Suche 'n Amp für Focal 165V2 + Sub

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
Tobias

Re: Suche 'n Amp für Focal 165V2 + Sub

Beitrag von Tobias »

jo - danke fürs angebot - aber wie gesagt - über mischung Focal & Helix hört/liest man immer nur schlechtes...

Werd mich dann wohl die Tage mal auffn weg zum Hifi-Heini machen ;)

Achso..mal was anderes:
Was haben endstufen normalerweile fürn Strom anschluss?

an meiner Sigant hat ich nämlich ne M5 oder M6 Schraube mit sonner art unterlegscheibe drunter, die nen kabelschuh einquetscht.
Hatte da echt probleme mein 25mm² Kabel dranzufuckeln.

Nun ließt man öfter was von 35mm² und mehr?!
Wie werden die denn festgemacht?
Mit Adernendhülse oder wie?
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Suche 'n Amp für Focal 165V2 + Sub

Beitrag von Tomo16v »

hm, also die audiosystem wären sicher ne überlegung, aber du kannst dich ja auch mal nach ner steg qm120.2 umsehn fürs frontsystem für 310,-
oder ne audio system f2-300 für 300,-
ne 4kanal fürs gleiche geld wär zb auch ne SPL Dynamics S 2604. die speilen auch sehr weich und überraschend gut.

mfg tom
Benutzeravatar
Tobias

Re: Suche 'n Amp für Focal 165V2 + Sub

Beitrag von Tobias »

hm - sollte schon ne 4kanal dann sein.
Aber die SPL hat ja nur 4x65W ?!

aber werd mir denke dann die Audio System F4-380 glaube mal näher betrachten, wenn ihr von audiosystem was haltet.
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Suche 'n Amp für Focal 165V2 + Sub

Beitrag von Tomo16v »

glaubs mir die 4x65 habens aber in sich 8)
und die sind auch bei 12 V gemessen und net bei 13,8V wie bei vielen anderen herstellern ;)
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Suche 'n Amp für Focal 165V2 + Sub

Beitrag von Stef »

Tomo16v hat geschrieben:haber du kannst dich ja auch mal nach ner steg qm120.2 umsehn fürs frontsystem für 310,-

jaja.. die ist lecker 8) :P
Benutzeravatar
Tobias

Re: Suche 'n Amp für Focal 165V2 + Sub

Beitrag von Tobias »

hi...
ich grad den alten thread nochma aus, weil ich immernoch nix neues geholt hab (geld musste kurzzeitig anders verplant werden).

Hab nun von nem Kollegen nen Angebot gekriegt, dass er mir Amp's folgender Hersteller günstig besorgen kann:

- Hifonics

- Macrom (war er sehr von angetan) -> z.b. Macrom M3A.450 anstatt 209€ für 150€...aber glaube 4x60W sind zu wenig?!

- Audison (fand er noch besser wie Macrom)

Was aber nun wieviel kostet kann er mir nächste woche erst sagen (bringt mir mal nen Katalog mit).


Was kann man da ambesten nehmen für mein system?

System immernoch:
Radio: Alpine CDE-9828RB
Frontsystem: Focal 165V2 (2x 75W RMS)
"Rearfill": Groundzero GZTF 16T - läuft nur am Radio und nur ganz schwach im hintergrund
Amp: Signat Roc1 MK2
Sub: Next Ten


Gruß
Tobias
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Suche 'n Amp für Focal 165V2 + Sub

Beitrag von G-Funk »

wenn dann die Audison
Benutzeravatar
Tobias

Re: Suche 'n Amp für Focal 165V2 + Sub

Beitrag von Tobias »

hm...bin da nurnoch am überlegen welche...
Die VRX-Serie fällt denke schon außen vor?!
hab die im netz irgendwo für 1000€ gesehen...das is dann doch entschieden zuviel!?

Gucke nun nach der LRx 4.300, SRx3 oder SRx5

Daten:
LRx 4.300:
4x 65W bzw. für mich dann 2x 65W + 1x 220W

SRx3:
2x 75W + 1x 250W

SRx5:
4x 50W + 1x 180W bzw. für mich 2x 150W + 1x 180W


Werd denke am Montag dann nen Katalog mit den Preisen kriegen.
Die LRx sollte denke aber wesentlich mehr einstellmöglichkeiten haben, wie eine SRx,oder?

Außerdem:
Welche von den SRx wär besser?
Weiß net ob 180W für nen Sub in zukunft reichen werden...

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
Tobias

Re: Suche 'n Amp für Focal 165V2 + Sub

Beitrag von Tobias »

aaaaaaaalso...hab heute die preise gekriegt:

LRx 4.300:
ca. 350€
4x 65W bzw. für mich dann 2x 65W + 1x 220W


SRx3:
ca. 300€
2x 75W + 1x 250W

Die SRx5 fällt denke raus - 2x 150W + 180W sind dann denke doch recht komisch verteilt?

und 150W für das Focal ist glaube auch überdimensioniert, wenn dafür der Klang net stimmt?!

Nun hat die LRx weniger Leistung als die SRx und für'n Sub müssten 2 Kanäle gebrückt werden - weiß da nun net, was die bessere Wahl ist?
Auf der anderen Seite find ich die LRx vom optischen her 1000x besser und scheint auch so nen besseren Verarbeitungseindruck zu machen?

Hat zufällig jemand eine von den Stufen und könnte seine Meinung sagen?

Gruß
Tobias
Antworten