Problem - Wer kann helfen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Problem - Wer kann helfen
Îch habe ja jetzt schon etwas länger einen ESD am Corsa hängen. Ich habe jetzt bemerkt, dass sich irgendwie Wasser darin angesammelt hat. Vielleicht etwas zu viel. Kann sein, dass es beim Waschen reingelaufen ist (Wollte das Ding etwas gründlicher reinigen).
Das komische ist nun, dass der Corsa seit ein paar Tagen ruckeln, wenn man anfährt, bzw. im niedrigen Drehzahlbereich.
Da ich kein Techniker bin, hab ich jetzt null Ahnung an was es liegen kann. Nach Öl habe ich mal geschaut - mittlerer Stand. Kann es sein, dass das Wasser irgendwie nach vorne (Richtung Motor) gelaufen ist???? Vielleicht ne dumme Frage... Wie ich gelesen habe, dampft es ja normalerweise aus.
Was mir nun noch aufgefallen ist: Wenn man schnell aufs Gaspedal drückt, dann hört man für einen Moment ein komisches "Klicken". Aber nur kurz nach dem Gas geben. Drehe ich den Motor langsam hoch, dann hört man nixs.
Vielleicht kann mir jemand etwas weiterhelfen...
Das komische ist nun, dass der Corsa seit ein paar Tagen ruckeln, wenn man anfährt, bzw. im niedrigen Drehzahlbereich.
Da ich kein Techniker bin, hab ich jetzt null Ahnung an was es liegen kann. Nach Öl habe ich mal geschaut - mittlerer Stand. Kann es sein, dass das Wasser irgendwie nach vorne (Richtung Motor) gelaufen ist???? Vielleicht ne dumme Frage... Wie ich gelesen habe, dampft es ja normalerweise aus.
Was mir nun noch aufgefallen ist: Wenn man schnell aufs Gaspedal drückt, dann hört man für einen Moment ein komisches "Klicken". Aber nur kurz nach dem Gas geben. Drehe ich den Motor langsam hoch, dann hört man nixs.
Vielleicht kann mir jemand etwas weiterhelfen...
Re: Problem - Wer kann helfen
Das mit dem Wasser kannst du ausschließen,das verdampft alles,genauso wie während der Fahrt das Spritzwasser.
Re: Problem - Wer kann helfen
Gut. Hätte ja sein können, wenn es mehr Wasser wäre, doch irgendwas passieren könnte...OE-PK-883 hat geschrieben:Das mit dem Wasser kannst du ausschließen,das verdampft alles,genauso wie während der Fahrt das Spritzwasser.
Re: Problem - Wer kann helfen
Und selbst wenn da Wasser reinkommt,dann sammelt sich das im ESD,weil das Rohr zum MSD ja höher ist.
Müsstest da schon einige Liter reinpumpen;-)
Müsstest da schon einige Liter reinpumpen;-)
Re: Problem - Wer kann helfen
[quote="OE-PK-883"]Und selbst wenn da Wasser reinkommt,dann sammelt sich das im ESD,weil das Rohr zum MSD ja höher ist.
Müsstest da schon einige Liter reinpumpen]
Kann mich daran nicht erinnern ;-) Hab ihn heute mal wieder über die Autobahn geheizt. Feuchtigkeit kommt noch immer raus. Aber wenn das net schlimm is...
Müsstest da schon einige Liter reinpumpen]
Kann mich daran nicht erinnern ;-) Hab ihn heute mal wieder über die Autobahn geheizt. Feuchtigkeit kommt noch immer raus. Aber wenn das net schlimm is...
Re: Problem - Wer kann helfen
Tritt das Ruckeln denn nur auf wenn der Motor kalt ist oder immer?
Das Klackern ist nicht zufällig ein leichtes Pfeifen?Bei mir ist es nämlich der Luftfilter der beim Beherzten Tritt aufs Gas leicht und auch nur kurz pfeift.
Wasser im Motor ´kannste komplet ausschließen, das Wasser müsste ja dann noch den kompletten Fächerkrümmer hoch-unmöglich.
Ansonsten könnte das alles Mögliche sein. Angefangen vom verstopften Benzinfilter über zu alte Zündkerzen bis hin zum undichten Zylinderkopf.
Am besten du achtest mal genauer drauf bei welchen fahrzyklen das problem auftritt.Also nach dem losfaheren, nach 15 min immer noch, nur beim anfahren, auch bei zwischenspurs, auch bei hohen Drehzahlen usw. denke mal du weist was ich meine. Dann kann dir auch weitergeholfen werden.
MFG
Das Klackern ist nicht zufällig ein leichtes Pfeifen?Bei mir ist es nämlich der Luftfilter der beim Beherzten Tritt aufs Gas leicht und auch nur kurz pfeift.
Wasser im Motor ´kannste komplet ausschließen, das Wasser müsste ja dann noch den kompletten Fächerkrümmer hoch-unmöglich.
Ansonsten könnte das alles Mögliche sein. Angefangen vom verstopften Benzinfilter über zu alte Zündkerzen bis hin zum undichten Zylinderkopf.
Am besten du achtest mal genauer drauf bei welchen fahrzyklen das problem auftritt.Also nach dem losfaheren, nach 15 min immer noch, nur beim anfahren, auch bei zwischenspurs, auch bei hohen Drehzahlen usw. denke mal du weist was ich meine. Dann kann dir auch weitergeholfen werden.
MFG
Re: Problem - Wer kann helfen
Das ruckeln ist nicht nur wenn er kalt ist. Es kommt mir so vor, dass allgemein irgendwie auch noch ein Leistungsverlust beim beschleunigen da is. Eine Art "Beschleunigungsloch". Das Pfeifen hab ich nochmal genau angehört. Irgendwie hört es sich so an, dass wenn man aufs Gas drückt das Auto irgendwo kurz Luft zieht. Ich werde mal die Woche zur Werkstatt fahren. Mir kommt es so vor, dass irgendwas am Auto nicht stimmt.Bleifuß hat geschrieben:Tritt das Ruckeln denn nur auf wenn der Motor kalt ist oder immer?
Das Klackern ist nicht zufällig ein leichtes Pfeifen?Bei mir ist es nämlich der Luftfilter der beim Beherzten Tritt aufs Gas leicht und auch nur kurz pfeift.
Wasser im Motor ´kannste komplet ausschließen, das Wasser müsste ja dann noch den kompletten Fächerkrümmer hoch-unmöglich.
Ansonsten könnte das alles Mögliche sein. Angefangen vom verstopften Benzinfilter über zu alte Zündkerzen bis hin zum undichten Zylinderkopf.
Am besten du achtest mal genauer drauf bei welchen fahrzyklen das problem auftritt.Also nach dem losfaheren, nach 15 min immer noch, nur beim anfahren, auch bei zwischenspurs, auch bei hohen Drehzahlen usw. denke mal du weist was ich meine. Dann kann dir auch weitergeholfen werden.
MFG
Re: Problem - Wer kann helfen
Hatte auch das Prob. hab dan bei Opel nachgefragt, das waren dan die Zündkerzen, Opel ist dieser Fall bekannt und hat Zündkerzen mit 4 Köpfe als abhilfe dafür.......
danach war alles wieder bestens
danach war alles wieder bestens
Re: Problem - Wer kann helfen
Okay, danke. Werde den Werkstatt-Typ bescheid geben. Ich glaube das Problem hatte ich auch mal an meinem alten B-Corsa316i-IS-Style hat geschrieben:Hatte auch das Prob. hab dan bei Opel nachgefragt, das waren dan die Zündkerzen, Opel ist dieser Fall bekannt und hat Zündkerzen mit 4 Köpfe als abhilfe dafür.......
danach war alles wieder bestens
Re: Problem - Wer kann helfen
Auto war jetzt in der Werkstatt. Der Typ hat auch gemeint, dass das Problem bestimmt an den Zündkerzen lag. Diese sind jetzt schon seit 2002 drin (peinlich). Konnte das Auto noch nicht fahren. Muss bis DI warten. Die Inspektion hat mich jetzt 300 € gekostet, und zudem sind noch meine Bremsen abgefahren. Die kostet mich auch nochmal ne Stange Geld (ca. 200 € laut Werkstatt). Hab jetzt noch vor nächste Woche neue Felgen draufzumachen. Hab schon welche von Platin gefunden. Gehen auch vom Preis (insgesamt 480 €).
Jaja, das Auto: Die fahrende Sparbüchse ;-)
Jaja, das Auto: Die fahrende Sparbüchse ;-)