MKL im Leerlauf !!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
MKL im Leerlauf !!!
Moin Moin und frohe Ostern,
seit gestern leuchtet bei mir die MKL auf wenn ich kein Gas gebe habe schon den Motor ausgemacht aber bringt nix. Ob kalt ob warm ist egal und heute morgen ging er nur mit mehr drehzahl an. Außerdem ruckelt er zwischendurch beim fahren. Kann mir jemand sagen was das ist gestern war leider die werkstatt bei mir zu.
THX im voraus CorsaMatzel
seit gestern leuchtet bei mir die MKL auf wenn ich kein Gas gebe habe schon den Motor ausgemacht aber bringt nix. Ob kalt ob warm ist egal und heute morgen ging er nur mit mehr drehzahl an. Außerdem ruckelt er zwischendurch beim fahren. Kann mir jemand sagen was das ist gestern war leider die werkstatt bei mir zu.
THX im voraus CorsaMatzel
Re: MKL im Leerlauf !!!
Hi, kann dir jetzt nichts spezielles sagen. Hast du die Suche schon benutzt?
Und sonst denke ich, ist es am einfachsten wenn du zum FOH fährst und den Fehlerspeicher auslesen lässt.
gruss
Und sonst denke ich, ist es am einfachsten wenn du zum FOH fährst und den Fehlerspeicher auslesen lässt.
gruss
Re: MKL im Leerlauf !!!
wen das nen corsa b ist würde ich sagen leerlaufstellmotor...
ist das problem schon länger da?
benutz mal die suche dazu findest du viele themen hab ich mittlerweile auch gesehen

ist das problem schon länger da?
benutz mal die suche dazu findest du viele themen hab ich mittlerweile auch gesehen


Re: MKL im Leerlauf !!!
Hy
Ich hatte mal das gleiche problem und bei mir war es dann der leerlaufstellmotor.
Ich hatte mal das gleiche problem und bei mir war es dann der leerlaufstellmotor.
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: MKL im Leerlauf !!!
wenn die mkl an war/ist dann würd ich erstmal den fehlerspeicher auslesen, dann biste schlauer
Re: MKL im Leerlauf !!!
erstmal danke für die schnellen antworten habe schon im forum geguckt aber das mit dem lmm hatte nie was mit leerlauf zu tun, aber ist natürlich(leider) auch möglich. was kost das denn mit dem leerlaufstellmotor? wo sitzt der ? kann man den reparieren?
Fettig
bin mal nach opel gefahren zum auslesen aber der wollte mein auto irgendwie nicht.
naja dacht ich mir fährste mal atu fehler auslesen Fehler
rosselklappenansteller
teil austauschen lassen. Rechnung 19,50 Fehlerauslesen + 76,31 Drosselklappenansteller + Montage 25,95 = 121,76 und ein opel problem weniger
naja dacht ich mir fährste mal atu fehler auslesen Fehler

teil austauschen lassen. Rechnung 19,50 Fehlerauslesen + 76,31 Drosselklappenansteller + Montage 25,95 = 121,76 und ein opel problem weniger