen, weil du die kraft nicht aufbringen kannst. Das sind nieten für luftdrucknietzangen.

Und wenn du dir dann ne luftdrucknietzange leihst, musst du schauen, dass die adapter für alle größen dabei sind. denn bei mir war nur eine aufnahme dabei und da haben die nieten nicht reingepasst. :(

Ich hab dann am ende schrauben genommen und jeweils zwie muttern drauf gemacht und gekontert, und die zweite mutter war auchnoch eine sicherheistmutter.

Im Forum hatten einige mal das problem, dass die mutter wieder abgegangen ist, und dann irgendwann das fenster halb runter kracht. Ist dann blöde, wenn das auf der autobahn oder so passiert, ist dann recht windig. ;)

Und du hats die komplette verkabelung schon drin bis zu den Türen? Bei mir war der sicherrungskasten verkabelt, aber von tür zu tür nicht *nerv*

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: Endlich ist es soweit...einbau von FHs.

Beitrag von Theux »

Picmasta hat geschrieben: Wenn du die Opelnieten hast, kannst du eine nietzange vergessen, weil du die kraft nicht aufbringen kannst. Das sind nieten für luftdrucknietzangen.

Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe die Opel-Nieten genommen und sie mit einer 0815-Baumarkt-Nietzange festgemacht, und nun hält es schon seit über 2 Jahren
Antworten