Werkzeuge, woher?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
der-flo

Re: Werkzeuge, woher?

Beitrag von der-flo »

Hey
ich arbeite in einer der größten Firmen für Werkzeuge...(Firma Orbis)
Wir stellen Zangen und Bolzenschneider her,da wir zu Knipex gehören kriege ich Wwerkzeuge aller Art zu guten preisen...

Ich kann euch nur sagen,LASST DIE FINGER VOM DEM BILLIGKRAM.... zu 99% kommt das aus China oder sonst woher...Steht zwar GERMANY druff ist aber nicht...Ich weiß wovon ich rede,habe shcon einiges gesehen und mal getestet bei uns inner firma... Nüsse so ausgebrochen,Knarre in 2teile,Bits verdreht usw....

wenn einer was haben will,fragt mich per PN oder Mail,ICQ und ich frage mal nach..kein thema sowas*g* :cool: :cool: :cool:
Benutzeravatar
RedBull

Re: Werkzeuge, woher?

Beitrag von RedBull »

LilaTiger hat geschrieben:Hab mir im Januar den Kasten
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 6028566271
geholt,
schon viel damit gemacht und ist wirklich alles dabei was man braucht.
Und der Preis ist mehr wie genial!
den hab ich auch :)
Benutzeravatar
No-More

Re: Werkzeuge, woher?

Beitrag von No-More »

jo,

ich kann von PROXON ratschen abraten.... die sind mal so richtig SCH**** !!!!

nüsse kann man lassen. hab zwar schon 2 kaputt gemacht. war allerdings meine schuld :D
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Werkzeuge, woher?

Beitrag von TBX »

gedore, hazet, rahsol und würth (zebra). was anderes kommt meinem vadder nich in die werkstatt. "das billige zeug is auf dauer zu teuer". recht hat er.
achja...reifen wechseln wir mit ner 1/2" ratsche, ner kurzen verlängerung und ner 17er nuss. auf die gedore kannste auch mal draufspringen um ne schraube zu lösen, mach das mal mit ner billigen ratsche nachBild
den gedore 1/2" kasten haben wir seit über 30 jahren im einsatz und nur das kreuzgelenk is übern jordan.
sehr zu empfehlen sind ringratschenschlüssel. zwar nicht billig, aber unheimlich nützlich.
Benutzeravatar
Mono

Re: Werkzeuge, woher?

Beitrag von Mono »

Gerade was Ratschen angeht schwören wir bei uns in der Firma auf Gedore Ratschen wo man den Vierkant durchstecken kann ... bei uns fliegen immer diese scheiß Getriebe bei den Ratschen auseinander und das kann tierisch weh tun :mad: :mad: :mad: So eine Ratsche kostet 20€ und ist dann lebenslang dabei ;)
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: Werkzeuge, woher?

Beitrag von Lattepaul »

Ja, ne einzelne Ratsche könnt ich mir auch noch leisten, aber weißt du was ein Satz ähnlich dem Proxxon oder dem von LilaTiger kostet wenn der von Hazet ist?? Wollte eigentlich keinen Kredit aufnehmen nur um mir Werkzeug zu kaufen :D

Werd mir wohl auch mal den holen den LilaTiger hat, scheint ja ganz gut zu sein...
Benutzeravatar
darKv0ice

Re: Werkzeuge, woher?

Beitrag von darKv0ice »

Ich denk wenn soviel Leute den Kasten loben, dann wird da schon was dran sein.

Aber der billige Taiwan Kram hält normalerweise nichtmal einen Fahrwerkswechsel durch. Wie schon erwähnt wurde sollte man eine Ratsche auch mal mir Füßen treten können ohne das sie einem das übel nimmt. Ich muss mir auch neues Werkzeug kaufen, da ich zu Hause ausgezogen bin und mein Papa mir seins nicht vererben wollte ;-)
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Werkzeuge, woher?

Beitrag von LilaTiger »

Lattepaul hat geschrieben:Ja, ne einzelne Ratsche könnt ich mir auch noch leisten, aber weißt du was ein Satz ähnlich dem Proxxon oder dem von LilaTiger kostet wenn der von Hazet ist?? Wollte eigentlich keinen Kredit aufnehmen nur um mir Werkzeug zu kaufen :D

Werd mir wohl auch mal den holen den LilaTiger hat, scheint ja ganz gut zu sein...
Also war am Anfang auch skeptisch,
aber mittlerweile haben wir schon unzählige Sachen damit gemacht,
bin super zufrieden. Denke kannst den holen.
Also ich kann ihn zu 100% empfehlen.
UNd die anderen User sind ja auch begeistert :D :D :)
Benutzeravatar
ArchonX

Re: Werkzeuge, woher?

Beitrag von ArchonX »

also wenn mir einer sagt, wo ich eine gedore ratsche für 20€bekomme wär das super, bei uns kostet die ab35€ und jede nuss ab6€ bei nem kasten mit 20 nüssen sind das schon 150€ nur mit ratsche und nüssen...
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Werkzeuge, woher?

Beitrag von TBX »

ArchonX hat geschrieben:bei nem kasten mit 20 nüssen sind das schon 150€ nur mit ratsche und nüssen...
das is richtig, allerdings hält der auch ewig und 3 tage.
Antworten