TÜV bei ATU

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Freasor

TÜV bei ATU

Beitrag von Freasor »

Hallo. muss Montag übern Tüv und hab einen Termin bei ATU.
Würdet ihr empfehlen das dort machen zu lassen?


Oder habt ihr schlechte erfahrungen gemacht?


Werde auf jedenfall einen bekannten mitnehmen damit die mir net irgend nen scheiß andrehen.
Benutzeravatar
sheltyx

Re: TÜV bei ATU

Beitrag von sheltyx »

Hi,
kannste beruhigt machen lassen.
Bei uns kommen immer die Jungs vom GTÜ (haben glaube ich nen Vertrag mit ATU) und die sind ja bekanntlich nicht ganz so pingelig wie die vom TÜV oder der DEKRA.

Ich weiß nur, daß ich zur DEKRA auf keinen Fall mehr gehe !


Gruß Thomas
Benutzeravatar
M-I-C-H-I

Re: TÜV bei ATU

Beitrag von M-I-C-H-I »

was soll schon groß schief gehen, da fährst zu nem stinknormalen tüv rein, wenn dein stempel hast fahrst wieder heim, genauso wie wenn direkt zum tüv fährst.
was soll es da für Probleme geben? Ausser du bist dir bewusst das du Mängel hast, da wird dich dann der ATU wahrscheins schon fragen ob sie des dann gleich beheben sollen aber denk jetzt nicht das du mit bewussten Mängeln beim Tüv vorfährst :-)
Benutzeravatar
sheltyx

Re: TÜV bei ATU

Beitrag von sheltyx »

Kann man so pauschal nicht sagen !
Hatte auch mal das Problem, daß ich dachte es wäre alles in Ordnung und da hat mich der Dekra-Mann mit nem angeblichen Mange, der mir selbst nicht bekannt war,l zur Werkstatt geschickt. In der Werkstatt hat man mir dann gesagt, daß es keinen Mangel gibt ! Trotzdem musste ich die Nachuntersuchung bezahlen !!
Witzigerweise hat die Nachuntersuchung ein anderer abgenommen, dem dieser "Mangel" dann nicht mehr aufgefallen ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Gruß Thomas
Benutzeravatar
AlphaWolf1941

Re: TÜV bei ATU

Beitrag von AlphaWolf1941 »

sheltyx hat geschrieben:Hi,
kannste beruhigt machen lassen.
Bei uns kommen immer die Jungs vom GTÜ (haben glaube ich nen Vertrag mit ATU) und die sind ja bekanntlich nicht ganz so pingelig wie die vom TÜV oder der DEKRA.

Ich weiß nur, daß ich zur DEKRA auf keinen Fall mehr gehe !


Gruß Thomas
Lol...

Wenn die vom TÜV oder DEKRA nicht so pingelig wären, was meinst du was für Schrottmühlen und tickende Bomben auf unseren Strassen rumgurken würden???

Das hat alles schon seinen Sinn, wenn die alle Sicherheitsrelevanten Teile am Auto pingelig, wie du es nennst, unter die Lupe nehmen ;) !!!

Deswegen fahr ich mit Eintragungen nur zur zum RWTÜV oder wenn's was kleineres ist zur DEKRA!!! Da kann ich mir sicher sein, das wenn die mich ohne Mängel etc pp vom Hof lassen, mir keiner was kann... :D ...!
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: TÜV bei ATU

Beitrag von Fasemann »

Im nordn hier oben kommt immer im Wexxel tüv/ Dekra , wegen Eintragungen zum Atu , da war ich sogar mit dem kombi zum Palketten kleben ... :D
Benutzeravatar
AlphaWolf1941

Re: TÜV bei ATU

Beitrag von AlphaWolf1941 »

Fasemann hat geschrieben:Im nordn hier oben kommt immer im Wexxel tüv/ Dekra , wegen Eintragungen zum Atu , da war ich sogar mit dem kombi zum Palketten kleben ... :D
Haben die dich nicht doof angeschaut als du mit deinem Corsi-Caravan aufgetaucht bist :D ???
Benutzeravatar
sheltyx

Re: TÜV bei ATU

Beitrag von sheltyx »

Bei gravierenden sicherheitsrelevanten Mängeln bekommt man beim GTÜ auch keine Plakette !
Aber wenn man wegen angelaufenen Bremsscheiben heimgeschickt wird, find ich das schon übertrieben !!
Die hatte noch nichtmal nen Rand !!!!


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: TÜV bei ATU

Beitrag von Fasemann »

@ AlphaWolf1941 , na und ob , daher ging das auch sehr schnell mehr um das Auto wie um die Plaketten , habe hinten bissel vieeel Sturz und da war er aber gar nic ht drauf fixiert :o
Benutzeravatar
Freasor

Re: TÜV bei ATU

Beitrag von Freasor »

So Jungs und Mädels.


WAr eben da und bin stinke sauer!!!


Die haben meine Trommeln kontrolliert bevor ich übern TÜv gehe.
Haben aufgemacht und gemeint das die komplett defekt ist. (da hat nix gesifft doer so.

Als er dann mit nem Kostenvoranschlag von 580 Euro nur für die Trommeln kam bin ich echt bald ausgerastet und hab denen die Arbeitszeit bezahlt und bin gefahren.

Frage mich ob die das mit jedem machen. ODer ob die vergoldete Bremstrommeln im Sortiment haben.
Antworten