du musst definitiv noch mal hin,
hatte das prob diesen winter auch.
fahrwerk im dezember gekauft , im januar eingebaut und abnehmen lassen mit wr. da hat der tüver gesacht, musst nochmal wiederkommen und mit alus eintragen lassen.
kulanterweise brauche ich aber nich nochmal bezahlen, der hat einfach noch mal fix nen diagonaltest gemacht, und mir dann per hand auf der alten abnahmebescheinigung nen nachtrag gemacht.
Frage wegen federn.
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
Re: Frage wegen federn.
aber mal ganz ehrlich, würde ich jetzt mit der tüv bestätigung zum straßenverkehramt fahren und dies in meine papiere eintragen lassen, würde das dan auch keiner mehr sehen können ob es auf winterrädern oder auf der alufelge abgenommen würde.
habe trotzdem ein termin machen lassen für den freitag und dan werde ich euch das berichten!
habe trotzdem ein termin machen lassen für den freitag und dan werde ich euch das berichten!
Re: Frage wegen federn.
also war heute bei opel und da war der prüfer der meine federn eingetragen hatte.ich muß nicht nochmals zum tüv da im gutachten der federn steht das das gutachten mit allen serienbereifungen gilt auch die 17 zoll felge!!!!
der prüfer mußte das angeben weil das vom gesetzt vorgeschrieben ist (ich meine jetzt das die bemerkung mit den winterreifen)
der prüfer mußte das angeben weil das vom gesetzt vorgeschrieben ist (ich meine jetzt das die bemerkung mit den winterreifen)
Re: Frage wegen federn.
Gut ist jetzt die Farge, was man unter Serienbereifung verstehen darf!;-)
Wenn da nun wirklich stand "geprüft in Verbindung mit ALLEN Serienbereifungen", dann kann man das durchaus, als rechtens betrachten...
Ich kenne allerdings nur die Formulierung "geprüft mit Serienbereifung" mit der eindeutigen Reifengröße und Felge, unter die der Begriff Serienbereifung zählt...
Also müsste eigentlich und genau genommen in deinem Gutachten stehen, was unter Serienbereifung zählt...
Meine 15" Winter(serienopel)alus, standen z.B. nicht mit drin...nur die lustigen 14" Stahlfelgen...
Zu dem musst du drauf achten, was im neuen Schein steht, da die dort ja nur noch eine einzige, lumpige Reifengröße reinschreiben...Und bei mir haben die da glatt das Kleinste eingetragen, was im alten Schein stand...also anstatt meiner 185er Wintereifen, nur die popeligen 175er....
Das Problem mit dem "es merkt doch eh keiner mehr, wenn es nachher einzeln im Schein steht " haben wir hier auch 3 Threads weiter mit dem Sprotlufi und dem ESD aufgegriffen...
Klar steht erstmal beides im Schein, aber dann muss dir die Rennleitung bei ner Kontrolle auch erstmal abkaufen, dass das asl "in Verbindung mit" zu sehen ist (jetzt mal unabhängig davon, dass es sich bei dir um "Serienopelalus" handelt...der Aspekt um den es geht, ist ja derselbe)
mfg
Wenn da nun wirklich stand "geprüft in Verbindung mit ALLEN Serienbereifungen", dann kann man das durchaus, als rechtens betrachten...
Ich kenne allerdings nur die Formulierung "geprüft mit Serienbereifung" mit der eindeutigen Reifengröße und Felge, unter die der Begriff Serienbereifung zählt...
Also müsste eigentlich und genau genommen in deinem Gutachten stehen, was unter Serienbereifung zählt...
Meine 15" Winter(serienopel)alus, standen z.B. nicht mit drin...nur die lustigen 14" Stahlfelgen...
Zu dem musst du drauf achten, was im neuen Schein steht, da die dort ja nur noch eine einzige, lumpige Reifengröße reinschreiben...Und bei mir haben die da glatt das Kleinste eingetragen, was im alten Schein stand...also anstatt meiner 185er Wintereifen, nur die popeligen 175er....
Das Problem mit dem "es merkt doch eh keiner mehr, wenn es nachher einzeln im Schein steht " haben wir hier auch 3 Threads weiter mit dem Sprotlufi und dem ESD aufgegriffen...
Klar steht erstmal beides im Schein, aber dann muss dir die Rennleitung bei ner Kontrolle auch erstmal abkaufen, dass das asl "in Verbindung mit" zu sehen ist (jetzt mal unabhängig davon, dass es sich bei dir um "Serienopelalus" handelt...der Aspekt um den es geht, ist ja derselbe)
mfg
Re: Frage wegen federn.
Also in dem gutachten der H&R federn steht folgendes:
Hinweis zur kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen
Es bestehen keine Bedenken gegen die verwendung von Serienmäßigen sowie anderen Rad/Reifenkombinationen in Verbindung mit der beschriebenen Fahrwerksänderung, wenn folgende Bedingungen eingehalten sind:
Es liegen gesomderte ABE-/Teilegutachten für die Rad-Reifenkombination vor und die dort aufgeführten Auflagen...........usw.....
Ich denke der erste satz sagt schon alles und die Alus 17 Zoll haben eine ABE und sind somit zu ziffer 20-23 im Fahrzeugschein mit eingetragen.also serienbereifung!
Die Sache mit den offenen Lufti und den Sportschaldämpfer sehe ich ganz anders, da es in den meißten teilegutachten folgendes Steht nur in Verbindung mit den Seriensprtschaldämpfer.OK man kann es beides eintragen nur der Gesetzgeber verbietet so etwas!Und sollte man einen pfifigen polizisten finden der fährt mit der Karre sofort zum Tüv oder legt das Fahrzeug still!
Hinweis zur kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen
Es bestehen keine Bedenken gegen die verwendung von Serienmäßigen sowie anderen Rad/Reifenkombinationen in Verbindung mit der beschriebenen Fahrwerksänderung, wenn folgende Bedingungen eingehalten sind:
Es liegen gesomderte ABE-/Teilegutachten für die Rad-Reifenkombination vor und die dort aufgeführten Auflagen...........usw.....
Ich denke der erste satz sagt schon alles und die Alus 17 Zoll haben eine ABE und sind somit zu ziffer 20-23 im Fahrzeugschein mit eingetragen.also serienbereifung!
Die Sache mit den offenen Lufti und den Sportschaldämpfer sehe ich ganz anders, da es in den meißten teilegutachten folgendes Steht nur in Verbindung mit den Seriensprtschaldämpfer.OK man kann es beides eintragen nur der Gesetzgeber verbietet so etwas!Und sollte man einen pfifigen polizisten finden der fährt mit der Karre sofort zum Tüv oder legt das Fahrzeug still!
Re: Frage wegen federn.
Na dann haben wir doch hier des Rätsels Lösung!;-)
Wenn das so im Gutachten steht, dann würd ich auch sagen, dass du da nix weiter abnehmen lassen musst...
mfg
Wenn das so im Gutachten steht, dann würd ich auch sagen, dass du da nix weiter abnehmen lassen musst...
mfg