Felgenabdeckung

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Felgenabdeckung

Beitrag von ice tiger »

Also...

Es galt ja bisher eigentlich immer die Regelung "Lauffläche muss abgedeckt sein"...
Nun war ich letztens bei meinem Dekra-Prüfer und da kam plötzlich das Thema auf, dass nach "neuer Regelung" wohl nun auch in deutschen Landen eigentlich die Ganze Felge bis zum Horn abgedeckt sein muss...

Was ist da dran? Weiß da wer was drüber?

mfg
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Felgenabdeckung

Beitrag von Sandro1978 »

Hallo Freunde ,

das ist amtlich .. bin diese Woche zum Stapler -

lehrgang beim TÜV .. und da habe ich mal einen

Sachverständigen " ausgequetscht " .. :)


Gruß Sandro
Benutzeravatar
tigrafighter

Re: Felgenabdeckung

Beitrag von tigrafighter »

Und was wird jetzt aus denen bei denen es so schon eingetragen ist?! Ist es jetzt nich mehr "legal"?
Benutzeravatar
Theux

Re: Felgenabdeckung

Beitrag von Theux »

tigrafighter hat geschrieben:Und was wird jetzt aus denen bei denen es so schon eingetragen ist?! Ist es jetzt nich mehr "legal"?
Was eingetragen ist, das bleibt auch - nur für zukünftige Eintragungen ist es zu beachten
Benutzeravatar
CrazyTigra

Re: Felgenabdeckung

Beitrag von CrazyTigra »

Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Benutzeravatar
Theux

Re: Felgenabdeckung

Beitrag von Theux »

CrazyTigra hat geschrieben:Jungs was regt ihr euch über so alte kamellen auf? Das ist schon lange so! Hat aber was mit dem Baujahr zu Tun bzw mit der EG. Glaub bis irgendwann 96 reichts die Lauffläche abzudecken bei allem was neuer ist muss man alles abdecken...schade das Frank nichtmehr hier zu sein scheint...der wüsste das bestimmt sehr genau!

Das hat nix mit dem Baujahr zu tun.
Es gibt zwei Vorgehensweisen zur Prüfung der Abdeckung der Lauffläche und man kann selbst entscheiden, nach welcher Methode geprüft werden soll. Bedingung ist, dass beide Achsen nach der gleichen Methode geprüft werden.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Felgenabdeckung

Beitrag von ice tiger »

@theux
Das hat nix mit dem Baujahr zu tun.
Es gibt zwei Vorgehensweisen zur Prüfung der Abdeckung der Lauffläche und man kann selbst entscheiden, nach welcher Methode geprüft werden soll. Bedingung ist, dass beide Achsen nach der gleichen Methode geprüft werden.
Häh? Und was hat das wiederum mit der Abdeckung der gesamten Felge zu tun?

Es geht doch um die Frage, für welche Autos das mit der gesamten Felgenabdeckung jetzt gilt...
Es kann doch wohl auch nicht sein, dass ein Auto "neuren" Baujahres, welches die Eintragung aber schon seit "Ewigkeiten" hat, jetzt nicht mehr legal ist!? Dann könnten 80% aller Fahrer hier im Forum doch ihre Felgen wieder abbauen!;-)

mfg
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Felgenabdeckung

Beitrag von cheeky_devil »

er sagte doch grade das das baujahrunabhängig ist...
hab letztens auch mit meinem dekraner darüber gesprochen... bj is usnahmsweise bei der sache völlig pupe :D

und es is wie immer immernoch ermessenssache des prüfers
Benutzeravatar
Jimmy*c20rsa_xe*

Re: Felgenabdeckung

Beitrag von Jimmy*c20rsa_xe* »

son scheiß! die machen auch alles hässlich! hervorstehende felgen sehe immer gut aus! zum glück habe ich das vor jahren eingetragen! haha! :-D
Benutzeravatar
stibo

Re: Felgenabdeckung

Beitrag von stibo »

@ ice tiger

mir gehts genauso!!!
bei ist die lauffläche von oben auch abgedeckt
und sonst ragt das auch alles raus!!!
ist beim corsa ja auch nicht zu ändern ausser mit lsp's

nur das die jetzt deswegen so einen aufstand machen versteh ich nicht!!!

weiß jemand ab wann dieses gesetzt 96 eingetreten ist???
hab nämlich bau´jahr 11/96
Antworten