Basskiste befestigen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Kommii

Re: Basskiste befestigen

Beitrag von Kommii »

Danke für die Vorschläge!

@NetKiller, die Kiste passt nicht mehr rein mit einer Domstrebe!

Ich fahre doch keinen LKW mit Hänger mit dem man langsam in Kurven gehen muss ;-))

Mir ist es nicht ganz so egal wie mein Kofferraum aussieht, soll schon nach was aussehen wenn man die Klappe öffnet, außen hui innen pfui, nene!!

Die Endstufe ist an der Rückwand der Rücksitzbank angeschraubt, das will ich schon so lassen.

Ich werde wohl erstmal das mit den Klettverschlüssen machen, ist ne billige Lösung und sehr unauffällig und wenn das nicht klappt brauche ich nicht so viel Kohle in dem Müll haun ;-))

Wenn dann alle Stricke reißen muss ich wohl das mit der Holzbodenplatte machen.
Und jetzt gehts ab in den Baummarkt um Klettverschlüsse kaufen.

Gruß Thomas.
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Basskiste befestigen

Beitrag von PA-Freak »

mit der holzplatte im boden hast du aber auch dann das problem das du nicht mehr so leicht an dein reserverad dran kommst ;)

aber wenn es mit den klettbändern hällt ist es ja gut und günstig :)
Benutzeravatar
EveR_BlaZin

Re: Basskiste befestigen

Beitrag von EveR_BlaZin »

Also ich habe in mein tigra eine Gummimatte gibt es überall für weniges geld und meine rutsch überhaupt nicht bleibt immer sitzen ganz brav also :D
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Basskiste befestigen

Beitrag von Jojo81 »

[quote="PA-Freak"]mit der holzplatte im boden hast du aber auch dann das problem das du nicht mehr so leicht an dein reserverad dran kommst ]

naja, die kann man schnell rausheben. zudem: wie oft hast du in den letzten jahren das rad gebraucht?
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Basskiste befestigen

Beitrag von PA-Freak »

naja, wenn der sub von innen fest mit ihr verschraubt ist, nicht mehr gerade mal so auf die schnelle... :p aber sind ja auch noch andere dinge drin wie nur das reserverad... (zb. warndreieck, wird evt. etwas öfter gebraucht:rolleyes :)

hats jetzt eigentlich geklappt mit den klettbändern??
Benutzeravatar
Kommii

Re: Basskiste befestigen

Beitrag von Kommii »

Habe die Klettbänder zwar schon, aber ich bin noch nicht dazu gekommen die dran zu machen. Meine Bosse hatten was dagegen das ich "normale" Schichten mache, nach 12 Std. Arbeit hatte ich keinen Nerv mehr im dunkeln die Bänder unter die Kiste zu kleben. Ich denke aber kommende Woche werde ich es schaffen, da ich Nachts arbeiten muss und am Tage zeit habe.

Gruß, Thomas.
Benutzeravatar
Stormrider

Re: Basskiste befestigen

Beitrag von Stormrider »

Habe einfach 4kline winkel genommen einmal ab in den Boden mit den Schrauben und einmal in die Kiste macht alles mit beim fahren =))
Benutzeravatar
XFA

Re: Basskiste befestigen

Beitrag von XFA »

Ich würde das teil auf jeden fall fest verschrauben!
Sonst schlägt dich dein subwoofer bei nem unfall tot, wenn ich da lese mit klettband und so geschichten :o
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Basskiste befestigen

Beitrag von ice tiger »

@Stormrider

Deine Karossewird es dir danken!;-)*g*
Ich würd das auch mit ner Bodenplatte machen...
Kostet doch auch nicht wirklich viel im Baummarkt...
Der Quadratmeter MDF für 10€ und der Rest ist Eigenabreit!;-)

mfg
Benutzeravatar
hamm3r

Re: Basskiste befestigen

Beitrag von hamm3r »

also ich hab die geilste lösung ;)
eigenbau subkiste, unzwar genau so groß, dass die kiste eingeklemmt ist, wenn man die rückbank einrastet.. das ist so derbe hart eingeklemmt, dass das auch bei nem unfall keine wucht aufkommen lässt.. und rumrutschen geht absolut nicht ;)

aber ansonsten ist wohl festschrauben ganz gut...
ps: hatte schonmal jemand nen unfall mit ner bassbox hinten drin, bei welchem schäden durch die box entstanden sind ?
ihr redet hier seit mind 1jahr von unfällen, aber ich hab das noch nie so richtig gelesen, dass es sowas gibt.

gruß, mike
Antworten