Welche ZV?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
mouth

Re: Welche ZV?

Beitrag von mouth »

kann mir nun einer sagen, wie ich dieses piepsen beim aufmachen hinkriege? wie funzt das?
Benutzeravatar
PettyPirate

Re: Welche ZV?

Beitrag von PettyPirate »

Misterfcn hat geschrieben:Habe meine ZV auch von eBay und hab mir gleich n Set für 4 Türen gekauft, d.h. wenn doch mal ein Stellmotor kaputt gehen sollte, habe ich noch 2 Ersatz... Der Einbau war kinderleicht und für 20 inkl. Versand find ich ne ZV mit FFB und Blinkeransteuerung echt super! Da kan man absolut nix falsch machen...

Also ich bin zufrieden...
wie hast du denn die stellmotoren befestigt, musstest du bohren? und wa ist mit kofferaum?
Benutzeravatar
Suemmeraner

Re: Welche ZV?

Beitrag von Suemmeraner »

Also ich habe auch das "piepsen" beim abschliessen, ich habe meine Alarmanlage mit der ZV verbunden, und die macht beim schärfen bzw entschärfen einen kurzen piepton.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Welche ZV?

Beitrag von Picmasta »

Misterfcn hat geschrieben:Habe meine ZV auch von eBay und hab mir gleich n Set für 4 Türen gekauft, d.h. wenn doch mal ein Stellmotor kaputt gehen sollte, habe ich noch 2 Ersatz... D
Das stimmt so leider nicht ganz, normalerweise haben die stellmotoren für vorne 5 kabel und die für hinten nur zwei. wenn du vorne den knopf runter drückst, wird ein signal ans stg gegeben und dann geht auch der zweite runter. wenn du hinten einen runterdrückst, dann passiert nix weiter, weil das stg davon nix mitbekommt.

Also kann man die nur bedingt vorne einbauen, wenn mal einer kaputt ist. die echte ZV ist dann weg, dann tut sich nurnoch was wenn man per FFB abschließt.

Oder waren in deinem Set nur 2 polige drin? dann hast du ja eh keine echte ZV, sondern nur FFB, und dann ist es egal ;)

Aber wenn schon ZV, dann eine die auch was macht, also mit 5 poligen ZV-Motoren

Gruß Pic
Benutzeravatar
PettyPirate

Re: Welche ZV?

Beitrag von PettyPirate »

ne das ist kein set.
sind die teile extra... also die stellmotoren original vom corsa als ersatzteil nachkaufen alle 3 zusammen 80€.
weis nun nich was die steuereinheit kostet und die kabelbäume. will ungern 200€ ausgeben...

ffb kann man ja säter easy nachrüsten
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Welche ZV?

Beitrag von TBX »

piepsen, chirpen, hupen, trommeln oder sonstwas anzusteuern is ganz einfach:
man nehme ein relais, klemme kontakt 85 ans blaue kabel, kontakt 86 ans grüne, kontakt 87 an die sirene/hupe/furzkissen und kontakt 30 je nachdem ob eben genanntes mit masse oder plus geschalten wird, masse oder dauerplus.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Welche ZV?

Beitrag von Picmasta »

TBX hat geschrieben:piepsen, chirpen, hupen, trommeln oder sonstwas anzusteuern is ganz einfach:
*ggggg* das wäre mal was, ein schönes Buschtrommeln beim auf und zu schließen des Autos :)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: Welche ZV?

Beitrag von Misterfcn »

[quote="Picmasta"]Das stimmt so leider nicht ganz, normalerweise haben die stellmotoren für vorne 5 kabel und die für hinten nur zwei. wenn du vorne den knopf runter drückst, wird ein signal ans stg gegeben und dann geht auch der zweite runter. wenn du hinten einen runterdrückst, dann passiert nix weiter, weil das stg davon nix mitbekommt.

Also kann man die nur bedingt vorne einbauen, wenn mal einer kaputt ist. die echte ZV ist dann weg, dann tut sich nurnoch was wenn man per FFB abschließt.

Oder waren in deinem Set nur 2 polige drin? dann hast du ja eh keine echte ZV, sondern nur FFB, und dann ist es egal ]


Habe in meinem Set halt 2 von den "Steuer-Motoren", also bei denen, dann die rechte Beifahrerseite gesteuert wird... Ich hab mir einfach den 2ten aufgehoben, falls der in der Fahrertür doch mal kaputt gehen sollte und naja, Beifahrertür wird ja sowieso zugemacht, wenn der Fahrer aussteigt und absperrt, von daher isses ja auch egal, ob in der Beifahrertür so ein steuernder "Stellmotor" ist...

Bei mir waren, jeweils zwei Stellmotoren mit einmal 5 und einmal 2 Kabeln dabei...
Antworten