(Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Beitrag von Bleifuß »

** ups **

neues Forum ist noch ungewohnt. nächster Beitrag dann unten...
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Beitrag von Bleifuß »

*noch mal raus kram*

Also wenn ich jetzt demnächst die Federn einbaue, ist es da ratsam die Domlager gleich gegen neue zu tauschen? Der Wagen hat jetzt 40000km runter.

wenn doch nur endlich der Bodenfrost verschwinden würde...

dann schon mal danke an die fleißigen Antworter :)

MFG
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Beitrag von Bleifuß »

* schieb * :)
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Beitrag von Der Pero »

Naja,nach 40tkm ist noch was früh,durch federn wird der auch nicht viel härter.
Hatte in meinem B Corsa bei 60Tkm nen knüppelhartes GewindeFW reingemacht und bei 90TKm waren die Domlager noch OK.
Schaden tuts nicht,weil du das ja in einem arbeitsgang machst,zwingend ist es nicht.
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Beitrag von Bleifuß »

genau das war meine überlegung alles in einem arbeitsgang zu tauschen. zumal die domlager ja für polternde fahrwerke mitverantwortlich sein sollen. denke aber im hinblick auf die etwas größere beanspruchung des fahrwerkes werde ich sie mit tauschen.kosten ja jetzt auch nicht die welt.

Danke für die antwort.
Benutzeravatar
Blade

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Beitrag von Blade »

Was kosten die Domlager so etwa und wo???
Benutzeravatar
Coyote

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Beitrag von Coyote »

Kann da nachher mal genaues sagen, denke mal so ein Zwanni pro Stück beim FOH
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Beitrag von Bleifuß »

Domlager bekommt mann fast überall online oder denke mal auch ebend bei opel direkt oder ATU, Auto Tip etc.

Hier z.b welche von Sachs, aber etwas teurer ca 40€ pro stück
http://www.hubtraum.de/

MFG
Benutzeravatar
Coyote

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Beitrag von Coyote »

Tja, zwanni war fast richtig. Nur in welcher Währung ist fraglich, bei Opel 55€ UPE
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben

Beitrag von Bleifuß »

Neues von meiner Lowering Aktion. Dank der guten Beschreibung bezüglich des Ausbaus, ging alles ganz fix. 2 1/2 Stunden ist denke ich ganz gut für den Tausch von Vier Federn. Die Domlager habe ich nicht getauscht. Verschleiß war auch nicht zu erkennen.

Eindruck: Schön tief, gerade richtig. Die Tage kommen die Sommeralus drauf, dann kann ich mir ein richtiges Urteil machen. Kurvenlage ist super(im Gegensatz zu vorher). Nur ist er ganz schön hart(straff). Kleine Bodenwellen lassen das auto nicht erzittern oder so aber man merkt ebend das er hoppelt *wie ein Osterhase :) * Aber vielleicht müssen sich Dämpfer und Federn noch aufeinander einstimmen. Die Spur ist soweit auch ok(zieht nicht nach links oder rechts- auch nicht beim Bremsen). Nur der Sturz hat sich sichtbar verändert und muss nachgestellt werden.

Resumé: Auf jeden fall eine deutliche Veränderung zum Serienfahrwerk- aber nicht störend hart- ist eher straff geworden. Bin froh, dass ich es geacht habe. Der Tiefgang ist ausreichend.

Im Anhang zwei Bilder(Handy) vorerst noch mit Winterreifen und ohne Spurverbreiterung. Wenn die Tage alles fertig wird, mache ich mal vernünftige Bilder.

MFG
und Danke an alle Helfer und Berater
Antworten