Neuigkeiten von der neuen Rieger - Front???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Neuigkeiten von der neuen Rieger - Front???

Beitrag von Waldbrand »

Musst selbst wissen was Du davon hältst... Is halt billiger als von Rieger, und schon längst lieferbar... :)
Is zwar leider aus GFK, aber bei nem heck kann mans wohl verschmerzen :D

Ich find das Heck ned schlecht... :) mal schaun wo ichs mir hol...
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Neuigkeiten von der neuen Rieger - Front???

Beitrag von little_tigi »

Also NTC verkauft ja auch das alte Rieger Heck, als GFK-Teil und denk mir ma, das das auch nur en Ansatz is. Das Prob daran war, das es keinerlei Rundung bzw. Biegung hatte. Wir hatten damals echt Streß beim Bekannten bis das dran war. Schonma versucht en grades Teil an ne Runde Stoßstange zu bekommen? Nach ca 2 Wochen waren auch schon wieder die ersten Risse zu sehen am Rand, also muss jeder wissen was er will. Ich steh eindeutig aufs Riegerteil aus ABS! Reine Erfahrungssache!
Benutzeravatar
Uups

Re: Neuigkeiten von der neuen Rieger - Front???

Beitrag von Uups »

Moin.
Das an einer originalen Stoßstange ein Ansatz aus GfK Ärger macht dürfte klar sein. Wenn man 2 Teile zusammenfügt sollten die stofflichen Eigenschaften so gleich wie irgend möglich sein. Am Besten wäre der gleiche Stoff. ABS ist schlagzäh, elastisch und bei Kälte spröde, das ist die Stoßstange auch.
GfK(echtes, kein Sauerkraut aus der Bucht) ist schlaghart und hat nur geringe Elastizität. Verformung wie bei den Thermoplasten(z.B.ABS) ist nicht. Dafür kommt es auch bei großen Bauteilen ohne Unterkonstruktion aus. Früher waren alle Bausätze bei Rieger aus GfK, die Breitbauten kann man aus Festigketsgründen garnicht aus ABS machen. Für eine nicht so ausladende Stoßstange ist es aber sehr gut geeignet. Besonders wenn die Form keine scharfen Kanten hat. Früher waren die ABS-Teile meißt von minderer Qualität und Paßform, was an den zur Verfügung stehenden Materialien gelegen hat. Es hat sich seitdem aber sehr viel im Bereich Formenbau und Kunststoffentwicklung getan. Wenn man von den Kosten der Form absieht kostet ein Teil aus ABS in der Produktion nicht mal die Hälfte eines aus GfK. Da die Kosten der Form aber höher sind, lohnt sich es sich nur bei Teilen die hohe Losgrößen erwarten lassen. Kleinserien sind dann in GfK günstiger.

Nix für ungut.
Jürgen
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Neuigkeiten von der neuen Rieger - Front???

Beitrag von little_tigi »

Das war mir soweit ja alles klar, sollte eben nur en Erfahrungsbericht sein, weil das NTC Bild da oben aufgetaucht ist. Ich hätts bei mir auch nciht montiert so - aber der wollte das eben gemacht haben! Muss halt mit den Folgen leben an seinem Corsa.

Aber nochma zu den unterschiedlichen Werkstoffen. Ich hab mein Friedrich Ansatz auch an die original Schürze angespachtel letzten Sommer. Da ging verdammt viel drauf bei der Aktion, aber egal. Trotz Unterschied ABS und GFK hält das seit dem wunderbar - kein Riss, garnix! Wenns wärmer wird, muss ichs noch fertigschleifen und lacken. Denk ma mit richtiger Spachtel geht fast alles! Man siehe den V& Tigra von Opel (Studie) - was meint ihr wieviel Standox Spachtel da drauf is??? :D
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Neuigkeiten von der neuen Rieger - Front???

Beitrag von little_tigi »

So, es ist soweit. Die ABE is mit dem Datum vom 10.04.06 abgestempelt und somit ist die Zulassung geschafft! :) Gestern dann der Anruf vom Kumpel - Stoßstange ist da. Heute hatten wir dann noch bissl Zeit über und meine Frau konnte es nicht abwarten, also hin und montiert. Hier mal en paar Bilder von der Probemontage!

Passgenauigkeit ist ebenfalls echt erste Sahne - das beste was ich je gesehen hab! Drangehalten, oben am Fanghaken en bissl was wegschneiden, wegen der Rundung im Schloßträger, Schrauben rein und fertig. Die Löcher sind genau an der richtigen Stelle und das Spaltmaß 1A. Kein Loch größer feilen oder sonst was!!!
Durch das breitere unten raus entsteht ja normalerweise bei jeder Front Luft zwischen Stoßstange und Innenverkleidung vom Radlauf. Sogar hier hat Rieger mitgedacht und einen Einsatz angebracht. Dieser verschließt genau die Lücke und wird mit dem Innenradlauf verschraubt!
Zum Thema verschrauben ist noch zu sagen, das neue Schrauben und diese Klemmen ebenfalls dabei sind - also bleibt nur zu sagen: Ran an die Sache - man macht da echt nichts verkehrt und das Geld lohnt sich allemal!!!
Benutzeravatar
RedBull

Re: Neuigkeiten von der neuen Rieger - Front???

Beitrag von RedBull »

kommt die nun tiefer wie ne facelift mit lippe?
Benutzeravatar
raver baby

Re: Neuigkeiten von der neuen Rieger - Front???

Beitrag von raver baby »

naja sieht momentan noch nich wirklich schick aus weil halt unlackiert, keine gitter und so! aber ich denke im gesamtkonzept siehts dann wieder stimmig aus, bin gespannt auf bilder wenns fertig gelackt ist
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Neuigkeiten von der neuen Rieger - Front???

Beitrag von little_tigi »

Also sie kommt schon en Tick tiefer - der Corsa hat en 50/30 Fahrwerk drin. Ich guck morgen nochma in der ABE nach den Maßen, dann kann ich die ma hier einfügen.
Benutzeravatar
raver baby

Re: Neuigkeiten von der neuen Rieger - Front???

Beitrag von raver baby »

am sichersten is wenn du einfach ab scheinwerferunterkante also da wo die front anfängt bid zum ende der front mist! ich denke damit kann jeder am meisten anfangen :-)
Benutzeravatar
Toffer

Re: Neuigkeiten von der neuen Rieger - Front???

Beitrag von Toffer »

Hammer! Wenn das mal nicht ne geile Front ist. Schön dezent aber trotzdem sehr sportlich. Ich bin verliebt.

Die Maße interessieren mich jetzt aber auch. Wie tief kommt sie noch ab Scheinwerferunterkante? Dafür das der Wagen schon 50/30 tiefer ist, scheint da aber noch ne Menge Platz zu sein.

Hast du dir auch das Spoilerschwert geholt?
Antworten