rubbeln bei linkskurven. Was ist es?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
rubbeln bei linkskurven. Was ist es?
Habe einen C20ne in meinem Corsa B mit Servolenkung. Umbaustaz ist von Speed-performance.
In linkskurben hört man ein rubbeln. Ich habe auch das gefühl das bei linkskurven das auto eher untersteuert als rechtsrum.
Achsschenkel und Radlager wurden schon getuashct. Auto ist 2x vermessen worden.
Was kann es sein?
Kann es sein das er zu tief ist?
Antriebswellen zu lang?
In linkskurben hört man ein rubbeln. Ich habe auch das gefühl das bei linkskurven das auto eher untersteuert als rechtsrum.
Achsschenkel und Radlager wurden schon getuashct. Auto ist 2x vermessen worden.
Was kann es sein?
Kann es sein das er zu tief ist?
Antriebswellen zu lang?
Re: rubbeln bei linkskurven. Was ist es?
Gleiches Problem hab ich jetzt bei mir auch festgestellt. Ebenfalls mit c20ne, allerdings in Verbindung mit F13.
Konnte aber bisher noch nicht nachforschen woher die Geräusche genau kommen und was die Ursachen sind. Bei mir scheints aber vom linken Voderrad zu kommen. Werd ich nächste Woche mal genauer untersuchen.
Konnte aber bisher noch nicht nachforschen woher die Geräusche genau kommen und was die Ursachen sind. Bei mir scheints aber vom linken Voderrad zu kommen. Werd ich nächste Woche mal genauer untersuchen.
Re: rubbeln bei linkskurven. Was ist es?
Eventuell ist es das übliche Problem das die Lichtmaschine am Rahmen schleift!! Schaut mal auf höhe Lichtmaschinenriemenrad an den Rahmen ob ihr da schleifspuren habt
Re: rubbeln bei linkskurven. Was ist es?
Nein Lichtmaschine hat Platz ohne Ende...daran liegt es denke ich nicht.
Re: rubbeln bei linkskurven. Was ist es?
Habe auch platz an der Lichtmaschiene hatte dann ein Papierklebeband an den
Rahmen geklebt und eine Testfahrt gemacht. Klebestreifen wieder raus und siehe da minimale schleifspuren.
Rahmen geklebt und eine Testfahrt gemacht. Klebestreifen wieder raus und siehe da minimale schleifspuren.
Re: rubbeln bei linkskurven. Was ist es?
Ja werd ich mal überprüfen. Allerdings tritt das Problem bei mir schon bei ganz leichtem Linkslenken auf und kommt meiner Meinung nach mehr vom linken Vorderrad. Ich denke eher, dass bei mir der Reifen das Federbein leicht berührt.Yorkbull hat geschrieben:Habe auch platz an der Lichtmaschiene hatte dann ein Papierklebeband an den
Rahmen geklebt und eine Testfahrt gemacht. Klebestreifen wieder raus und siehe da minimale schleifspuren.
Re: rubbeln bei linkskurven. Was ist es?
die lima ist es bei mir auf keinen fall.
Tauschen heute das gelenk der natriebswelle, dann mal weitersehen
Tauschen heute das gelenk der natriebswelle, dann mal weitersehen
Re: rubbeln bei linkskurven. Was ist es?
Schau mal ob der vordere Motorhalter (beifahrerseitig) in dem Motorlager komplett sauber schwimmend lagert. In ner Linkskurve kanns sein, daß es den Motor soweit nach rechts drückt, daß der samt Motorlager rechts am Rahmen ansteht. Die Vibrationen des Motors werden so auf die ganze Karosse übertragen und es entsteht so ein "Rubbeln", allerdings nur in Linkskurven!! Im Stand ist es schwer zu erkennen, ob dieses Problem auftritt, evtl. mal mit nem Hebeisen vorne getriebeseitig reinhebeln, um die Bewegungsfreiheit des Motors Richtung Beifahrerseite mal zu simulieren.
Ansonsten kanns natürlich auch eins der linken Gelenke sein (wie üblich) =)
Ansonsten kanns natürlich auch eins der linken Gelenke sein (wie üblich) =)
Re: rubbeln bei linkskurven. Was ist es?
so gelenk ist getauscht.. problem ist immernoch da. Der motor hat platz genug, die lima auch.
Re: rubbeln bei linkskurven. Was ist es?
was macht man wenn die lima schleift? einfach gewinde kürzen?