unwuchte Kurbelwelle

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Toffer

unwuchte Kurbelwelle

Beitrag von Toffer »

Hallo!

Ich fahr ein X14SZ bei dem die Kurbelwelle hin ist. Ist der Wechsel einer Kurbelwelle sehr aufwendig? Ich will das in einer Werkstatt machen lassen und würde gern wissen wie die Materielkosten sein könnten und wieviel Zeit ein solcher Wechsel ca. braucht.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: unwuchte Kurbelwelle

Beitrag von Zero »

wie kommst du drauf das die kurbelwelle defekt ist?

der aufwand ist schon relativ groß und ne neue kurbelwelle wird sich wohl nicht lohnen! wenn dann die alte rausbauen nachschleifen neu wuchten und wieder rein mit neuen übermaßlagern usw

für das was das kostet bekommste wahrscheinlich schon einen neuen gebrauchten X14SZ!
Benutzeravatar
JBR

Re: unwuchte Kurbelwelle

Beitrag von JBR »

Ist so mit das Aufwändigste was es am Auto zu machen gibt!

Materialkosten ca. 150-200€, nur für Dichtungen und Schrauben.
Wenn du noch neue Lagerschalen brauchst, wird es richtig teuer!

Arbeitszeit sollte beim Corsa ca. 1Tag (also 8-9h) betragen, je nach Ausführung!



Kann man wunderbar mit Zahnriemen- und Ölwechsel verbinden, sowie mit nem Kupplungstausch!




Kannst dir auch nen gebrauchten Block holen und verbauen lassen!
Dürfte sich aber preislich und vom Aufwand her nicht allzu viel ändern.




MfG
Benutzeravatar
Toffer

Re: unwuchte Kurbelwelle

Beitrag von Toffer »

Es fing alles damit an, dass ein Geräusch (ähnlich wie ein vibirerenden Belch) aus Nähe Zahnriemen kam. Ich bin sofort in eine Werkstatt gefahren. Das Resultat war das ein Halter der Kurbelwellen - Zahnriemenrolle defekt war und diese getauscht wurde. Der Meister sagte, dass die Kurbelwelle ein weg haben könnte, wenn dieses Geräusch wieder kommt. Seit Mitte der Woche hör ich es wieder.
Was soll ich denn machen, wenn es wirklich so kommt und ich ne neue Kurbelwelle brauche? Ich hatte für den Winter nen z- oder c20let -Umbau geplant. Da will ich doch jetzt nicht mehr soviel Kohle in den x14sz stecken oder mir gar nen neuen holen!!! Ich könnt heulen :( ((
Benutzeravatar
JBR

Re: unwuchte Kurbelwelle

Beitrag von JBR »

Dann fängt dein Winter wohl sehr früh an...
Benutzeravatar
Toffer

Re: unwuchte Kurbelwelle

Beitrag von Toffer »

Nur fehlen mir noch die finanziellen Mittel. Für den Motor reichts vielleicht, aber der Rest?

Why me????
Benutzeravatar
chdepo

Re: unwuchte Kurbelwelle

Beitrag von chdepo »

wow klingt echt übel, kommt das eigentlich öfter vor. hör das zum ersten mal!

weiß nur, dass das einem passieren kann, wenn man den motor ohne riemenscheibe bzw. diesen kleinen dämpfer-ring, laufen lässt (zum beispiel um die spannung des zahnriemens zu kontrollieren)
Benutzeravatar
Toffer

Re: unwuchte Kurbelwelle

Beitrag von Toffer »

Soweit ich weiß, kommt das häufiger vor.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: unwuchte Kurbelwelle

Beitrag von Zero »

Toffer hat geschrieben:Halter der Kurbelwellen - Zahnriemenrolle defekt war und diese getauscht wurde.
hä? was war defekt? lager von der kurbelwelle bzw lagerbock oder zahnriemenrolle?
Benutzeravatar
Toffer

Re: unwuchte Kurbelwelle

Beitrag von Toffer »

Lager von der Kurbelwelle is hin.

Welche Motorumbauten, die nicht sooo aufwendig/kostspielig sind, sind denn noch möglich? Ich könnte mich noch mit nem x16xe oder c20xe (gibt es da nen D3-Umrüstkit?) für ein paar Jahre anfreunden. Aber wie aufwendig ist das?
Antworten