Rieger Heckansatz
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Rieger Heckansatz
Hi Leute, weil meine hintere Stoßstange nochmals Lackiert werden muß, spiele ich mit dem Gedanken einen RIEGER HECKANSATZ anzubringen, halt so das man keinen übergang sieht.
Jetzt wollte ich wissen;
1.
Mit was kann ich die Stoßstange bearbeiten, das man da keinen übergang sieht ???? Spachtel hält ja da nicht hab ich gehört ; oder etwa doch ????
Möchte die rille die hinten noch rumläuft auch zumachen. Was mach ich da rein ???
Kleine Anleitung wäre ganz nett.
2.
Kann ich die Klappe wo der Abschlephacken raus kommt auch zumachen ????
Oder hat da der TÜV was dagegen ???
3.
Wieviel cm kommt der Ansatz runter damit meine ich gemessen von der unterkannte der Original
Stoßstange. Schätze mal das sind so ca. 10 cm sollte es aber genau wissen.
Das ganze sollte halt so gemacht werden, das der Lack ned reist. ( Ned so wie jetzt )
:x Über Tips und Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Sebastian :twisted:
Jetzt wollte ich wissen;
1.
Mit was kann ich die Stoßstange bearbeiten, das man da keinen übergang sieht ???? Spachtel hält ja da nicht hab ich gehört ; oder etwa doch ????
Möchte die rille die hinten noch rumläuft auch zumachen. Was mach ich da rein ???
Kleine Anleitung wäre ganz nett.
2.
Kann ich die Klappe wo der Abschlephacken raus kommt auch zumachen ????
Oder hat da der TÜV was dagegen ???
3.
Wieviel cm kommt der Ansatz runter damit meine ich gemessen von der unterkannte der Original
Stoßstange. Schätze mal das sind so ca. 10 cm sollte es aber genau wissen.
Das ganze sollte halt so gemacht werden, das der Lack ned reist. ( Ned so wie jetzt )
:x Über Tips und Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Sebastian :twisted:
Re: Rieger Heckansatz
Hol Dir ne vor-Facelift Stoßstange, da ist keine Rille drin, und der Haken steht zwar direkt raus, fällt aber ned so aus.
Wenn die Komplett lackiert ist, sieht die besser aus als die Facelift.
Stoßstange bekommst vom Corsa aufm Schrott für fast geschenkt
MfG, Michael.
Wenn die Komplett lackiert ist, sieht die besser aus als die Facelift.
Stoßstange bekommst vom Corsa aufm Schrott für fast geschenkt

MfG, Michael.
Re: Rieger Heckansatz
Geht ned. Meine Stoßstange ist nämlich schon ungebaut. Hab ne Kennzeicheneinsparung reingebaut. Deshalb nehm ich die jetztige stoßstange. Und auserdem hab ich die erst vor 2 Monaten neu gekauft.
Re: Rieger Heckansatz
das wirst hinten mit dem riegeransatz fast nicht hinbringen, ohne dass dir der lack an der oberen kannte reisst. behaupt ich jez mal.
weiln kumpel von mir, der kfz-ler is hat sein heck schon öfter lackiert und den ansatz anders hingebastelt, den übergang verändert, aber der lack reisst an der kante trotzdem immer noch... und der pfuscht normal nicht rum!
weiln kumpel von mir, der kfz-ler is hat sein heck schon öfter lackiert und den ansatz anders hingebastelt, den übergang verändert, aber der lack reisst an der kante trotzdem immer noch... und der pfuscht normal nicht rum!
Re: Rieger Heckansatz
Naja, danke schon mal.
Am besten bring ich die teile zum Lackierer soll der des machen.
Wäre aber trotzdem nett wenn jemand noch was schreiben könnte.
Am besten bring ich die teile zum Lackierer soll der des machen.
Wäre aber trotzdem nett wenn jemand noch was schreiben könnte.
Re: Rieger Heckansatz
Wie wär es mit elastischen Füllspachtel ... der extra für Stoßstangen reparaturen gedacht ist.
Greetz,
Andreas
Greetz,
Andreas
Re: Rieger Heckansatz
Das Problem beim riegeransatz ist, dass du immernoch zwei teile hast. egal wie gut du die verklebst und vernietest, die beiden teile werden immer arbeiten.
Bei mir reisst der Lack sogar so schon an den aussenkanten in der rille immer. spachtel oder sonstwas wird da sofort reissen.
Bei mir reisst der lack immer an den kanten, in der nähe vom radlauf, weil da die schürze am meisten wackeln kann. Unter der heckklappe da hält alles, weil die schürze sich da nicht bewegt, aber aussen bewegt sie sich.
Ich würde es nur machen lassen, wenn der Lackierer mir sagt, dass es nicht reissen wird, und auch die garantei übernimmt (schriftlich), dass er es neu macht wenn es reisst.
Frag mal den Noam, der hat seinen vorderen riegeransatz irgendwie verspachteln und verkleben lassen.
Gruß Pic
Bei mir reisst der Lack sogar so schon an den aussenkanten in der rille immer. spachtel oder sonstwas wird da sofort reissen.
Bei mir reisst der lack immer an den kanten, in der nähe vom radlauf, weil da die schürze am meisten wackeln kann. Unter der heckklappe da hält alles, weil die schürze sich da nicht bewegt, aber aussen bewegt sie sich.
Ich würde es nur machen lassen, wenn der Lackierer mir sagt, dass es nicht reissen wird, und auch die garantei übernimmt (schriftlich), dass er es neu macht wenn es reisst.
Frag mal den Noam, der hat seinen vorderen riegeransatz irgendwie verspachteln und verkleben lassen.
Gruß Pic
Re: Rieger Heckansatz
hält wie ne eins!
habs damals aber amchen lassen als mir das rind äh kind mitm bike reingefahren ist!!! also wenn mans gescheit macht dann hält das auch!

habs damals aber amchen lassen als mir das rind äh kind mitm bike reingefahren ist!!! also wenn mans gescheit macht dann hält das auch!
Re: Rieger Heckansatz
@Noam:
Raus mir der Sprache
Ist das nur gespachtelt? Oder wurde da noch was anderes gemacht?
Kannst du mal genauere Infos geben
Raus mir der Sprache

Kannst du mal genauere Infos geben
Re: Rieger Heckansatz
welche Stossstange muss ich nehmen für den Riegeransatz hinten, ich habe schon eine vom 93er probiert aber die passt nicht so besonders, die teillackierte von meinem 96er passt da schon besser.wie hoch muss ich den Ansatz schieben? Bis in die Rille, über oder drunter, der Ansatz past namlich nicht so richtig, hätte mir lieber ne lumma holen sollen aber zu spät da ding muss ran. Hat einer Tipps für den Anbau?(pic oder noam)
Danke im Vorraus
Danke im Vorraus