Welche Felgen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Slider-Override

Re: Welche Felgen

Beitrag von Slider-Override »

Hi Leute, ich habe nun an diesem Wochenende endlich meine 8x16ET30 Schmidt mit Conti 195/40 Draufgemacht :) schaut stark aus :)

Da die Reifen doch sehr viel Kleiner ausgefallen sind, als ich dachte, habe ich überhaupt nicht Börteln müssen, da es nicht so ausschaut also ob das Rad schleifen könnte.

Ich habe den Tigra Hoch gebockt und habe einfach mal ein Dicken Stein unter ein Hinterrad geschoben und ihn runter gelassen + zwei Personen im Kofferraum und noch viel Platz.

Nun da die Radlauffläche nun Bündig bzw ein bissel über bündig mit dem Radkasten ist, kann es sein das der TÜVer da heute ein wenig meckern wird (damit habe ich gerechnet) Nachdem der TÜV mir heute NEEE sagen wird, werde ich zu einem karosseriebauer fahren und ihn fragen was es kosten würde die Radkasten zu ziehen.

Nun meine Frage: Was kostet es in der regen zwei Radkasten zu ziehen (eine Achse) und was kostet das ggf lackieren? (ich frage da ich da keine Preisvorstellung habe)

Bitte durschnittliche preise, damit ich weiß ob das zu teuer ist das er verlangt.

EDIT: Ich habe noch ein Frage :P was ist denn maximal erlaubt bei der Bodenfreiheit ? denn ich habe mir ne neue Lippe drangemacht und weiß nicht wieviel CM von Boden zur Litte erlaubt sind.

Gruß Slider-Override
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Welche Felgen

Beitrag von ice tiger »

Hallo,

Zeihen und lackieren mit Rechnung: ca. 300 - 350 € würd ich jetzt mal schätzen...kann auch etwas mehr sein..

Bodenfreiheit laut Richtlinie 8cm zu beweglichen und 11 cm zu festen Teilen...
Du solltest jedoch laut Richtlinie auch in der Lage sein ein Hindernis von 800mm Breiten und 110mm Höhe zu überfahren ohne aufzusetzen...
Ansonsten richtet sich die Bodenfreiheit nach Kriterien wie SW-Unterkantenhöhe (50cm), Nummernschildhöhe(vorne 20cm hinten 30cm)...
Du kannst den Innenradlauf auch komplett rauswerfen, wenn du das willst. Machen tuts nix, nur bei Regen fahren macht dann keinen Spass mehr weil der komplette Motorraum zusifft. Einfach soweit "beschneiden" wie nötig, und gut is...
Mach den um Gottes Willen bloß nicht komplett raus...
Wenn das Ding komplett draußen ist, hast du unten am Radlauf genau eine offene Stelle links und rechts, wo dir sämtliches Spritzwasser, Steinchen und Dreck auf den Schweller kommen...Das gibt nette Kratzer, jedesmal wenn du die Tür aufmachst und außerdem ist der Schweller (also da wo andere solche lustigen Einstiegsleisten hinkleben;-)) jedesmal wenn's nur ein bischen geregnet hat, völlig eingesaut...
Ach ja, dein Motoraum wird genauso dreckig, weil das ganze Spritzwasser von unten rein kann. Und auch dein komplettes Radhaus vorne ist insgesamt weniger gegen Rost geschützt, da ja sämtliches Wasser (oder im Winter gar Salz und Eis...) ungehindert an sMetal kommen (ja klar wird das beim Bördeln und ziehen wieder versiegelt, aber trotzdem liegt es völlig frei);-)

mfg
Benutzeravatar
Slider-Override

Re: Welche Felgen

Beitrag von Slider-Override »

Hi Danke für deine antwort :) 300-350€ mal schauen was er mir heute für ein Angebot machen :) hoffe nur das ich vorne nichts brauche

Ich werde erst mal so zur DEKRA fahren und ihn nur mal zum Spass aus seinem Häuschen hohlen und fragen was er davon hält, vielleicht passt es ja :)

Wegen meiner Lippe hmmm ob die Wirklich 11cm sind muss ich später mal messen :) und wenn die unter 11CM liegt bekomme ich sie nicht eingetragen ? :S hmmm hätte ich mit den Winterreifen eintragen lassen sollen :S

Gruß Slider
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Welche Felgen

Beitrag von ice tiger »

...bis zu deiner Lippe müssten es nur 8cm sein...(ist ja kein festes Teil in dem Sinne). Das mit dem Überfahren des 11cm hohen Hindernisses ist bloß eine Richtlinie...
Jedoch find ich großartig tiefer zugehen eher sinnfrei...Das ist ja dann bald kein Fahren merh, sondern schleichen...aber das ist ja hier nicht Thema;-)...

mfg
Benutzeravatar
Slider-Override

Re: Welche Felgen

Beitrag von Slider-Override »

[quote="ice tiger"]...bis zu deiner Lippe müssten es nur 8cm sein...(ist ja kein festes Teil in dem Sinne). Das mit dem Überfahren des 11cm hohen Hindernisses ist bloß eine Richtlinie...
Jedoch find ich großartig tiefer zugehen eher sinnfrei...Das ist ja dann bald kein Fahren merh, sondern schleichen...aber das ist ja hier nicht Thema]


Ja finde ich auch ^^ aber warum ist die Lippe kein Festes Teil ?
Benutzeravatar
Slider-Override

Re: Welche Felgen

Beitrag von Slider-Override »

Hi leute brauche dringen eure Hilfe,

ich war grade bei der Dekra, und wie zu erwarten sagte der mann zumir nein :P ok damit hatte ich gerechnet.

Also bin ich zu dem Karoseriebauer gefahren der vorher schon zu mir sagte:

ich börtel Sie dir auch um und lasse sie eintragen.

Nun war ich da um ihm mein Tigra mit den Felgen zu zeigen, und er meinte:

Kein problem lassen wir eintragen.

Also ich ihn fragte wie es kommt das es eingetragen wird, meinte er ja er habe da einen Ingenör der kommt immer vorbei und der Trägt das ein für 270€, Allerdings würde er etwas drunterschreiben wie: Die Felgen sind zugelassen bei gegebener Radabdeckung. Somit würde er sich absichern. Nur doof ist das mir das doch Null Bring. wenn mich die Grünen(Weißen) anhallten stehen zwar die Felgen drinne aber bei gegebener Radabdeckung :S was soll das ?.

ich fragte ihn was da so teuer sein an der eintragung, da meinte er das der Ingenör halt soviel geld dafür verlangen würde.

Ich weiß nicht ob ich es bei ihm machen lassen soll?, bitte um Rat.
Benutzeravatar
tigrafighter

Re: Welche Felgen

Beitrag von tigrafighter »

Also, ich hatte auch so meine Probleme mit dem Eintragen. Waren "nur" 7,5x16 ET35 mit 195/45R16 Toyo. War insgesamt fünf mal da. Haben diagonal eingefedert und er hat immer hinten an einer Ecke geschliffen. Hab sie jetzt eingetragen bekommen mit der Ergänzung: "Nur in Verbindung mit Federwegsbegrenzer Firma FK usw.".
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Welche Felgen

Beitrag von TeenTigra »

Eine Eintragung die über 200€ kostet (die aufgrund eines Gutachtens welches Existiert besteht) ist sicherlich keine legale Eintragung in den Rahmen.

Und jeder der dir am Auto was eintragen darf ist Fahrzeug Ing. oder Bat/Master.(oder vergleichbare Studienrichtung) das hat also nix mit dem Ing. zutun sondern nur aufgrund der illlegalität des ganzen.

Und der Satz "bei gegebener Abdeckung" hat in einer Eintragung sowieos überhaubt nix zusuchen das wird auch jeden Polizeibeamten auffallen.

Lass das vernünftig Bördeln/ausstellen und dann eintragen.
Was hat der Dekra Prüfer den gesagt was er gerne sehen möchte, die sagen ja normaler weise wie das auszusehen haben soll so das sie es eintragen.
Benutzeravatar
Slider-Override

Re: Welche Felgen

Beitrag von Slider-Override »

Der Mann von der Dekra (Dieses mal ein anderer) meinte das es bei dem Hinterrad minimal sei, aber vorne da ist es eindeutig zu wenig, er hatte mir das erklärt von der Radmitte 15cm hoch und der Bereich muss abgedeckt sein (also die Radlauffläche)



Ich warte heute noch bei einem anderen Karosseriebauer, er meinte das er an meiner stelle die Illegale Eintragung nehmen würde. Aber ich weiß nicht was ich von ihm halten soll. Er meinte das er die Radkasten nicht ziehen kann, da beim Tigra hinten nicht genug zum ziehen sei.

Stimmt das ? er meinte es würde dann das Blech aufschneiden, ausdehnen verspachteln und neu lackieren (1000€ Pro Achse) oder er würde mir 1cm Blech an die Seite Zinnen (500€ pro Achse)

Ich habe es so oft gesehen das der Tigra hinten gezogen wurde, wie kann es sein das er sagt das der Tigra nichts hat zum ziehen, wie schaut es vorne aus ?

Ich habe morgen noch einen Termin bei einem anderen Autohändler er meinte 100€ pro Seite sprich 400€, ich meine Leider 50€ mehr und dafür legal !!, nun habe ich nur angst das er mir morgen auch sagt das er das nicht ziehen kann.
dann weiß ich nicht was ich machen soll.


Bitte mal antworten (irgendwas :S)
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Welche Felgen

Beitrag von TeenTigra »

Dir wurde vorher gesagt das 8x16 et 30 relativ illegal ist!


Aber man kann locker 1,5.-2 cm durch Bördeln mitn Hammer hinten rausholen besonderst wenn man vorher den U-Bodenshcutz aus dem Radkasten entfernt (das machen viele nicht (zu aufwendig)) und dann die Form des Radlaufes wieder schön nachzinnt.

Also wenn man hinten richtig was rausholen will (sprich über 1,5-2 cm) schneidet man den Radkasten auf und klopft die Seitenwand raus stückelt Bleche wieder an und verzinnt das ganze (wer da Spachtelt bekomt später sicher mit Rost zutun).
Aber dabei wird der Radkasten nach obenhin größer das sieht etwas bescheiden aus!


Ansonsten wird halt ein (Angefertigtes-)Blech angepunktet und verzinnt und lackiert (eigentlich die beste Variante bei son paar Centimetern).

Und bei richtigen Verbreiterungen sprich über 9 cm sollte man die gesammte Seitenwand in die Verbreiterung mit einbeziehn etc aber das steht hier nur zur Vervollständigung.


Aber an der VA sollte es reichen wenn du die Kante Bördelst dabei kann man gleich nen guten cm mit rausholen(aber mit ner Rolle und nicht mit dem Hammer).
An der HA kann man beim Tigra mit der Rolle aber nix anfangen.
Antworten