LMM abgeklemmt....

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaC20NE

LMM abgeklemmt....

Beitrag von CorsaC20NE »

Hallo. Und zwar ist bei mir das Problem: Wenn ich auf der Autobahn fahre geht im 5 gang plötzlich die MKL an. Fehlerspeicher auslesen... geht nicht.. kommt immer keine Kommunikation am FAhrzeug. Egal was man ausprobiert.... § verschieden tec angeschlossen...jeden elekrtonik scheiss abgeklemmt... immer noch keine Kommunikation am fahrzeug.. Ich werd langsam verrückt...
Jetzt hab ich den LMM ausgesteckt und das auto läuft natürlich im Notlaufprogramm. Aber esläuft PERFEKT ohne Leistungseinbusen.. Wer hat ne idee was kaputt ist?!
Mcht das was aus wenn ich im Notlauf durch die gegend fahr???
MFG
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: LMM abgeklemmt....

Beitrag von Viva96 »

Hatten ein ähnliches Problem, da war das Steuergerät defekt...
Wenn du im Notlaufprogramm fährst, hast du einen höhreren Kraftstoffverbrauch,evtl. weniger Leistung.
Kannst auch Probleme mit der AU bekommen. Vielleicht auch mit dem TÜV, da ja ab dem 01.04.2006 auch die Fehler ausgelesen werden. Wenn der Prüfer darauf dann nicht zugreifen kann gibts evtl. Streß
Benutzeravatar
Srs

Re: LMM abgeklemmt....

Beitrag von Srs »

Da muss ich meinem Vorredner recht geben war bei mir der selbe scheiß.Da war das Steuergerät kaputt.Du kannst zwar fahren aber halt mit Mkl.
Gruß Micha
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: LMM abgeklemmt....

Beitrag von Zero »

wenn er im richtigen notlauf läuft dann hatt er überhaupt keine leistung mehr! das merkt man deutlich und der drehzahlbegrenzer wird herrab gesetzt irgend was um die 4000 oder so!

wenn du den LMM absteckst müsste die MKL angehen und das STG einen ersatz wert hernehmen aber ansonnsten eigentlich halbwegs normal laufen!
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: LMM abgeklemmt....

Beitrag von RydeOrDie »

Viva96 hat geschrieben:Vielleicht auch mit dem TÜV, da ja ab dem 01.04.2006 auch die Fehler ausgelesen werden.
Ne oder??
Ich glaub ich steig auf Fahrrad um, aber 2008 gibts bestimmt auch nen Fahrrad Tüv.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: LMM abgeklemmt....

Beitrag von Zero »

Viva96 hat geschrieben: Vielleicht auch mit dem TÜV, da ja ab dem 01.04.2006 auch die Fehler ausgelesen werden.
war am 1.4.2006 mit dem corsa meiner freundin beim tüv! der hatt nicht mal ansatzweisse probiert einen fehler auszulesen!

bei neueren autos kannste bei der AU n bischen geld spaaren da die ober die OBD2 schnittstelle glaub die daten auslesen und keine extra sonden mehr brauchen!
Benutzeravatar
Srs

Re: LMM abgeklemmt....

Beitrag von Srs »

Stimmt bei den Neuen Fahrzeugen die über OBD die Au bekommen werden die Fehler mit Ausgelesen.Da kannst sowas nicht mehr machen.
Gruß Micha
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: LMM abgeklemmt....

Beitrag von little_tigi »

Also wenn du den LMM abgeklemmt hast und er jetz ohne Probs läuft, dann wird der vll. kaputt sein, oder? So is es beim Arbeitskollegen auch zZ.

Wegen der TÜV Sache, also das mit den Fehlercodes gilt ncih für alle autos, war letze Woche en Tag beim TÜV (Ausbildungsmäßig versetzt) und hab mit dem bissl gebabbelt und so. Haben ebenfalls ne AU über OBD gemacht und das is ja ma echt heftig. (Sonde wird trotzdem reingeschoben) Die Sache is auch, das es daraus hinausläuft, dass die AU bestandteil der HU wird und das ganze nur noch zusammen geht! Weiterhin meinte er sogar, das die ab 2010 die AU Plakette ganz wegfallen lassen wollen und somit alles nur noch über die HU geht. Die wollen eben, das man nicht mehr 2 verschiedene Termine hat, sondern nur noch einen. Versteh das auch net, aber egal. Nebenbei is es ja auch ma wieder teurer geworden - echt krass mit denen!
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: LMM abgeklemmt....

Beitrag von Red_Devil »

little_tigi hat geschrieben:Also wenn du den LMM abgeklemmt hast und er jetz ohne Probs läuft, dann wird der vll. kaputt sein, oder? So is es beim Arbeitskollegen auch zZ.
:cool:
wenn du den LMM absteckst müsste die MKL angehen und das STG einen ersatz wert hernehmen aber ansonnsten eigentlich halbwegs normal laufen!
Ging bei mir auch nicht an und das Auto lief wieder wunderbar...
Benutzeravatar
blackdevil
Senior
Beiträge: 484
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: LMM abgeklemmt....

Beitrag von blackdevil »

also ich hatte genaudas selbe problem. Bei mir hat der fehlerspeicher lambdasonde angezeigt. gewechselt und der fehler war immer noch da.
Dann habe ichnen neuen lmm eingebaut fehler löschen lassen und alles wunderbar
mfg
Antworten