Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?
Oder noch besser: Kauf dir nen Auto, was die gewünschte Leistung schon von Serie aus liefert! Kommt in vielen Fällen billiger! *g*
Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?
Ich hab da auch schon meine Erfahrungen mit gemacht:
Mein alter X12 SZ (wo jetzt der X25XE drin ist) war ne lahme Ktücke, und fuhr nach GPS auch nur 142 Km/h
Mein "neuer" X12SZ hingegen zieht richtig gut ab, irgendwie finde ich auch das der ein anderes Getriebe hat...vom fahren her. Hab aber noch nicht nachgesehen ob es wirklich so ist.
Spitze beim neuen liegt bei 156 Km/h nach GPS
Mein alter X12 SZ (wo jetzt der X25XE drin ist) war ne lahme Ktücke, und fuhr nach GPS auch nur 142 Km/h
Mein "neuer" X12SZ hingegen zieht richtig gut ab, irgendwie finde ich auch das der ein anderes Getriebe hat...vom fahren her. Hab aber noch nicht nachgesehen ob es wirklich so ist.
Spitze beim neuen liegt bei 156 Km/h nach GPS
Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?
Mir ist schon klar, dass ein 60PS-Corsa kein Rennwagen ist. Aber wie ich am Anfang bereits geschrieben hatte, finde ich speziell meinen Corsa selbst für die 60PS zu lahm. Bin schon etliche andere Kleinwagen in der Leistungsklasse gefahren und ich finde den C14NZ-Motor von der Leistungsentfaltung her bescheiden. Euren Postings nach ist dies aber normal bei dem Motor und ich bin beruhigt, denn dann liegt kein Defekt vor an Motorelekronik etc.
Mittlerweile läuft er auch ein klein wenig besser, habe ihn viel über die Autobahn gescheucht... Anscheinend muss das Auto doch frei gefahren werden. Die Höchstgeschwindigkeit ist auch okay, lt. Tacho schafft er 165km/h bei 4.500 U/MIN mit Serienbereifung.
Mittlerweile läuft er auch ein klein wenig besser, habe ihn viel über die Autobahn gescheucht... Anscheinend muss das Auto doch frei gefahren werden. Die Höchstgeschwindigkeit ist auch okay, lt. Tacho schafft er 165km/h bei 4.500 U/MIN mit Serienbereifung.
Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?
also meiner schafft so immer die 170 . bergab hat er auch mal mehr aber das ist ja eh nicht so wichitg. für 60 Ps hat der schon nen ordentlichen durchzug. in der stadt kannste den bei 60 auch schön im 5. gang fahren. verbrauch liegt bei mir zwischen 6.5 und MAXIMAL 8 litern also wie man mit dem auf neun kommt verstehe ich nicht das kann dann auch net mehr gut für den motor sein. ich hatte vorher nen astra 2.0 16V Ecotec und der ging natürlich wesentlich besser hat im stadtverkehr auch geschluckt aber mit dem bin ich in der regel auch nie auf mehr als 10 liter gekommen und da mussten 2 liter befeuert werden. er wurde von einem gebrauchtwagenhändler vermutlich geschlachtet letzte spur war makl bei autoscout24 gott habe ihn gnädig er war immer ein treuer diener. aber wenn du Kraft und Leistung haben willst dann musste dir auch einen Wagen mit Kraft und Leistung holen ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und bei den spritpreisen auch mit dem spritverbrauch. also daumen Hoch!
Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?
So, das Problem ist nun gelöst. Die Zündung wurde neu eingestellt. Jetzt läuft der Corsa deutlich besser. Der Motor dreht nun viel leichtfüßiger hoch und ist insgesamt etwas spritziger geworden. Bin mal gespannt, ob sich etwas am Verbrauch verändert...
Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?
Ich hab nen 1.2 16V 65PS.
Warum baut Opel einen 1.4 mit 60PS?
Müsste der nicht auch teurer sein als meiner?
Warum baut Opel einen 1.4 mit 60PS?

- Thrilldriver
- Senior
- Beiträge: 985
- Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20
Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?
Der 1.4 mit 60PS ist ein 8V, also ein "alter" Motor, der dann sozusagen von Deinem abgelöst wurde.
Der 1.2 8V hatte ja z.B. auch nur 45PS, und Dein 1.2 16V hat 65PS.
MfG, Sascha
Der 1.2 8V hatte ja z.B. auch nur 45PS, und Dein 1.2 16V hat 65PS.
MfG, Sascha

- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?
Habe auch den 1,4i und bin top zufrieden habe eigentlich nix gemacht ausser endpott von supersport (alle sagen der ist scheiße). und geänderten luftkasten meiner läuft noch gut ist aber von ´93 und schon ein paar tausendkilometer gelaufen habe den von ein pärchen gekauft die denn wagen nur als 2 wagen hatten. also gemächigt gefahren, aber al ich ihr fahren durfte läuft er jetzt laut tacho 180 ist orginaltacho drin.
Und so zieht er ganz gut, habe bis zum 3. ein 2,0liter escort neben mich gelassen hatte aber auch noch 2 leute drin. dann habe ich verloren :-( naja egal.
Und so zieht er ganz gut, habe bis zum 3. ein 2,0liter escort neben mich gelassen hatte aber auch noch 2 leute drin. dann habe ich verloren :-( naja egal.
Wahnsinn ein Leidensgenosse !!!
Hi @ all!
ich bin echt froh, dass ich doch noch einen Tread gefunden habe, bei dem
jemand genau das selbe Problem hat wie ich!!!
Ich habe mir im Oktober einen Corsa 1.4i mit 60PS gekauft und der hat
nur 57000km runter gehabt (Rentnerauto mit Scheckheft) aber so richtig
glücklich bin ich mit der "Motorleistung" auch nicht -> ist auch drehfaul
vor allem im Leerlauf -> Motorelektronik bringt KEINE Fehler -> schafft
auf der Bahn 175kmh -> verbraucht aber in der Stadt im 5. ÜBER 10LITER
war deswegen schon mehrmals in diversen Werkstätten aber er hat einfach
keinen Fehler -> Thermostat wurde mit getauscht weil großer Kühlkreislauf
immer offen (ist aber schon 2 Monate her)
Da ihr ja schreibt, dass man den Motor freifahren soll ... wie geht das?
Einfach nur auf der Autobahn hacken?
@Corsi: Wie haben die deine Zündung eingestellt? War vorher alles mit
der Motorelektronik in ordnung laut anzeige?
Danke schonmal
Ciao TechniX
ich bin echt froh, dass ich doch noch einen Tread gefunden habe, bei dem
jemand genau das selbe Problem hat wie ich!!!
Ich habe mir im Oktober einen Corsa 1.4i mit 60PS gekauft und der hat
nur 57000km runter gehabt (Rentnerauto mit Scheckheft) aber so richtig
glücklich bin ich mit der "Motorleistung" auch nicht -> ist auch drehfaul
vor allem im Leerlauf -> Motorelektronik bringt KEINE Fehler -> schafft
auf der Bahn 175kmh -> verbraucht aber in der Stadt im 5. ÜBER 10LITER
war deswegen schon mehrmals in diversen Werkstätten aber er hat einfach
keinen Fehler -> Thermostat wurde mit getauscht weil großer Kühlkreislauf
immer offen (ist aber schon 2 Monate her)
Da ihr ja schreibt, dass man den Motor freifahren soll ... wie geht das?
Einfach nur auf der Autobahn hacken?
@Corsi: Wie haben die deine Zündung eingestellt? War vorher alles mit
der Motorelektronik in ordnung laut anzeige?
Danke schonmal
Ciao TechniX
Re: Corsa 1.4i - drehfaul und hoher Verbrauch?
normalerweie kann das STG die zündung "fein " selber stellen , allerdings sollte der Verteiler grob richtig sein , daher laut Workshop die "brücke rein zum blinken", und dann kann mann die "starre" Zündung mit der lampe einstellen , dann die Brücke wieder raus , vielleicht mal paar Verschleisteile kaufen ( KErzen/Lufi) und dann mal paar km zügig das Teil bewegen. Am besten vorher noch 15 min Batterie abklemmen , da "rechnet" das STG danach besser .