Hallo
Ok, dann werde ich mir überlegen ob ich was mischen lasse oder einen ähnlichen Farbton benutze.
- Was sagt ihr zum Abkleben?
Beim Lackieren mit vielen Schichten dürfte das Bauteil danach doch eigentlich etwas andere Maße haben, gibt es da eigentlich kein Problem mit der Passgenauigkeit ? Da kommt doch schon einiges an Lack auf das Plastik und an vielen Stellen gibts am Armaturenbrett scheinbar nicht so viel Spiel, passt das am Ende noch ?!
Gruß
Michael
Bauteile lackieren: Erfahrungen mit Herstellern, gibt es <das> Starsilber ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Bauteile lackieren: Erfahrungen mit Herstellern, gibt es <das> Starsilber ?
Also bei mir hat alles nach wie vor gepasst! Das bissl is an Spiel dicke drin.
Abkleben - naja. Sprühnebel gibts trotzdem und der setzt sich überall drauf! Ausbauen und lacken is wirklich besser! Vorallem dauert das auch schon seine Zeit - will ja alles ordentlich aushärten! Ich brauch für en Teil ca. 3 Tage!
Abkleben - naja. Sprühnebel gibts trotzdem und der setzt sich überall drauf! Ausbauen und lacken is wirklich besser! Vorallem dauert das auch schon seine Zeit - will ja alles ordentlich aushärten! Ich brauch für en Teil ca. 3 Tage!
Re: Bauteile lackieren: Erfahrungen mit Herstellern, gibt es <das> Starsilber ?
Also ich habe jetzt mal das Folia Tec Interieur Spray ausprobiert mit allem drum und dran Reiniger Haftgrunde Farbe und versiegler also bisher bin ich ganz zufrieden und die verarbeitung ist auch sehr einfach.
Aber da gibt es wohl keine passende Farbe fuer dich und die Folia Tec Farbe veraendert den Untergrund nich heisst sieht aus wied der Kunstoff nur halt andere Farbe=)
Aber da gibt es wohl keine passende Farbe fuer dich und die Folia Tec Farbe veraendert den Untergrund nich heisst sieht aus wied der Kunstoff nur halt andere Farbe=)
Re: Bauteile lackieren: Erfahrungen mit Herstellern, gibt es <das> Starsilber ?
Hallo
Mit dem Abkleben meine ich Flächen, die nicht direkt lackiert werden sollen. Natürlich baue ich jedes Bauteil aus, aber ich möchte z.B. die Lüfterstufenzahlen nicht übersprühen, oder die Symbole für Umluft und Frischluft. Wie man das am besten abklebt, frage ich mich.
An Folia Tec dachte ich jetzt auch. Da könnte ich eben nur "Stratos-Silber" nehmen. Klar, aber die Innenfarbe muss ja auch nicht unbedingt genau gleich sein, ich könnte mir sogar vorstellen, dass es interessanter aussieht wenn sie einen leicht anderen Ton hat. Aber das ist alles Geschmackssache und da denkt jeder anders.
Auch das mit der Oberfläche: Eigentlich ist die Struktur des Plastiks ja nicht schlecht. Wenn alles glatt ist mag es zwar an vielen Stellen auch gut oder besser aussehen, aber allgemein würde ich fast sagen, dass das Glatte recht billig ausschaut. Deshalb wäre die Tatsache, dass die Oberflächenstruktur bei dem Spray erhalten bleibt ja gar nicht mal so schlecht.
Bekommt man den "Lack" auch nicht so schnell verkratzt?
Hast du vielleicht die Flasche in der Nähe
oder erinnerst du dich noch an die Verarbeitungstemperatur?
Gruß
Michael
Mit dem Abkleben meine ich Flächen, die nicht direkt lackiert werden sollen. Natürlich baue ich jedes Bauteil aus, aber ich möchte z.B. die Lüfterstufenzahlen nicht übersprühen, oder die Symbole für Umluft und Frischluft. Wie man das am besten abklebt, frage ich mich.
An Folia Tec dachte ich jetzt auch. Da könnte ich eben nur "Stratos-Silber" nehmen. Klar, aber die Innenfarbe muss ja auch nicht unbedingt genau gleich sein, ich könnte mir sogar vorstellen, dass es interessanter aussieht wenn sie einen leicht anderen Ton hat. Aber das ist alles Geschmackssache und da denkt jeder anders.
Auch das mit der Oberfläche: Eigentlich ist die Struktur des Plastiks ja nicht schlecht. Wenn alles glatt ist mag es zwar an vielen Stellen auch gut oder besser aussehen, aber allgemein würde ich fast sagen, dass das Glatte recht billig ausschaut. Deshalb wäre die Tatsache, dass die Oberflächenstruktur bei dem Spray erhalten bleibt ja gar nicht mal so schlecht.
Bekommt man den "Lack" auch nicht so schnell verkratzt?
Hast du vielleicht die Flasche in der Nähe

Gruß
Michael
Re: Bauteile lackieren: Erfahrungen mit Herstellern, gibt es <das> Starsilber ?
Komisch, bei unserem ATU bekommt man Starsilber ohne Probleme. Dir haben das sogar beim Praktiker...
Zum lackieren musst du die Mittelkonsole ausbauen. Kannst sie dann direkt hinten auseinanderschrauben, um von hinten das Kunstoffteil abnehmen wo die Beschriftung draufgedruckt ist.
Noch was am Rande: Lass die Teile ein paar Tage trocknen, bevor du sie wieder einbaust. Beim einbauen musst du ja schonmal ein bisschen drücken, nicht das du dir dann einen Fingerabdruck reindrückst...
Zum lackieren musst du die Mittelkonsole ausbauen. Kannst sie dann direkt hinten auseinanderschrauben, um von hinten das Kunstoffteil abnehmen wo die Beschriftung draufgedruckt ist.
Noch was am Rande: Lass die Teile ein paar Tage trocknen, bevor du sie wieder einbaust. Beim einbauen musst du ja schonmal ein bisschen drücken, nicht das du dir dann einen Fingerabdruck reindrückst...
Re: Bauteile lackieren: Erfahrungen mit Herstellern, gibt es <das> Starsilber ?
So neuer Erfgahrungswert zu Folia Tec:
Ich hatte die Tacho Abdeckung und links und rechts die beiden Luefter dinger in Alpine weiß lackiert.
So Dose war alle. Ich zum naechsten Autoshop ne neue geholt selbe Farbe alles.
Ich hab dann die Lenksaeulenverkleidung angefangen zu lackieren alles fertig ueber nacht trocknen lassen. Ich morgen vor der Arbeit nochmal schnell draufgeschaut..
was stelle ich fest?? Es ist Creme beige farben??!?!?
Es weicht voellig vom Farbton ab obwohl es haargenau das selbe Zeugs ist...
das kann ja ma nich angehen..
Ich hab mal ne beschwerde mail an Folia Tec geschrieben mal sehen was sie dazu sagen..
Ich hatte die Tacho Abdeckung und links und rechts die beiden Luefter dinger in Alpine weiß lackiert.
So Dose war alle. Ich zum naechsten Autoshop ne neue geholt selbe Farbe alles.
Ich hab dann die Lenksaeulenverkleidung angefangen zu lackieren alles fertig ueber nacht trocknen lassen. Ich morgen vor der Arbeit nochmal schnell draufgeschaut..
was stelle ich fest?? Es ist Creme beige farben??!?!?
Es weicht voellig vom Farbton ab obwohl es haargenau das selbe Zeugs ist...
das kann ja ma nich angehen..
Ich hab mal ne beschwerde mail an Folia Tec geschrieben mal sehen was sie dazu sagen..