
Bei 100 sachen abgesoffen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Bei 100 sachen abgesoffen
Ma ne frage mein tigra ist mir letztens bei 100 sachen einfach komplett ausgegangen, sprich alle lampen leuchteten plötzlich bunt, lies sich aber sofort während der fahrt zünden, seit 2 tagen läuft er aber wieder prima, hab auch die fehlercode ausgelesen war aber nichts drauf, ist das ne krankheit von dem wagen oder so .... der hat erst 48 tausend runter 

Re: Bei 100 sachen abgesoffen
Hi
Also das kann 1000 Gründe haben!
Hat er geruckelt oder sonst was im Vorraus gemacht? In was für ne Fahrphase warst grad?im Rollen oder unter Last? Bevor ich ne Vermutung aufstelle müssen da noch paar Daten her!
Gruss Marco
Also das kann 1000 Gründe haben!
Hat er geruckelt oder sonst was im Vorraus gemacht? In was für ne Fahrphase warst grad?im Rollen oder unter Last? Bevor ich ne Vermutung aufstelle müssen da noch paar Daten her!
Gruss Marco
Re: Bei 100 sachen abgesoffen
ok also ich hatte den halt auf 100 sachen gehalten sprich leicht gasgegeben, kein ruckeln, nichts , dachte erst liegt am drehzahl messer, sprich das ding hat ne macke, sagt dem steuergerät 0 umdrehungen pro min und dieses unterbricht die zündung ( was hälste von der vermutung??
- Thrilldriver
- Senior
- Beiträge: 985
- Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20
Re: Bei 100 sachen abgesoffen
Ich tippe mal aufs AGR-Ventil.
Dafür spricht auch die relativ geringe KM-Leistung: Bei übermäßig viel Kurzstrecke sifft das AGR eher mal zu.
Ich hatte genau das gleiche: Mitten auf der Landstraße o.ä. ging auf einmal der Motor aus, konnte aber ohne anzuhalten sofort wieder starten und weiter fahren. Das passierte ca. alle zwei Wochen.
Hab dann das AGR-Ventil ausgebaut und gereinigt, seitdem nie wieder Probleme gehabt!
Allerdings ist der Ausbau des AGR bei Deinem Motor etwas schwieriger als bei meinem...
MfG, Sascha
Dafür spricht auch die relativ geringe KM-Leistung: Bei übermäßig viel Kurzstrecke sifft das AGR eher mal zu.
Ich hatte genau das gleiche: Mitten auf der Landstraße o.ä. ging auf einmal der Motor aus, konnte aber ohne anzuhalten sofort wieder starten und weiter fahren. Das passierte ca. alle zwei Wochen.
Hab dann das AGR-Ventil ausgebaut und gereinigt, seitdem nie wieder Probleme gehabt!
Allerdings ist der Ausbau des AGR bei Deinem Motor etwas schwieriger als bei meinem...
MfG, Sascha

Re: Bei 100 sachen abgesoffen
Hab auch auf das AGR Getippt!
Also am besten beobachten vieleicht passiert es wieder mal vieleicht auch nicht. Mal bischen Gas geben hilft auch mal zum das AGR freiblasen!
Gruss Marco
Also am besten beobachten vieleicht passiert es wieder mal vieleicht auch nicht. Mal bischen Gas geben hilft auch mal zum das AGR freiblasen!
Gruss Marco
Re: Bei 100 sachen abgesoffen
hm danke, hört sich plausibel an, gibt es eine diagnose möglichkeit für das agrventil??
Re: Bei 100 sachen abgesoffen
Fehler Code 43 oder 47.....Aber der setzt er nicht immer ( Nur wenn die MKL leuchtet)
Andere Mittel sind AGR reinigen, Nur Super Plus tanken, Mehr Gas geben, Addiver probieren.....Aber sollang das nur einmal pro halb Jahr auftritt würd ich da keine Sorgen machen! Müsste schon fast Täglich rumspinnen!
TIPP wenn das AGR mal spinnt Motor nicht abstellen sonder im Leerlauf 1-2 mal bis 6000U/min Gas geben ( Natürlich nur wenn der Motor auch schon warm ist )....
Andere Mittel sind AGR reinigen, Nur Super Plus tanken, Mehr Gas geben, Addiver probieren.....Aber sollang das nur einmal pro halb Jahr auftritt würd ich da keine Sorgen machen! Müsste schon fast Täglich rumspinnen!
TIPP wenn das AGR mal spinnt Motor nicht abstellen sonder im Leerlauf 1-2 mal bis 6000U/min Gas geben ( Natürlich nur wenn der Motor auch schon warm ist )....
- Thrilldriver
- Senior
- Beiträge: 985
- Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20
Re: Bei 100 sachen abgesoffen
Bei mir hat die MKL nicht geleuchtet, war also auch kein Fehlercode gespeichert.
Gibt also eher keine Diagnosemöglichkeit, ob es wirklich am AGR liegt.
Reinigen wär aber wohl die gründlichste UND günstigste Methode.
Anfangs ging meiner auch nur alle 4 Wochen oder so aus, dann wurde es häufiger.
Aber wie gesagt, seit dem Reinigen trat das Problem nie mehr auf.
Eine Anleitung, wie Du bei Deinem Motor an das AGR rankommst, findest Du hier:
http://www.corsa-tigra.de/workshop/agrwechsel.pdf
MfG, Sascha
Gibt also eher keine Diagnosemöglichkeit, ob es wirklich am AGR liegt.
Reinigen wär aber wohl die gründlichste UND günstigste Methode.
Anfangs ging meiner auch nur alle 4 Wochen oder so aus, dann wurde es häufiger.
Aber wie gesagt, seit dem Reinigen trat das Problem nie mehr auf.
Eine Anleitung, wie Du bei Deinem Motor an das AGR rankommst, findest Du hier:
http://www.corsa-tigra.de/workshop/agrwechsel.pdf
MfG, Sascha

Re: Bei 100 sachen abgesoffen
Hatte mal sowas ähnliches... da hatte der Unterdruckschlauch einen Riss.
- cheeky_devil
- Senior
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 sachen abgesoffen
würd eher auf sowas wie luftmengenmesser tippen?!
weil agr bei voller fahrt?
weil agr bei voller fahrt?