Reifenempfehlung beim 60/60 Fahrwerk
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Reifenempfehlung beim 60/60 Fahrwerk
Hallihallo,
konnte günstig ein 60/60 Fahrwerk bekommen und wollt man fragen was die optimale rad reifen kompination wäre, weil ich fahr jetzt noch stahlfelge.
müste ich evtl hinten mit federwegsbegrenzer arbeiten?
erstmals besten dank und noch einen schönen tag
konnte günstig ein 60/60 Fahrwerk bekommen und wollt man fragen was die optimale rad reifen kompination wäre, weil ich fahr jetzt noch stahlfelge.
müste ich evtl hinten mit federwegsbegrenzer arbeiten?
erstmals besten dank und noch einen schönen tag
Re: Reifenempfehlung beim 60/60 Fahrwerk
wenn du daraufverzichten kannst diverse Bordsteine nicht mehr hochfahren zu können, dann würd ich dir 14" empfehlen. ich hab 60/40 und 8x14 Brock B5 ohne Federwegsbegrenzer musste aber etwas ziehen dass es hinten nicht bei beladung schleift


Re: Reifenempfehlung beim 60/60 Fahrwerk
wie würde es mit 15" 195/45 gehn?... ich glaub das einzigste problem wird hinten sein
Re: Reifenempfehlung beim 60/60 Fahrwerk
@ RydeOrDie
Musstest du die Radkästen vergrößern? vorne , hinten????
Musstest du die Radkästen vergrößern? vorne , hinten????
Re: Reifenempfehlung beim 60/60 Fahrwerk
Habe 195/45-15 bei 60 / 40 drinn und hinten noch gut Platz. Selbst wenn ich das Auto beladen habe ist es kein Problem. Habe 7J 15 Felgen mit ET 37 , steht relativ weit drinn, sollen noch mal ein paar Distanzscheiben drauf.
Re: Reifenempfehlung beim 60/60 Fahrwerk
@ altersack
musstest du denn was machen?
also hinten nicht ! un Vorne???
Weil ich weiß nicht welche Alutec Storm ich holen will 15 oder 16er !
MfG
musstest du denn was machen?
also hinten nicht ! un Vorne???
Weil ich weiß nicht welche Alutec Storm ich holen will 15 oder 16er !
MfG
Re: Reifenempfehlung beim 60/60 Fahrwerk
@altersack
ja meld dich mal ob du was machen mustest an den radläufen
ja meld dich mal ob du was machen mustest an den radläufen
Re: Reifenempfehlung beim 60/60 Fahrwerk
Sorry, war ein paar Tage für dier Firma unterwegs. Also gezogen habe ich gar nichts nur die überstehenden Gewindegänge, die ins Radhaus hineinstehen weggeschliffen. Mein TÜV Prüfer sagt immer um tu schauen ob etwas gemacht werden muß: Auto vorne rechts und hinten links ( oder andersherum ) mit dem Rad auf auf einen so 20cm hohen Klotz stellen. Somit federt das Fahrzeug an diesen stellen voll ein und Du kannst schon sehen ob etwas schleift, bevor Du dir den Reifen beschädigst.
Bei mir hat alles geklappt, will hinten aber noch ein paar Platten drauf machen. Kommt halt immer auf die ET der Felgen an.
Gruß Maik
Bei mir hat alles geklappt, will hinten aber noch ein paar Platten drauf machen. Kommt halt immer auf die ET der Felgen an.
Gruß Maik