TÜVeintragung verloren, was jetzt?

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Zwitscho

TÜVeintragung verloren, was jetzt?

Beitrag von Zwitscho »

Hallo,

ich habe folgendes Problem: War beim Tüv zum Käfigeintragen.
Hat der auch ohne Probleme gemacht. Nun bekam ich zwei Zettel
vom Tüv der auf den eine Steht nur was von: Fahrzeug zur abnahme
(oder so) und das der Käfigeinbau begutachtet wurde, ohne Mängel.
Auf den zweiten war dann praktisch eine Kopie vom Fahrzeugschein, mit der neuen eintragung vom Käfig, umtag auf zweistizer.

Die haben bis jetzt bei Kontrolle und HU immer gereicht, oden das
direkt in Brief und schein einzutragen.

Nun hab ich den mit der Fahrzeugscheinkopie verloren :confused:
nun merkert der TÜV bei HU.
War schon bei der Tüvstelle wo der käfig eingetagen worden ist,
mit dem Zettel den ich noch habe. Die nette Dame dort hat vergeblich in Ihren PC gesucht, alle möglichen eintragungen
da gefunden aber nichts vom Käfig!!! :o

Was soll ich jetz machen???

Viele Dank für eure Hilfe, mfG
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: TÜVeintragung verloren, was jetzt?

Beitrag von Fasemann »

Ganz unten rechts steht der Mann+Prüfnummer, der hats auf alle Fälle irgendwo gesichert, wenn der nicht fest zur Prüfstelle gehört , sichert der ja sein Kram auf seiner "Heimatprüfstelle" bzw Bezirksstation... :rolleyes:
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: TÜVeintragung verloren, was jetzt?

Beitrag von little-blue »

Wer verliert, der verliert!

Solange die Abnahme nicht unverzüglich eingetragen wird, besteht weder eine Pflicht zur Datensicherung, noch dazu die Eintrag dauerhaft zu speichern. Du bist dafür verantworlich, dass die Änderung unverzüglich ín Deine Fahrzeugpapiere aufgenommen wird und nicht der Prüfer. Anderfalls musst Du halt die erneute Abnahme kostentechnisch tragen. Ist die Eintragung in die Fahrzuegpapiere erfolgt, dann ist die Eintragung auch derhaft und sicher im Zentralrechner des Zulassungsamtes gespeichert!

Alles andere ist eine freiwillige Zusatzleistung der jeweiöligen Prüfstelle, die auch kostenpflichtig sein kann.

little-blue
Antworten