Servolunkung Probs.

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
|OFFENSATOR|

Servolunkung Probs.

Beitrag von |OFFENSATOR| »

hi leutz :)
habe da noch nen problem hinzu zu fügen...
meine servolunkung macht im stand bei schnelleren oder viel kurbeln immer so ein quitsch geräusch was er einem HUP geräusch näher kommt..
nein ich komme nicht auf die hupe beim kurbeln^^ aber das hört sich so dump quitschend "hup ähnlich"an...

kommt aber nur hin und wieder mal vor..
SERVOPUMPE wurde komplete erneuert.. ca. 2 monate später taucht das geräusch wieder auf... öl ist genug vorhanden.. servopumpe ist neu..


desweiteren finde ich das meine servolenkung bissle SCHWERGÄNGIG geht... schwerer als bei anderen tigras in den ich mich schon rein gesetzt hatte und gekurbelt habe....


finde es viel zu schwer für ne servolenkung...altersschwäche habe ich auch nciht :)
aber im gegensatz zu MEHREREN anderne tigras geht meine recht schwer obwohl alles soweit erneuert wurde...


was kann ich tuhen? bin bissle verzweifelt.. will das meine lenkung richtig mitspielt :( so bissle stressig mit dem hupartigen geräusch was ich hin und wieder habe im "STAND"... und der schwergängigen länkung

bitte um eure hilfe
Benutzeravatar
Poncho

Re: Servolunkung Probs.

Beitrag von Poncho »

Habe auch dieses "Hupen" beim lenken im Stand, weiß aber leider bis heute nicht woran es liegt.
Benutzeravatar
|OFFENSATOR|

Re: Servolunkung Probs.

Beitrag von |OFFENSATOR| »

ja genau! ist total nervig! und gibt mir echt ne gänsehaut und nen gefühl das mein tigra nciht mehr will!^^

das will ich nicht!

da muss man doch was machen können!
an die experten mal die probleme gerichtet!vieleicht hatt jemand damit erfahrung und kann weiter helfen!

habe schon neue pumpe usw. weill meine fertig war.. jettz anch kurtzer zeit kam mdas geräusch wieder.. und bin wieder mit dem kopf am boden :(

dazu kommt noc hdas meine servo recht schwerer geht als bei anderen tiggis mit gleichen baujahr usw...

weiss ja nicht ob man da einstellungen ändern kann damit das weg ist...
oder ob man nen kugellager oder sowas austauschen muss damit das weg geht mit der schwergängigkeit...
Benutzeravatar
lilxkutscha

servo

Beitrag von lilxkutscha »

guten Tag ihr 2,
mit erschrecken stelle cih fest bin ja ned die einzige die das prob hat (mich nervt das auch total) das hupen ist ned immer aber ab und zu

mein freund hat letze al eine tüv sendung gesehen da sagten die es könnte sein das die servo lenkung oil verlieren würde oder so habe es meinem vater gesagt er meinte das wäre schwachsinnig also ich weiss bis heute auch ned was es ist
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Servolunkung Probs.

Beitrag von COSMo »

lilxkutscha hat geschrieben:guten Tag ihr 2,
mit erschrecken stelle cih fest bin ja ned die einzige die das prob hat (mich nervt das auch total) das hupen ist ned immer aber ab und zu

mein freund hat letze al eine tüv sendung gesehen da sagten die es könnte sein das die servo lenkung oil verlieren würde oder so habe es meinem vater gesagt er meinte das wäre schwachsinnig also ich weiss bis heute auch ned was es ist
Naja, ein Blick in den Ausgleichsbehälter vom Servoöl könnte da schon gewissheit geben, ob die irgendwo undicht ist oder ned... ;)
Benutzeravatar
|OFFENSATOR|

Re: Servolunkung Probs.

Beitrag von |OFFENSATOR| »

bei mir ist alles soweit dicht.. hallo?^^ 2 monate alt das ding ... und nicht gerade billig gewesen :(


das hup geräusch taucht hin ud wieder auf..... dazu kommt noch das sie bissle schwergängig geht.. was kann man tuhen?
Benutzeravatar
saarbtm

Re: Servolunkung Probs.

Beitrag von saarbtm »

ich hab selbiges problem mittlerweile nicht mehr ganz so schlimm war damals beim FOH und der meinte zu mir das es an einem Ventil liegen könnte welches etwas verdreckt ist und dadurch bei hohem druck dieses quietschen bzw zischgeräuch auftauchen würde.
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: Servolunkung Probs.

Beitrag von Onkel Hotte »

hab das meist, wenn ich morgens losfahre, das allererste mal beim lenken...

mein oppelmann meinte, das währ naja "normal" und kommt halt mit der zeit.. sollte mir deswegen keine sorgen machen..

aber da wir grad bei servo sind: ich find trotz servolenkung geht das im tigra relatif schwer. ist natürlcih nen riesen unterschied zwischen mit und ohne, aber zb im astra f geht das nooch einfacher.
flüssigkeit ist in ordnung, und auch die pumpe ist 100&%
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Servolunkung Probs.

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

ich hatte damals nen kadett mit 205er bereifung ohne servo und ein
28iger lenkrad ;)

man, habt ihr alle keine mukkis oder was :P
Benutzeravatar
Apokal

Re: Servolunkung Probs.

Beitrag von Apokal »

Bei mir ist dieses beschriebene Geräusch min die erste Halbe Stunde der Fahrt!
Im Stand diese komische Hupen ähnliche Geräusch und während der Fahrt ändert es sich in ein nerviges(sehr) Summen!!!!!
Antworten