Gekürzte Stossdämpfer eintragungspflichtig?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
HotJoker

Gekürzte Stossdämpfer eintragungspflichtig?

Beitrag von HotJoker »

hallo, ich muss jetzt doch nochmal direkt was nachfragen! muss man gekürzte stossdämpfer eintragen oder nicht?
habe H&R 35mm schwarz "sport" federn bei mir eingetragen!
wenn "nein" welche stossdämpfer würdet ihr mir empfehlen mit den H&R federn, die möglichst viel komfort bieten!!!
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: Gekürzte Stossdämpfer eintragungspflichtig?

Beitrag von Onkel Hotte »

laut meines FOHs ned. denn als ich meine eingeschickt hatte, bin ich hinten auf den orginalen gefahren, und vorne mit -40...
aber bei 35 mm kannste noch locker die originalen fahren... ansonsten konis, die härteverstellbar sind
Benutzeravatar
HotJoker

Re: Gekürzte Stossdämpfer eintragungspflichtig?

Beitrag von HotJoker »

ich habe jetzt die originalen drin. wird er mit gekürzten (guten) dämpfern nicht komfortabler? dachte immer das wäre besser, weil die originalen durch die gekürzten federn ja immer ein stückchen dauerhaft zusammengepresst werden!?
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Gekürzte Stossdämpfer eintragungspflichtig?

Beitrag von Thrilldriver »

Gekürzte Dämpfer müssen nicht eingetragen werden. Wenn Du Dir ein Kompettfahrwerk einbaust (also Tieferlegungsfedern + gekürzte Dämpfer), werden auch nur die Federn eingetragen.

Und komfortabler wird er mt gekürzten Dämpfern wohl nicht. Eher das Gegenteil, weil die gekürzten Dämpfer meist etwas "sportlicher" abgestimmt sind... ;)

MfG, Sascha :cool:
Antworten