Serienheckansatz und Überhitzung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Vangelis

Serienheckansatz und Überhitzung

Beitrag von Vangelis »

so habe da mal wieder ein paar fragen!
1. wo sitzen genau die befestigungspunkte von der original heckschürze?
2. wie kriege ich am besten den lumma heckansatz fest, also ich mein wie verschließe ich den übergang? hält glasfaser+harz und spachtel überhaupt auf der hinteren stoßstange? hab da mal sowas gehört...
3. mein tigra überhitzt sich für meinen geschmack irgendwie zu schnell, der ventilator läuft meiner meinung nach einfach zu oft! 90 grad hat er normalerweise aber schon nach ca 1 min ampel steht die tempanzeige aufca 95 und kurze zeit später auf 100 grad! klar er kühlt sich auch schnell wieder runter sobald die fahrt weiter geht aber ist das normal? genaus wie nach längerer autobahn fahrt mit bleifuß, da ist die temperatur trotz der zugluft etwas höher!
(sorry bin VW gewöhnt und da passiert sowas net ;) )
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Serienheckansatz und Überhitzung

Beitrag von little_tigi »

1. links und rechts im Radkasten, zwei überm Nummernschild (neben der Lampe) und vier von unten!

2. am besten mit Montagekleber befestigen. Ich hab mit Zink-Faser-Spachtel gearbeitet, hält seit über nem halben jahr schon.

3. Die temp is normal. geht hoch bis 103°, dann is der Lüfter erst auf voller Stufe. Läuft vorher schon an, aber kühlt dann nur bissl und bei knapp 95 rum, geht das Thermostat glaub auf! Keine Sorgen - läuft alles seinen normalen Weg!
Antworten