Tieferlegungen und Sonderräder-Allgemeines und Antworten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Coyote

Tieferlegungen und Sonderräder-Allgemeines und Antworten

Beitrag von Coyote »

Da ja hier jede Woche drei mal diskutiert wird, was auf welches Auto passt, und welche Arbeit dafür nötig ist, möchte ich mal eins klarstellen.
Nichts ist klar!!! :D

Ganz im Ernst, was bei dem einen passt, kann bei dem anderen nicht passen. Das liegt an der Motorisierung, an der Ausstattung, Toleranzen bei der Fertigung, Zustand des Fahrwerkes usw.

Daher bitte ich euch nicht jede Woche ein Thema aufzumachen, was sich damit beschäftigt, was für welche Rad-/Reifenkombination nötig ist. Einen Anhaltspunkt gibt es hier: http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=46349

Die gängigsten Formate sind aufgelistet und somit lässt sich abschätzen, welcher Aufwand für gewünschte Tieferlegungen und Sonderräder erforderlich sind. Das erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, dieses ist bei der Vielzahl der Räder und Felgen nicht möglich. Aber es gibt einen Anhaltspunkt.

Scheut euch da nicht den Besitzer des Autos per PN zu fragen, wie er seinen Umbau verwirklicht hat.

In dieses Thema werden Fakten eingestellt, die hier zusammengetragen werden. Das können Informationen und Bilder sein, die helfen sollen, eine Überflutung derartiger Themen zu vermeiden. Dabei sollt ihr aktiv mithelfen, indem ihr dieses Thema füllt, mit Antworten, nicht mit Fragen!!

Mal ein paar Beispiele was hier herein soll:
Benutzeravatar
Coyote

OPEL-ABE für 17'

Beitrag von Coyote »

von Andi-Corsa:

Hab mich mal bei Opel erkundigt, wie das aussieht bei den neuen 17" Felgen, ob am Radkasten was geändert werden müßte und obs ne ABE gibt.

Waren wirklich schnell die Leute vom Service Center. Innerhalb von 4 Tagen bekam ich nen netten Brief und ein Teilegutachten nach §19 Abs. 3.

Also, wer mit dem Gedanken spielt, weil er die 17" oder 16" Felgen billig bekommen kann, folgendes ist zu beachten.

205/40 R17 auf Felge 7 Jx17, ET 49 mm

1. Die Bereifung ist nur als Sommerbereifung zulässig
2. Schneeketten sind nicht zulässig
3. Reifenluftdrücke wie vom Fahrzeughersteller vorgegeben (siehe Luftdrucktabelle)
4. Folgende Umbauten sind bei Verwendung o. g. Rad-/Reifenkombinationen bei allen Motorvarianten - außer Z17DTH - zu tätigen:
a) Die serienmäßigen Spurstangen (außer Motortyp Z17DTH) sind gegen die Spurstangen mit Lenkeinschlagreduzierung mit der Teile-Nr. 26 110 431, Katalog-Nr. 16 03 018 zu ersetzen.
Siehe auch folgendes Blatt, Überprüfung der Lenkeinschlagreduzierung.
Anschließend ist die Spur nach den Vorgaben des Fahrzeugherstellers neu einzustellen.
b) Blockmaßerhöhung an der Vorderachse durch weiße Kappe, Teile-Nr. 93 184 436, Katalognummer 03 12 354 auf dem vorderen Federbein. Außerdem ist der Hohlpuffer im Federbein zu ersetzen, Kennzeichnung schwarzer Ring, Teile-Nr. 24 403 535, Katalog-Nr. 03 44 424

Einbau erfolgt nach Vorgaben des Fahrzeugherstellers.

5) Gegebenenfalls hat eine Umprogrammierung des Geschwindigkeitsmessgerätes auf die jeweilige Reifengröße zu erfogen (siehe Anlage 4). Eine Bescheinigung der Anpassung des Tachos ist bei der Änderungsabnahme vorzulegen. Die Einstellungen erfolgen mit der Tech 2 Programmierungseinheit. Die erforderlichen Daten können von der Opel Fachwerkstatt über die *** Datenbank abgerufen werden (siehe Anlage 4). Eine Anpassung des Tachos bei Wiederverwendung der Orginalbereifung ist nicht erforderlich.

6)blabla, die aufgeführten Reifen sind keine Reifenfabrikatsbindung nur Empfehlung

7) blabla, bei ECO Modellen entfällt Euro4 / 5L, und wird geändert in Euro4.

Anlage 4 (nur die Reifengrößen)
Kategorie 1:
155/80R13
195/45R16
175/65R14
185/55R15

Kategorie 2:
165/80R13

Kategorie 3:
175/70R14
185/60R15
195/50R16
205/40R17

Im Falle einer nachträglichen Änderung, ist eine Umprogrammierung erforderlich, wenn der umzurüstende Reifen und der Orginalreifen nicht zusammen in eine der 3 Reifenkategorien hineinfallen.



Dann noch ne gute Nachricht für alle die sich für 195/45 R16 auf 6 Jx16, ET 49 mm interessieren. (Für die gilt das Gutachten auch)

Punkt 4:
entfällt


Gutachten Nr. TÜH TB-2004-117.00
Bekommt man hier:
service-center.technik@de.opel.com
Benutzeravatar
Coyote

Arbeiten am vorderen Radkasten

Beitrag von Coyote »

Meine Arbeiten am vorderen Radkasten für 6.5x17 ET 41 mit 195/40 R 17 bei -65mm

Bild
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungen und Sonderräder-Allgemeines und Antworten

Beitrag von kai9r »

Bilder sind etwas zu groß aber bitte nicht schlagen. Muss aber noch die Schraube vorne im Radhaus entfernen, die den Stoßfänger hält. Reifen schleift dort :(

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Monatana-06

Felgen im richtigen Thread

Beitrag von Monatana-06 »

Hallo zusammen,

ich fahre einen sport 1.2 bj '03. hab nicht wirklich ahnung vom tuning bzw. umbau, will mir jetzt aber n paar schöne felgen drauf machen.
und ja, ich habe mich auch schon in den anderen threads umgeschaut und einige sachen gefallen mir echt.
wichtig für mich ist:

1. es soll dezent aussehen
2. große statt breite reifen
3. am liebsten soll das rad das gehäuse ganz ausfüllen, ähnlich wie man es manchmal beim golf4 sieht

jetzt die frage:
eher 16er und tiefer? oder 17er und weniger tief?
möchte kein extremes tuning mit überbreiten pellen aber es soll auch nicht aussehen wie auf traktorreifen :D .
ist der preisunterschied zwischen beiden varianten groß?was dürfte mich das insgesamt kosten? sind viele umbauarbeiten nötig?

fragen über fragen, aber ich will halt nicht so viel geld ausgeben und hinterher gefällts mir net.
hoffe ihr könnt mir wenigstens ein paar beantworten!
danke schonmal!
Benutzeravatar
kosik

Re: Tieferlegungen und Sonderräder-Allgemeines und Antworten

Beitrag von kosik »

Monatana-06 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich fahre einen sport 1.2 bj '03. hab nicht wirklich ahnung vom tuning bzw. umbau, will mir jetzt aber n paar schöne felgen drauf machen.
und ja, ich habe mich auch schon in den anderen threads umgeschaut und einige sachen gefallen mir echt.
wichtig für mich ist:

1. es soll dezent aussehen
2. große statt breite reifen
3. am liebsten soll das rad das gehäuse ganz ausfüllen, ähnlich wie man es manchmal beim golf4 sieht

jetzt die frage:
eher 16er und tiefer? oder 17er und weniger tief?
möchte kein extremes tuning mit überbreiten pellen aber es soll auch nicht aussehen wie auf traktorreifen :D .
ist der preisunterschied zwischen beiden varianten groß?was dürfte mich das insgesamt kosten? sind viele umbauarbeiten nötig?

fragen über fragen, aber ich will halt nicht so viel geld ausgeben und hinterher gefällts mir net.
hoffe ihr könnt mir wenigstens ein paar beantworten!
danke schonmal!
Einen Thread weiter wirste sicher glücklicher... ;)
Benutzeravatar
der-flo

Re: Tieferlegungen und Sonderräder-Allgemeines und Antworten

Beitrag von der-flo »

Hallo erst mal hier im Forum...

hier ist der Theard über Felgen und Reifen.so quasi als Anregung
http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=46349

Ansonsten muss du selber wissen,wieviel du machen willst.
Ist dein Wagen tiefer?? wenn ja kommst nicht drum rum die Radläufe zu bearbeiten.17" schön und gut,aber meiner Meinung nach sieht das nicht so wirklich aus.Dann ehr 7*16 oder 7,5*16... Aber felgen ist immer ne persönliche sache welche dir gefallen oder welche nicht...
Hast dir denn schon welche ausgesucht??Welche Preisklasse?Nur felge oder sofort Komplettrad?

ansonsten fahr zum guten Reifenhandel,der wird dir sicher sagen können,was du beachten musst,bei Felgen,Tieferlegung usw....
Benutzeravatar
CatweazleN

Re: Tieferlegungen und Sonderräder-Allgemeines und Antworten

Beitrag von CatweazleN »

Habe eine dringende Frage und bin über die Suche nicht fündig geworden.

Ich habe mir das Fahrwerk von Sandtler bestellt (Bilstein-Dämpfer + G&M-Federn, 30 mm). Jetzt hat mir jemand gesagt, dass beim C-Corsa die Karosserie so "weich" ist, dass durch das Fahrwerk die Schweißnähte an der B-Säule und vorne am Fensterrahmen reißen könnten!

Nachdem ich dieses Problem an meinem vorletzten Manta auch hatte möchte ich da nichts riskieren ehrlich gesagt.

Vorstellen kann ich mir das nicht, dass er bei diesem Fahrwerk so hart wird, dass das passieren kann, oder? Ist sicher eine dumme Frage, nachdem Ihr alle Eure Corsas tiefergelegt habt, aber ich bin da halt etwas vorbelastet durch den Manta. :rolleyes:
Antworten